Max. Gesamtgewicht usw. stehen auf einem Aufkleber im Fahrzeug.
Das Leergewicht umfasst den Fahrer, das Gewicht des Kraftstofftanks bei 90-prozentiger Befüllung, sämtliche Öle und Flüssigkeiten.
Das Gewicht von Insassen und montierter Zusatzausrüstung sowie die Stützlast bei angekuppeltem Anhänger wirken sich auf die mögliche Gesamtzuladung aus und sind nicht im Leergewicht enthalten.
Zulässige Zuladung = zulässiges Gesamtgewicht - Leergewicht.
ACHTUNG
Das dokumentierte Leergewicht trifft auf das
Fahrzeug in der Basisausführung zu - d.h. auf
ein Fahrzeug ohne Sonderausrüstung oder
Optionen. Dies bedeutet für jede Option, die
hinzugefügt wird, dass sich die Nutzlast des
Fahrzeugs entsprechend dem Gewicht der
Option verringert.
Beispiele für Optionen, die die Nutzlast verringern, sind verschiedene Ausstattungslinien (z. B. Kinetic, Momentum oder Summum) sowie Optionen wie Anhängerkupplung, Lastenträger, Dachbox, Audioanlage, Zusatzscheinwerfer, GPS, kraftstoffbetriebene Heizung, Schutzgitter, Teppiche, Laderaumabdeckungen, elektrisch verstellbare Sitze usw. Das Leergewicht Ihres Fahrzeugs lässt sich auf zuverlässige Weise auf einer Waage ermitteln. |
WARNUNG Die Fahreigenschaften des Fahrzeugs verändern sich je nach Zuladung und Verteilung des Ladegutes. |
Der Aufkleber befindet sich an der Türsäule und ist sichtbar, wenn die rechte Fondtür geöffnet wird.
Max. Zuladung: Siehe Zulassungspapiere.
Max. Dachlast: 100 kg.
Themenbezogene Informationen
Lexus RX450h. Vor Antritt der Fahrt
Bodenmatte
Verwenden Sie nur Bodenmatten, die speziell für Fahrzeuge desselben Modells
und mit demselben Baujahr wie Ihr Fahrzeug konzipiert sind. Befestigen Sie sie
sicher auf dem Teppich.
...
Hyundai Santa Fe. Innenausstattung im überblick
Innenausstattung im überblick (I)
❈ Die tatsächliche Form kann von der Abbildung abweichen.
Memory-Taste Fahrersitz
Tür-Innengriff
Taste - Außenspiegel an-/ab ...