Die aktive Einparkhilfe (PAP) im Volvo XC90 (2 Gen) kann unterbrochen werden – z. B. bei Fahrerintervention, zu hoher Geschwindigkeit oder Eingriff des ESC. Sensorverunreinigung, äußere Geräuschquellen (Signalhörner, nasse Reifen) oder Schneeketten beeinträchtigen die Messung und verhindern korrekte Erkennung von Parklücken. Der Fahrer muss jederzeit zum Abbruch bereit sein. Wichtig: PAP ist für gerade Straßen und normgerechte Parklücken optimiert – ungeeignet geparkte Fahrzeuge oder schräg liegende Bordsteine können zu Schäden führen. Auch der Lenkeinschlag in den Gegenverkehr muss beachtet werden. Regelmäßige Reinigung der Sensoren garantiert optimale Funktion. Der Volvo XC90 (2015–2024) bietet mit PAP ein vielseitiges Assistenzsystem – dessen Nutzen voll zur Geltung kommt, wenn Fahrer bewusst und informiert agieren.
Die Funktion Aktive Einparkhilfe (Park Assist Pilot - PAP) kann in bestimmten Situationen beeinträchtigt sein.
Einparkvorgang wird unterbrochen
Ein Einparkvorgang wird unterbrochen:
Eine Mitteilung im Center Display informiert im gegebenen Fall über den Grund für die Unterbrechung der Einparksequenz
ACHTUNG Durch Schmutz, Eis oder Schnee auf den Sensoren wird ihre Funktion eingeschränkt und eine Messung u.U. verhindert. |
WICHTIG Unter bestimmten Bedingungen kann
PAP keine Parklücke finden - eine Ursache hierfür kann sein, dass
die Sensoren von externen Geräuschquellen gestört werden, die die vom
System genutzten Ultraschallfrequenzen abgeben.
Beispiele solcher Quellen sind u.A. Signalhörner, nasse Reifen auf Asphalt, pneumatische Bremsen, Auspuffgeräusche von Motorrädern uvm. |
Verantwortung des Fahrers
Der Fahrer sollte stets daran denken, dass PAP ein Hilfsmittel ist - es handelt sich nicht um eine unfehlbare, vollautomatische Funktion. Deshalb muss der Fahrer stets bereit sein, ein Einparkmanöver abzubrechen.
Es gibt auch einige Details im Zusammenhang mit dem Parken, die zu bedenken sind, wie:
WICHTIG Der Wechsel zu einer anderen
zugelassenen Felgen- und/oder Reifendimension kann einen
veränderten Reifenumlauf mit sich bringen.
Das bedeutet, dass ggf. die Parameter des PAP-Systems neu eingestellt werden müssen. Ziehen Sie eine Werkstatt, vorzugsweise eine Volvo-Vertragswerkstatt, zu Rate. |
Wartung
Lage der PAP-Sensoren
Damit die PAP-Funktion ordnungsgemäß funktioniert, müssen ihre Sensoren regelmäßig mit Wasser und Autoshampoo gereinigt werden.
Themenbezogene Informationen
Im Fahrerdisplay können verschiedene Mitteilungen für die aktive Einparkhilfe (Park Assist Pilot - PAP) angezeigt werden.
In der folgenden Tabelle sind einige Beispiele aufgeführt.
Meldung | Bedeutung |
Park-Assistent Sensoren blockiert, Reinigung erforderlich | Ein oder mehrere Sensoren der Systeme sind blockiert - kontrollieren und beheben Sie das Problem schnell wie möglich. |
Park-Assistent Nicht verfügbar Service erforderlich | Das System funktioniert nicht wie geplant. Setzen Sie sich mit einer Werkstatt in Verbindung - eine Volvo- Vertragswerkstatt wird empfohlen. |
Themenbezogene Informationen
Die Begrenzungen der aktiven Einparkhilfe im Volvo XC90 II Gen zeigen, dass auch automatisierte Systeme nicht in allen Situationen optimal funktionieren. Faktoren wie Geschwindigkeit, Sensorverschmutzung oder externe Geräuschquellen können die Leistung beeinträchtigen. Der Fahrer bleibt stets verantwortlich für das sichere Manövrieren.
Die Mitteilungen im Center Display informieren klar über Unterbrechungen oder notwendige Wartung. Der Volvo XC90 (2015–2024) bietet hier ein transparentes System, das den Fahrer aktiv einbindet. Die regelmäßige Reinigung der Sensoren ist entscheidend für eine zuverlässige Funktion.
Häufig gestellte Fragen
Warum findet PAP keine Parklücke?
Mögliche Ursachen sind enge Straßen, ungeeignete Parkpositionen oder Störungen durch externe Geräusche – das System benötigt klare Bedingungen.
Kann PAP bei Schneeketten verwendet werden?
Nein, die Nutzung mit Schneeketten wird nicht empfohlen – dies kann die Messung und Lenkbewegung beeinträchtigen.
Die Zentralverriegelung mit Fernbedienung im Hyundai i30 ermöglicht ein komfortables Entriegeln und Verriegeln aller Türen aus der Distanz. Sollte die Fernbedienung nicht mehr zuverlässig reagieren, ist meist ein Batteriewechsel erforderlich. Besonders entscheidend ist die richtige Ausrichtung der neuen Batterie im Gehäuse, damit alle Funktionen wieder ordnungsgemäß arbeiten. Laut den Herstellerangaben sollte die alte Batterie fachgerecht entsorgt werden, um Umweltbelastungen zu vermeiden.
Lexus RX450h. RSA (Verkehrsschilderkennung)
Funktionsübersicht
RSA erkennt bestimmte Verkehrsschilder
unter Verwendung des Kamerasensors
und stellt dem Fahrer über die
Multi-Informationsanzeige Informationen
zur Verfügung.
...
KIA Sorento. Wartung des Airbag-Systems
Das Airbag-System (SRS) ist eigentlich
wartungsfrei und es sind keine Bauteile
vorhanden, die Sie sicher in Eigenarbeit
warten können. Für den Fall, dass die
SRS-Airbagwarnleuchte nicht aufl ...