Der Innenspiegel kann mit einem Regler an der Unterkante des Spiegels abgeblendet werden.
Alternativ dazu erfolgt die Abblendung des Rückspiegels automatisch.
Manuelle Abblendung
Wenn starkes Licht von hinten auf den Spiegel trifft, kann es im Rückspiegel reflektiert werden und den Fahrer blenden. Mit dem Abblendhebel abblenden, wenn das Licht des Verkehrs hinter dem Fahrzeug stört:
Automatische Abblendung*
Wenn starkes Licht von hinten auf den Rückspiegel trifft, wird dieser automatisch abgeblendet.
Die Bedienelemente für manuelle Abblendung sind bei Spiegeln mit automatischer Abblendung nicht vorhanden.
Im Rückspiegel gibt es zwei Sensoren - einen nach vorne gerichteten und einen nach hinten gerichteten - welche zusammenarbeiten, um blendendes Licht zu erkennen und zu eliminieren.
Der nach vorne gerichtete Sensor erfasst das Umgebungslicht, während der nach hinten gerichtete Sensor das Licht von Scheinwerfern aus hinterherfahrenden Fahrzeugen erfasst.
ACHTUNG Wenn die Sensoren durch z.B. Parkscheine, Transponder, Sonnenschutz oder Objekten auf den Sitzen oder im Gepäckraum verdeckt werden, dass das Licht nicht bis zu den Sensoren gelangen kann, wird die Abblendfunktion des Rückspiegels eingeschränkt. |
Außer im Rückwärtsgang ist die Abblendautomatik während der Fahrt grundsätzlich aktiviert. Die Abblendstärke kann in drei Stufen eingestellt werden und gilt für Innen- und Außenspiegel gleichermaßen.
ACHTUNG Bei einem Wechsel der Empfindlichkeit macht sich der geänderte Abblendgrad nicht sofort bemerkbar; nach einem Moment ist die Umstellung aber erfolgt. |
Die Einstellungen für die Funktion werden über das Center Display vorgenommen:
Nur Rückspiegel mit Abblendautomatik können mit einem Kompass ausgestattet sein.
Themenbezogene Informationen
Toyota Land Cruiser. Hinweise zur Sicherheit von
Kindern
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, wenn sich Kinder im
Fahrzeug befinden.
Verwenden Sie so lange einen für das Alter und die Größe des Kindes geeigneten
Kinder ...
Volvo XC90. Telefon anschließen
Schließen Sie ein Telefon mit aktiviertem Bluetooth an das Fahrzeug an.
Danach können Sie vom Fahrzeug aus Anrufe tätigen, Mitteilungen senden und
empfangen, Medien streamen und eine Internetve ...