Der Tempomat (Cruise Control - CC) kann vorübergehend deaktiviert und in den Bereitschaftsmodus versetzt und danach wieder aktiviert werden.
Achtung! Die Abbildung ist schematisch - Einzelheiten
können je nach Fahrzeugmodell abweichen
Tempomaten deaktivieren und in den Bereitschaftsmodus versetzen
Bereitschaftsmodus durch Eingriff des Fahrers
Der Tempomat wird vorübergehend deaktiviert und in den Bereitschaftsmodus versetzt, wenn:
Der Fahrer muss die Geschwindigkeit anschließend selbst regeln.
Eine vorübergehende Beschleunigung mit dem Gaspedal, z. B. beim Überholen, beeinflusst die Einstellung nicht - das Fahrzeug nimmt wieder die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit auf, sobald das Gaspedal losgelassen wird.
Automatischer Bereitschaftsmodus
Der Tempomat wird vorübergehend ausgeschaltet und in den Bereitschaftsmodus versetzt, wenn:
Der Fahrer muss die Geschwindigkeit anschließend selbst regeln.
Tempomaten aus dem Bereitschaftsmodus wieder aktivieren
ACHTUNG Auf das Wiederaufnehmen der Geschwindigkeit mit der Lenkradtaste kann eine deutliche Geschwindigkeitszunahme folgen. |
Themenbezogene Informationen
Hyundai Santa Fe. Benzinmotor
Bleifreies Benzin
Für eine optimale Fahrzeugleistung empfehlen wir Ihnen, unverbleites
Benzin mit einer Oktanzahl von 95 ROZ oder höher zu verwenden.
Unverbleites Benzin mit einer Okta ...
Volvo XC90. Umgang mit Kraftstoff
Verwenden Sie keinen Kraftstoff, der unter der von Volvo empfohlenen
Qualität liegt, da sich dies negativ auf Motorleistung und
Kraftstoffverbrauch auswirkt.
WARNUNG Benzindämpfe nicht e ...