Wenn der Drehring am Lenkradhebel während der Fahrt in Stellung
steht, wird das Abblendlicht bei schwachem
Tageslicht oder bei Dunkelheit automatisch eingeschaltet.
Abblendlicht
Drehring am Lenkradhebel in Stellung AUTO.
Das Abblendlicht wird automatisch eingeschaltet, wenn sich bei schwachem
Tageslicht oder bei Dunkelheit der Drehring am Lenkradhebel in Stellung
steht, die Fahrzeugelektrik in Zündstellung II
steht oder der Motor läuft.
Wenn der Drehring des Lenkradhebels in Stellung
steht, wird das Abblendlicht auch unter
folgenden Bedingungen automatisch eingeschaltet:
Das Tagfahrlicht ist grundsätzlich eingeschaltet, wenn sich der Drehring
am Lenkradhebel in Stellung befindet, die
Fahrzeugelektrik in Zündstellung II steht oder das Fahrzeug fährt.
Tunnelerfassung
Das Fahrzeug erkennt, dass es in einen Tunnel hineinfährt und schaltet in diesem Fall von Tagfahrlicht auf Abblendlicht um.
Beachten Sie bitte, dass
der Drehring des linken Lenkradhebels in Stellung
stehen muss, damit die Tunnelerkennung
funktionieren kann.
Themenbezogene Informationen
Mercedes-Benz M-Klasse. Wissenswertes
Info Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Modelle, Serien-
und Sonderausstattungen Ihres Fahrzeugs, die zum
Zeitpunkt des Redaktionsschlusses dieser
Betriebsanleitung e ...
Volvo XC90. Begrenzungen der Radareinheit
Die Radareinheit unterliegt bestimmten Begrenzungen - wodurch auch die
Funktionen, die auf die Einheit zugreifen, begrenzt werden.
Blockierte Einheit
Der markierte Bereich muss frei von Aufkl ...