Die Warnblinkanlage warnt andere Verkehrsteilnehmer, indem sämtliche Blinkerleuchten des Fahrzeugs gleichzeitig blinken, wenn diese Funktion aktiviert ist.
Taste für Warnblinkanlage
Die Taste drücken, um die Warnblinkanlage zu aktivieren.
Die Warnblinkanlage wird automatisch aktiviert, wenn das Fahrzeug heftig abgebremst wurde, dass die Notbremsleuchten aktiviert wurden und die Geschwindigkeit gering ist. Wenn die Notbremsleuchten nicht mehr blinken, wird stattdessen die Warnblinkanlage eingeschaltet; danach wird diese automatisch ausgeschaltet, wenn Sie die Fahrt wieder aufnehmen oder die Taste drücken.
Themenbezogene Informationen
Die Blinkerleuchten des Fahrzeugs werden mit dem linken Lenkradhebel betätigt. Je nachdem, wie weit der Hebel nach oben oder unten geführt wird, blinken die Blinker dreimal oder leuchten kontinuierlich.
Blinkerleuchte.
Kurze Blinksequenz
Die Blinkerleuchten blinken dreimal. Die Funktion kann über das Center Display aktiviert und deaktiviert werden.
ACHTUNG
|
Kontinuierliche Blinksequenz
Der Hebel bleibt in seiner Stellung stehen und wird von Hand oder automatisch durch die Lenkradbewegung zurückbewegt.
Themenbezogene Informationen
Das Ein- und Ausschalten der Innenbeleuchtung erfolgt über die Tasten der Bedienfelder, die vorn und hinten* in den Dachhimmel eingelassen sind.
Die gesamte Innenbeleuchtung kann innerhalb von 30 Minuten manuell ein- bzw. ausgeschaltet werden, nachdem:
Beleuchtung vorn
Bedienelemente in der Deckenkonsole für vordere Leseleuchten und
Innenbeleuchtung
Vordere Leseleuchten
Die Leseleuchten auf der rechten bzw. linken Seite werden durch kurzes Drücken auf die jeweilige Taste an der Deckenkonsole ein- bzw.
ausgeschaltet. Die Helligkeit wird durch Gedrückthalten der Taste eingestellt.
Innenbeleuchtung
Die Boden- und Deckenbeleuchtung wird durch kurzes Drücken der Taste in der Deckenkonsole ein- bzw. ausgeschaltet.
Automatik für die Innenbeleuchtung
Die Automatik wird durch kurzes Drücken der AUTO-Taste in der Deckenkonsole aktiviert. Bei aktivierter Automatik leuchtet die Tastenanzeige.
Bei aktivierter AUTO-Taste wird die Innenbeleuchtung wie folgt ein- und ausgeschaltet.
Die Innenbeleuchtung:
Beleuchtung hinten
Im hinteren Teil des Fahrzeugs befindet sich ein Leselicht, das auch zur Innenbeleuchtung genutzt wird.
Die Leseleuchten befinden sich an der Decke.
Leseleuchten über der zweiten und dritten Sitzreihe
Leseleuchte über der zweiten Sitzreihe in Fahrzeugen mit
Panoramadach
Die Leseleuchten werden durch kurzes Drücken auf die Taste an der Leuchte ein- bzw. ausgeschaltet.
Die Helligkeit wird durch Gedrückthalten der Taste eingestellt.
Handschuhfachbeleuchtung
Die Handschuhfachbeleuchtung wird beim Öffnen oder Schließen des Handschuhfachs einbzw.
ausgeschaltet.
Frisierspiegel-Beleuchtung
Die Beleuchtung des Make-up-Spiegels in der Sonnenblende wird beim Öffnen und Schließen des Spiegels ein- und ausgeschaltet.
Umfeldbeleuchtung
Die Umfeldbeleuchtung wird ein- bzw. ausgeschaltet, wenn die jeweilige Tür geöffnet bzw.
geschlossen wird.
Einstiegsbeleuchtung
Die Einstiegsbeleuchtung wird ein- bzw. ausgeschaltet, wenn eine Tür geöffnet bzw. geschlossen wird.
Beleuchtung im Gepäckraum
Die Beleuchtung im Gepäckraum wird beim Öffnen oder Schließen der Heckklappe ein- bzw.
ausgeschaltet.
Dekobeleuchtung
Bedienelemente neben dem Lenkrad
Auch die Intensität der Dekorbeleuchtung kann mit dem Regler am Armaturenbrett feinjustiert werden.
Ambiente-Beleuchtung*
Das Fahrzeug verfügt über mehrere LEDs, mit denen sich die Lichtfarbe ändern lässt. Diese Beleuchtung ist eingeschaltet, wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Sie können die Einstellungen für die Ambiente- Beleuchtung über das Display in der Mittelkonsole ändern:
Helligkeit ändern
Lichtfarbe ändern
Bei der Farboption Nach Temperatur ändert sich die Lichtfarbe mit der eingestellten Innenraumtemperatur.
Bedienelemente neben dem Lenkrad
Auch die Intensität der Ambiente-Beleuchtung kann mit dem Regler am Armaturenbrett feinjustiert werden.
Beleuchtung der Ablagefächer in den Türen
Die Beleuchtung der Ablagefächer in den Türen ist eingeschaltet, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Die Helligkeit kann über den Regler am Armaturenbrett eingestellt werden.
Beleuchtung des vorderen Getränkehalters in der Tunnelkonsole
Die Beleuchtung des vorderen Getränkehalters in der Tunnelkonsole wird beim Entriegeln des Fahrzeugs eingeschaltet und beim Verriegeln des Fahrzeugs ausgeschaltet. Die Helligkeit kann
über den Regler am Armaturenbrett eingestellt werden.
Themenbezogene Informationen
KIA Sorento. Lenkrad
Elektronische Servolenkung
Das System unterstützt Sie beim Lenken
des Fahrzeugs. Wenn der Motor
abgestellt ist oder wenn die
Servolenkung ausgefallen ist, kann das
Fahrzeug weiterhin gelenkt ...
Volvo XC90. Betriebsanleitung lesen
Wenn Sie Ihr neues Fahrzeug besser kennenlernen wollen, sollten Sie vor
Ihrer ersten Fahrt die Betriebsanleitung durchlesen.
Durch das Lesen der
Betriebsanleitung machen Sie sich mit neuen Funkti ...