Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Sonnenrollo verwenden. Außenspiegel einstellen. Innenrückspiegel. Kompass

Volvo XC90 / Volvo XC90 (II Gen) Betriebsanleitung / Instrumente und regler / Sonnenrollo verwenden. Außenspiegel einstellen. Innenrückspiegel. Kompass

Sonnenrollo verwenden

Die Sonnenrollos für die hinteren Seitenscheiben sind in die Verkleidung der Fondtüren integriert.

Fondtür

Sonnenrollo verwenden

  1. Haken mit zugehöriger Sperre
  • Das Sonnenrollo hochziehen und in den Haken am oberen Türrahmen einhaken.

Das Fenster kann auch bei hochgezogenem Sonnenrollo geöffnet und geschlossen werden.

Außenspiegel einstellen

Die Stellung der Außenrückspiegel wird mit dem Einstellhebel im Bedienfeld der Fahrertür eingestellt.

Bedienfeld Außenspiegel
Bedienfeld Außenspiegel

Einstellung

  1. Auf die Taste L für den linken Rückspiegel oder R für den rechten Rückspiegel drücken.

    Die Lampe in der Taste leuchtet.

  2. Spiegel mit dem Einstellhebel in der Mitte einstellen.
  3. Die Taste L oder R erneut drücken. Die Lampe erlisch
WARNUNG Bei beiden Spiegeln handelt es sich um Weitwinkelspiegel, die optimale Sicht gewährleisten.

Objekte im Spiegel können weiter entfernt erscheinen, als sie tatsächlich sind.

Speicherfunktion bei elektrisch verstellbaren Vordersitzen*

Die Einstellung der Seitenspiegel kann in der Speicherfunktion des elektrisch verstellbaren Vordersitzes abgelegt werden.

Anwinkeln des Rückspiegels beim Einparken

Der Rückspiegel kann angewinkelt werden, um z.B. den Straßenrand beim Einparken sichtbar zu machen.

  • Den Rückwärtsgang einlegen und die Taste L oder R drücken.

Beim Herausnehmen des Rückwärtsgangs nimmt der Rückspiegel automatisch nach ca. 10 Sekunden - oder früher, wenn die Taste L bzw. R gedrückt wird - wieder seine ursprüngliche Stellung ein.

Automatisches Anwinkeln des Rückspiegels beim Einparken58 Beim Einlegen des Rückwärtsgangs wird der Rückspiegel automatisch angewinkelt, um z.B. den Straßenrand beim Einparken sichtbar zu machen. Beim Herausnehmen des Rückwärtsgangs nimmt der Rückspiegel automatisch nach kurzer Zeit wieder seine ursprüngliche Stellung ein.

Die Einstellungen für die Funktion werden über das Center Display vorgenommen:

  1. Tippen Sie im Topmenü auf Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf My Car Spiegel.
  3. Unter Außenspiegel beim Rückwärtsfahren neigen wählen Sie zum Aktivieren/Deaktivieren und um auszuwählen, welcher Rückspiegel angewinkelt werden soll, Aus, Fahrer, Beifahrer oder Beides.

Automatisches Einklappen beim Verriegeln

Wenn das Fahrzeug mit dem Transponderschlüssel verriegelt/entriegelt wird, werden die Rückspiegel automatisch ein-/ausgeklappt.

Die Funktion kann über das Center Display aktiviert und deaktiviert werden:

  1. Tippen Sie im Topmenü auf Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf My Car Spiegel.
  3. Zum Aktivieren/Deaktivieren wählen Sie Spiegel beim Verriegeln einklappen.

Rückstellung in Neutralstellung

Spiegel, die durch äußere Kräfte aus ihrer Stellung bewegt wurden, müssen elektrisch in die Neutralstellung zurückbewegt werden, damit das elektrische Ein-/Ausklappen korrekt funktioniert:

  1. Die Spiegel mit den Tasten L und R einklappen.
  2. Die Spiegel mit den Tasten L und R ausklappen.
  3. Den oben genannten Vorgang bei Bedarf wiederholen.

Die Spiegel sind nun in ihre Neutralstellung zurückgestellt.

Automatische Abblendung*

Wenn starkes Licht von hinten auf die Rückspiegel trifft, werden diese automatisch abgeblendet.

Die Rückspiegel können nur dann mit der Abblendautomatik ausgestattet sein, wenn auch der Innenspiegel über diese Funktion verfügt, siehe den Abschnitt "Innenrückspiegel".

Außer im Rückwärtsgang ist die Abblendautomatik während der Fahrt grundsätzlich aktiviert. Die Abblendstärke kann in drei Stufen eingestellt werden und gilt für Innen- und Außenspiegel gleichermaßen.

ACHTUNG Bei einem Wechsel der Empfindlichkeit macht sich der geänderte Abblendgrad nicht sofort bemerkbar; nach einem Moment ist die Umstellung aber erfolgt.

Die Einstellungen für die Funktion werden über das Center Display vorgenommen:

  1. Tippen Sie im Topmenü auf Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf My Car Spiegel.
  3. Unter Spiegel automatisch dimmen wählen Sie Normal, Dunkel oder Hell.

Elektrisch einklappbare Rückspiegel*

Die Spiegel können beim Parken/Fahren in engen Bereichen eingeklappt werden:

  1. Die Tasten L und R gleichzeitig drücken (die Zündstellung muss mindestens I sein).
  2. Die Tasten nach ca. einer Sekunde loslassen.

    Die Spiegel bleiben automatisch in der maximal eingeklappten Stellung stehen.

Die Spiegel ausklappen. Dazu L und R gleichzeitig drücken. Die Spiegel bleiben automatisch in der maximal ausgeklappten Stellung stehen.

Themenbezogene Informationen

  • Innenrückspiegel
  • Menü Einstellungen
  • Speicherfunktion des elektrisch verstellbaren Vordersitzes* verwenden

Innenrückspiegel

Der Innenspiegel kann mit einem Regler an der Unterkante des Spiegels abgeblendet werden.

Alternativ dazu erfolgt die Abblendung des Rückspiegels automatisch.

Innenrückspiegel

  1. Hebel für Abblendung

Manuelle Abblendung

Wenn starkes Licht von hinten auf den Spiegel trifft, kann es im Rückspiegel reflektiert werden und den Fahrer blenden. Mit dem Abblendhebel abblenden, wenn das Licht des Verkehrs hinter dem Fahrzeug stört:

  1. Sie blenden ab, indem Sie den Hebel zum Innenraum bewegen.
  2. Sie kehren zur normalen Stellung zurück, indem Sie den Hebel zur Windschutzscheibe bewegen.

Automatische Abblendung*

Wenn starkes Licht von hinten auf den Rückspiegel trifft, wird dieser automatisch abgeblendet.

Die Bedienelemente für manuelle Abblendung sind bei Spiegeln mit automatischer Abblendung nicht vorhanden.

Im Rückspiegel gibt es zwei Sensoren - einen nach vorne gerichteten und einen nach hinten gerichteten - welche zusammenarbeiten, um blendendes Licht zu erkennen und zu eliminieren.

Der nach vorne gerichtete Sensor erfasst das Umgebungslicht, während der nach hinten gerichtete Sensor das Licht von Scheinwerfern aus hinterherfahrenden Fahrzeugen erfasst.

ACHTUNG Wenn die Sensoren durch z.B. Parkscheine, Transponder, Sonnenschutz oder Objekten auf den Sitzen oder im Gepäckraum verdeckt werden, dass das Licht nicht bis zu den Sensoren gelangen kann, wird die Abblendfunktion des Rückspiegels eingeschränkt.

Außer im Rückwärtsgang ist die Abblendautomatik während der Fahrt grundsätzlich aktiviert. Die Abblendstärke kann in drei Stufen eingestellt werden und gilt für Innen- und Außenspiegel gleichermaßen.

ACHTUNG Bei einem Wechsel der Empfindlichkeit macht sich der geänderte Abblendgrad nicht sofort bemerkbar; nach einem Moment ist die Umstellung aber erfolgt.

Die Einstellungen für die Funktion werden über das Center Display vorgenommen:

  1. Tippen Sie im Topmenü auf Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf My Car Spiegel.
  3. Unter Spiegel automatisch dimmen wählen Sie Normal, Dunkel oder Hell.

Nur Rückspiegel mit Abblendautomatik können mit einem Kompass ausgestattet sein.

Themenbezogene Informationen

  • Außenspiegel einstellen
  • Menü Einstellungen

Kompass

In die obere rechte Ecke des Rückspiegels ist ein Display integriert, das die Himmelsrichtung auf dem Kompass angibt, in welche die Vorderseite des Fahrzeugs zeigt.

Rückspiegel mit Kompass.
Rückspiegel mit Kompass.

Es werden acht unterschiedliche Kompassrichtungen mit englischen Abkürzungen angezeigt: N (Nord), NE (Nordost), E (Ost), (Südost), S (Süd), (Südwest), W (West) und NW (Nordwest).

Kompass aktivieren/deaktivieren

Wenn Sie das Fahrzeug anlassen oder die Fahrzeugelektrik in Zündstellung II bringen, wird der Kompass automatisch aktiviert.

Zum Deaktivieren/Aktivieren des Kompasses:

  • Drücken Sie die Taste unten am Rückspiegel, z. B. mit einer Büroklammer.

Themenbezogene Informationen

  • Kompass* kalibrieren
  • Zündstellungen
  • Entfrostung von Scheiben und Spiegeln aktivieren/ deaktivieren
Andere Materialien:

KIA Sorento. Zentralverriegelung mit Fernbedienung.  Batterie ersetzen
Die Fernbedienung enthält eine 3V Lithium-Batterie, die normalerweise über mehrere Jahre nicht ausgewechselt werden muss. Wenn die Batterie ersetzt werden muss, gehen Sie wie folgt vor: ...

KIA Sorento. Steuergeräte und Systemfunktionen
❈ Anzeigen und Einstellungen variieren möglicherweise je nach Audiosystem. Audio-Bedienteil Ausführung B-1 (AUSWERFEN) Wirft die CD aus. Wechselt in den Radiomodus (FM/AM) Mit je ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0087