Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Innenraumfilter. Clean Zone Interior Package. Interior Air Quality System. Bedienelemente der Klimaanlage

Volvo XC90 / Volvo XC90 (II Gen) Betriebsanleitung / Klima / Innenraumfilter. Clean Zone Interior Package. Interior Air Quality System. Bedienelemente der Klimaanlage

Innenraumfilter, das Clean Zone Interior Package und das IAQS-System im Volvo XC90 (2015–2024) garantieren höchste Luftqualität im Fahrzeug. Die Filterung erfolgt automatisch, mit Funktionen wie Frischluftbelüftung bei Entriegelung oder Umluftumschaltung bei schlechter Außenluft. Der Volvo XC90 (2 Gen) bietet zentrale Klimabedienelemente am Center Display und hinteren Tunnelpaneel – ergänzt durch physische Tasten für Entfrostung und Sitzheizung. Diese intelligente Klimasteuerung schafft ein gesundes und komfortables Innenraumklima, das den hohen Volvo-Standards entspricht.

Innenraumfilter

Sämtliche Luft, die in den Fahrzeuginnenraum gelangt, wird mit einem Filter gereinigt.

Innenraumfilter austauschen

Damit die Klimaanlagenleistung kontinuierlich auf dem gewohnt hohen Niveau bleibt, muss regelmäßig der Filter ausgetauscht werden. Das Filter gemäß der Empfehlung des Volvo-Serviceprogramms austauschen. Wird das Fahrzeug in stark verschmutzter Umgebung gefahren, kann ein häufigerer Wechsel erforderlich sein.

ACHTUNG Es gibt unterschiedliche Typen von Innenraumfiltern.

Den Einbau des richtigen Filters sicherstellen.

Themenbezogene Informationen

  • Luftqualität
  • Clean Zone Interior Package*
  • Interior Air Quality System*
  • Volvo-Serviceprogramm

Clean Zone Interior Package

Das Clean Zone Interior Package (CZIP) umfasst verschiedene Modifizierungen, die den Fahrzeuginnenraum noch stärker von allergieund asthmaauslösenden Substanzen freihalten.

Folgendes ist enthalten:

  • Erweiterte Gebläsefunktion, bei der das Gebläse startet, wenn das Fahrzeug mit dem Transponderschlüssel entriegelt wird. Das Gebläse füllt den Innenraum mit Frischluft.

    Die Funktion startet bei Bedarf und wird automatisch nach einer Weile bzw. wenn die Türen zum Fahrzeuginnenraum geöffnet werden ausgeschaltet. Das Zeitintervall, in dem das Gebläse läuft, wird aufgrund des geringer werdenden Bedarfs sukzessive verringert, bis das Fahrzeug 4 Jahre alt ist.

  • Vollautomatisches Luftreinigungssystem Interior Air Quality System (IAQS).

Themenbezogene Informationen

  • Luftqualität
  • Innenraumfilter
  • Interior Air Quality System

Interior Air Quality System

Das Interior Air Quality System (IAQS) ist ein vollautomatisches Luftreinigungssystem. Es scheidet Gase und Partikel aus der Luft ab und reduziert Verunreinigungen und unangenehme Gerüche im Fahrzeuginnenraum.

Das IAQS ist Bestandteil des Clean Zone Interior Package (CZIP), das die Luft im Fahrzeuginnenraum von Verunreinigungen wie Partikeln, Kohlenwasserstoffen, Stickstoffoxiden und bodennahem Ozon reinigt.

Sobald der Luftqualitätssensor des Systems feststellt, dass die Außenluft verunreinigt ist, wird der Lufteinlass geschlossen und der Umluftbetrieb aktiviert.

ACHTUNG Für bestmögliche Luft im Fahrzeuginnenraum sollte der Luftqualitätssensor stets eingeschaltet sein.

Bei kalter Witterung ist die Umwälzung begrenzt, um die Entstehung von Beschlag zu vermeiden.

Wenn die Scheiben beschlagen, empfiehlt sich die Benutzung der Entfrosterfunktion für Windschutz- und Heckscheibe sowie die Seitenscheiben.

Luftqualitätssensor aktivieren/ deaktivieren

Sie können einstellen, ob der Luftqualitätssensor aktiviert oder deaktiviert sein soll.

  1. Tippen Sie im Topmenü des Displays in der Mittelkonsole auf Einstellungen.
  2. Auf Klima drücken.
  3. Wählen Sie Sensor Luftgüte aus, um den Luftqualitätssensor zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Themenbezogene Informationen

  • Luftqualität
  • Innenraumfilter
  • Clean Zone Interior Package*
  • Umluftbetrieb aktivieren/deaktivieren

Bedienelemente der Klimaanlage

Die Funktionen der Klimaanlage werden über das Center Display, die physischen Tasten auf der Mittelkonsole und das hintere Klima-Bedienfeld an der Tunnelkonsole* bedient.

Übersicht über die Bedienelemente der Klimaanlage

Übersicht über die Bedienelemente der Klimaanlage

  1. Bedienelemente der Klimaanlage auf dem Center Display.
  2. Entfrostungstasten an der Mittelkonsole.
  3. Bedienelemente der Klimaanlage auf dem hinteren Klima-Bedienfeld an der Tunnelkonsole*.

Themenbezogene Informationen

  • Klimaanlage
  • Bedienelemente der Klimaanlage auf dem Center Display
  • Bedienelemente der Klimaanlage auf dem hinteren Klima-Bedienfeld an der Tunnelkonsole*
  • Entfrostung von Scheiben und Spiegeln aktivieren/ deaktivieren

Das Clean Zone Interior Package im Volvo XC90 II Gen setzt neue Maßstäbe in Sachen Innenraumluftqualität. Mit Funktionen wie automatischer Frischluftzufuhr beim Entriegeln und dem IAQS-System werden Schadstoffe, Gerüche und Allergene effektiv gefiltert. Dies schafft ein gesundes Raumklima – besonders für empfindliche Personen.

Der Innenraumfilter spielt dabei eine zentrale Rolle und sollte regelmäßig gemäß dem Volvo-Serviceprogramm ausgetauscht werden. Die Bedienelemente der Klimaanlage sind intuitiv über das Center Display und die Mittelkonsole erreichbar. Auch die Fondpassagiere profitieren von separaten Bedienelementen und Sitzheizungssteuerung.

Häufig gestellte Fragen

Wie aktiviere ich den Luftqualitätssensor?
Im Menü Einstellungen unter Klima → Sensor Luftgüte aktivieren.

Wann sollte der Innenraumfilter gewechselt werden?
Regelmäßig nach Volvo-Serviceintervall oder bei Fahrten in stark verschmutzter Umgebung häufiger.

Die Adaptive Cruise Control (ACC) im Fiat Tipo kombiniert Tempomat mit einem aktiven Abstandshaltesystem und bietet dadurch ein deutlich sichereres Fahrgefühl. Der vordere Radarsensor erkennt Fahrzeuge im voraus und passt die Geschwindigkeit so an, dass der voreingestellte Abstand eingehalten wird. Der Fahrer kann zwischen verschiedenen Abstandsstufen wählen. Bei Abbremsen des vorausfahrenden Autos reduziert das System die Geschwindigkeit automatisch. Beim Setzen des Blinkers für einen Überholvorgang kann die ACC-Funktion kurzzeitig beschleunigen, um ein sicheres Manöver zu ermöglichen. Das System arbeitet zuverlässig zwischen 30 und 160 km/h und ist besonders bei langen Autobahnfahrten hilfreich.

Andere Materialien:

Lexus RX450h. Head-up-Display
Übersicht der Funktionen Das Head-up-Display ist mit den Instrumenten und dem Navigationssystem (je nach Ausstattung) verknüpft und projiziert eine Vielzahl von Informationen vor den Fahr ...

Volvo XC90. Deaktivierung der Alarmanlage ohne funktionierenden Transponderschlüssel. Typengenehmigung des Transponderschlüsselsystems
Deaktivierung der Alarmanlage ohne funktionierenden Transponderschlüssel Das Fahrzeug kann verriegelt und die Alarmanlage deaktiviert werden, auch wenn der Transponderschlüssel nicht funktioniert, ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0144