Die Einparkassistenzsysteme des Hyundai Santa Fe (III Gen, DM, 2012–2018) bieten eine bemerkenswerte Hilfe beim Rückwärtseinparken – vorausgesetzt, die Bedingungen sind ideal. Gerade Parklücken, freie Flächen und saubere Sensoren sind nur einige der Voraussetzungen für eine zuverlässige Funktion. Das System unterstützt den Fahrer gezielt bei komplexen Manövern im Alltag. Allerdings kann der Parkassistent unter bestimmten Umständen seine Unterstützung nicht gewährleisten. Unebene Straßen, Schnee, starke Winde oder überhängende Lasten beeinträchtigen die Sensorik erheblich. Wer auf maximale Sicherheit setzt, sollte sich daher nicht allein auf das System verlassen und stets selbst mitdenken.
■ Rückwärtseinpar

Das System hilft beim Einparken des Fahrzeugs zwischen oder hinter geparkten Fahrzeugen. Benutzen Sie das System, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind.
Benutzen Sie den intelligenten Parkassistenten niemals unter den folgenden Bedingungen.
VORSICHT Benutzen Sie den intelligenten Parkassistenten nicht unter den folgenden Umständen, da sich das System andernfalls möglicherweise nicht wie erwartet verhält. Ein schwerer Unfall wäre die mögliche Folge.

Beim Parken auf abschüssigem Untergrund muss der Fahrer Gasund Bremspedal betätigen. Wenn der Fahrer nicht mit der Handhabung von Gas und Bremse vertraut ist, besteht Unfallgefahr.
2. Parken im Schnee

Schnee kann die Sensorfunktion beeinträchtigen. Außerdem schaltet sich das System möglicherweise ab, wenn der Untergrund beim Parken zu glatt ist.Wenn der Fahrer überdies nicht mit der Handhabung von Gas und Bremse vertraut ist, besteht Unfallgefahr.
3. Parken auf engem Raum

Das System sucht möglicherweise nicht nach Parklücken, wenn die Platzverhältnisse zu beengt sind.
Seien Sie auch dann auf der Hut, wenn das System funktioniert.
4. Schräg parken

Das System unterstützt das Rückwärtseinparken. Er ist nicht für das Schrägparken konzipiert.
Selbst wenn das Fahrzeug in die Lücke passt, dürfen Sie den intelligenten Parkassistenten nicht aktivieren, das das System andernfalls versucht, gerade rückwärts einzuparken
5. Parken auf unebener Fahrbahn

Beim Parken auf unebenem Untergrund muss der Fahrer Kupplung, Gas und Bremse betätigen. Andernfalls schaltet sich das System möglicherweise ab, wenn das Fahrzeug ins Rutschen gerät, und es besteht Unfallgefahr.
6. Parken hinter einem Lkw

Beim Parken hinter Fahrzeugen, die höher sind als das eigene Fahrzeug, besteht Unfallgefahr
7. Hindernisse in Parklücken

Das System erkennt möglicherweise auch dann eine Parklücke, wenn sich ein Hindernis darin befindet. Wenn Sie das Einparken mit dem System fortsetzen, besteht Unfallgefahr.
Verlassen Sie sich nicht allein auf den intelligenten Parkassistenten.
Der Hyundai Santa Fe (2012–2018) ist mit einem intelligenten Parkassistenten ausgestattet, der das rückwärtige Einparken zwischen geparkten Fahrzeugen deutlich erleichtert. Um das System sicher zu nutzen, sind allerdings bestimmte Voraussetzungen notwendig: eine gerade Parklücke, ausreichend Platz und ein geparktes Referenzfahrzeug. Bei korrekter Anwendung verbessert der Assistent die Einparkpräzision und reduziert Stress beim Manövrieren.
Das System zeigt seine Stärken vor allem im Stadtverkehr oder bei begrenztem Platzangebot. Trotzdem ist Vorsicht geboten – bei ungünstigen Wetterbedingungen oder Hindernissen kann die Leistung eingeschränkt sein. Nutzer des Santa Fe Gen 3 (Typ DM) sollten sich daher stets vergewissern, ob die Umgebung für den Assistenten geeignet ist.
Für Fahrer, die Wert auf Komfort und moderne Technik legen, bietet der Hyundai Santa Fe DM eine sinnvolle Erweiterung der Assistenzsysteme. Mit richtigem Verständnis und verantwortungsvollem Umgang wird das Einparken spürbar erleichtert und die Sicherheit erhöht.
Hyundai Santa Fe. Staufächer
ACHTUNG
Um möglichem Diebstahl vorzubeugen, lagern Sie keine
Wertgegenstände in den Staufächern.
Halten Sie Staufächer während der Fahrt immer geschlossen.
Versuc ...
KIA Sorento. Fahren mit Anhänger
Das Fahren mit Anhänger erfordert
Erfahrung. Bevor Sie mit einem Anhänger
am öffentlichen Straßenverkehr
teilnehmen, ist es ratsam, das Ziehen
eines Anhängers zu üben. Machen Sie
sich ...