Je nach Markt kommt in der Klimaanlage des Fahrzeugs das Kältemittel R1234yf oder R134a zum Einsatz. Welches dieser Kältemittel in Ihrem Fahrzeug verwendet wird, können Sie einem Aufkleber auf der Innenseite der Motorhaube entnehmen.
In den folgenden Tabellen sind die vorgeschriebenen Qualitäten und Füllmengen der in der Klimaanlage verwendeten Betriebs- und Schmiermittel aufgeführt.
Aufkleber Klimaanlage
Aufkleber bei R134a
Aufkleber bei R1234yf
Symbolerklärung R1234yf
Kältemittel
Fahrzeuge mit Kältemittel R134a
A Gilt für Fahrzeuge mit Klimaanlage in der dritten Sitzreihe.
WARNUNG In der Klimaanlage befindet sich unter Druck stehendes Kältemittel R134a. Wartung und Reparaturen am System dürfen ausschließlich von einer Vertragswerkstatt durchgeführt werden. |
Fahrzeuge mit Kältemittel R1234yf
A Gilt für Fahrzeuge mit Klimaanlage in der dritten Sitzreihe.
WARNUNG
In der Klimaanlage befindet sich das mit
Druck beaufschlagte Kältemittel R1234yf.
Gemäß SAE J2845 (Technician Training for Safe Service and Containment of Refrigerants Used in Mobile A/C System) dürfen Wartungs- und Reparaturarbeiten an Kältemittelanlagen zwecks Gewährleistung der Systemsicherheit nur von geschulten und zertifizierten Technikern durchgeführt werden |
Kompressoröl
A Gilt für Fahrzeuge mit Klimaanlage in der dritten Sitzreihe.
Verdampfer
WICHTIG
Der Verdampfer der Klimaanlage darf keinesfalls
repariert oder gegen einen früher eingesetzten
Verdampfer ausgetauscht werden.
Der neue Verdampfer muss gemäß SAE J2842 zertifiziert und gekennzeichnet sein. |
Themenbezogene Informationen
Hyundai Santa Fe. Kennzeichnungen auf den Reifenflanken
Aus diesen Angaben gehen die Grundeigenschaften des Reifens hervor.
Weiterhin befindet sich an dieser Stelle die TIN-Kennzeichnung (Tire
Identification Number), die Zertifizierung entsprechend ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Maximales Steigvermögen
Beachten Sie, dass das Steigvermögen des Fahrzeugs von den
Geländebedingungen und der Fahrbahnbeschaffenheit abhängt.
Fahrzeuge mit ON&OFFROAD-Paket: Das
maximale S ...