Damit die Geschwindigkeits- und Abstandsregelung sowie die Lenkunterstützung durch Pilot Assist genutzt werden kann, muss die Funktion zunächst aktiviert und eingeschaltet werden
Achtung! Die Abbildung ist schematisch - Einzelheiten können je nach
Fahrzeugmodell abweichen
Um Pilot Assist einschalten zu können, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Falls Pilot Assist ausgewählt ist,
erkennen Sie die Verfügbarkeit der Funktion an der Farbe des Symbols
(WEISS = verfügbar).
Anderenfalls ist sie an der Darstellung des rechten Pfeils neben dem Symbol abzulesen (WEISS = verfügbar).
Ein GELBES Symbol mit blinkendem WEISSEN Pfeil zeigt den bevorstehenden Wechsel in den Bereitschaftsmodus an.
Mit adaptivem Tempomaten im Bereitschaftsmodus:
...oder...
Mit eingeschaltetem adaptivem Tempomaten:
Hände auf dem Lenkrad
Pilot Assist funktioniert nur, wenn der Fahrer die Hände auf dem Lenkrad hält, was vom System laufend überprüft wird. Ist dies nicht der Fall, wird der Fahrer durch eine Textmeldung dazu aufgefordert, das Fahrzeug aktiv zu lenken. Geschieht dies nicht, ertönt ein akustisches Warnsignal.
Wenn der
Fahrer auch jetzt noch nicht beide Hände auf das Lenkrad gelegt hat, wird
Pilot Assist deaktiviert. Durch Drücken der Lenkradtaste
wird Pilot Assist wieder aktiviert.
ACHTUNG Beachten Sie, dass die Assistenzfunktion Pilot Assist nur funktioniert, wenn der Fahrer die Hände am Lenkrad hat. |
Themenbezogene Informationen
Volvo XC90. Warnsymbole auf dem Fahrerdisplay
Die Warnsymbole machenden Fahrer darauf aufmerksam, dass eine wichtige
Funktion aktiviert wurde, oder dass ein ernsthafter Fehler oder ein
ernsthafter Mangel aufgetreten ist.
WARNUNG Falls ...
KIA Sorento. Sicherheitshinweise für die Wartung durch den Halter
Unsachgemäß oder unvollständig
durchgeführte Wartungsarbeiten können
Probleme verursachen. Im vorliegenden
Abschnitt werden nur Wartungsarbeiten
beschrieben, die leicht durchführbar
si ...