Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Hyundai Santa Fe: Scheibenwisch- und waschanlage

Die Scheibenwisch- und Waschanlage des Hyundai Santa Fe (III Gen) überzeugt durch Vielseitigkeit und einfache Bedienung. Unterschiedliche Wischgeschwindigkeiten, eine komfortable Intervallfunktion sowie die automatische Steuerung über einen Regensensor machen das System besonders effizient – sowohl vorne als auch hinten. Auch die Reinigungsfunktion für die Scheinwerfer ist ein Pluspunkt, insbesondere bei Fahrten bei Schnee oder Schmutz. Für die Sicherheit ist es wichtig, die Wischer nur bei ausreichend feuchter Scheibe zu benutzen und im Winter vorher Eis oder Schnee zu entfernen. So bleiben Sicht und Technik gleichermaßen geschützt.

Scheibenwischer/-waschanlage

■ Ausführung A

Scheibenwischer/-waschanlage

■ Ausführung B

Scheibenwischer/-waschanlage

Heckscheibenwischer/-waschanlage

■ Ausführung A

Heckscheibenwischer/-waschanlage

■ Ausführung B

Heckscheibenwischer/-waschanlage

A : Wischergeschwindigkeitssteuerung (vorn)

  • / MIST - Einzelner Wischvorgang
  • O / OFF - Aus
  • --- / INT - Intervallbetrieb AUTO* - Automatische Steuerung
  • 1 / LO- Langsame Wischergeschwindigkeit
  • 2 / HI - Schnelle Wischergeschwindigkeit

B : Zeiteinstellung für Intervallbetrieb
C :Waschanlage mit kurzen Wischvorgängen (vorn)*
D : Steuerung für Heckscheibenwischer/- waschanlage*

  • HI / 2 - Hohe Wischfrequenz
  • LO / 1 - Niedrige Wischfrequenz
  • OFF / O - Aus

E :Waschanlage mit kurzen Wischvorgängen (hinten)

* : ausstattungsabhängig

Scheibenwischer

Bei eingeschalteter Zündung stehen folgende Funktionen zur Verfügung.

/ MIST : Um ein einzelnes Wischintervall auszulösen, bewegen Sie den Hebel in die Stellung und lassen Sie ihn wieder los. Die Wischer bleiben dauerhaft in Betrieb, wenn der Hebel in dieser Stellung gehalten wird.
O / OFF : Scheibenwischer ist abgeschaltet.
--- / INT : Intervallwischen mit demselben Wischintervall.

Verwenden Sie diese Funktion bei leichtem Niederschlag oder Nebel. Um die Wischgeschwindigkeit zu verändern, drehen Sie den Stellring.
1 / LO : Wischgeschwindigkeit normal
2 / HI : Wischgeschwindigkeit schnell

ANMERKUNG Wenn die Windschutzscheibe stark vereist oder mit Schnee bedeckt ist, entfrosten Sie die Windschutzscheibe erst ca. 10 Minuten lang oder solange, bis der Schnee und/oder das Eis abgetaut ist, bevor Sie die Scheibenwischer benutzen.

Automatische Wische rsteuerung (ausstattungsabhängig)

Automatische Wische rsteuerung

Der Regensensor, der sich am oberen Rand der Windschutzscheibe befindet, erkennt die Niederschlagsmenge und steuert die Wischzyklen entsprechend.

Bei zunehmendem Niederschlag wischen die Scheibenwischer schneller.

Wenn kein Niederschlag mehr fällt, stoppen die Scheibenwischer.

Um die Wischgeschwindigkeit zu verändern, drehen Sie den Stellring (1) .

Wenn der Wischerhebel bei eingeschalteter Zündung in den Modus AUTO geschaltet wird, wischen die Scheibenwischer einmal, um einen Selbsttest des Systems durchzuführen. Schalten Sie den Wischerschalter in die Stellung OFF, wenn die Scheibenwischer nicht benötigt werden.

ACHTUNG Wenn sich der Wischerschalter bei eingeschalteter Zündung in der Stellung AUTO befindet, beachten Sie folgende Sicherheitshinweise, um Verletzungen an den Händen und anderen Körperteilen auszuschließen:

  • Berühren Sie die Windschutzscheibe oben im Bereich des Regensensors nicht von außen.
  • Wischen Sie nicht mit einem feuchten oder nassen Tuch über den oberen Rand der Windschutzscheibe.
  • Üben Sie keinen Druck auf die Windschutzscheibe aus.

ACHTUNG Schalten Sie den Wischerschalter vor einer Wagenwäsche in die Stellung OFF, um die automatische Wischersteuerung zu deaktivieren Wenn sich der Schalter während einer Wagenwäsche in der Stellung AUTO befindet, könnten sich die Wischer einschalten und beschädigt werden.

Bauen Sie nicht die Sensorabdeckung am oberen Windschutzscheibenrand auf der Beifahrerseite ab. Es könnten Schäden an Systemkomponenten auftreten, die evtl. nicht von der Fahrzeuggarantie abgedeckt sind.

Wenn Sie den Motor im Winter anlassen, schalten Sie den Wischerschalter in die Stellung OFF. Andernfalls könnten sich die Wischer einschalten und Eis könnte die Wischerblätter beschädigen.

Entfernen Sie immer erst den Schnee und das Eis und entfrosten Sie die Windschutzscheibe gründlich, bevor Sie die Scheibenwischer einschalten.

Scheibenwaschanlage vorn

■ Ausführung A

Scheibenwaschanlage vorn

■ Ausführung B

Scheibenwaschanlage vorn

Ziehen Sie den Wischerhebel in der Schalterstellung OFF leicht nach hinten, um Waschwasser auf die Windschutzscheibe zu sprühen und um die Scheibenwischer 1-3 Mal wischen zu lassen.

Verwenden Sie diese Funktion, wenn die Windschutzscheibe versch-mutzt ist.

Wenn Sie den Wischerhebel gezogen halten, werden das Sprühen des Waschwassers und die Wischzyklen solange fortgesetzt, bis Sie den Wischerhebel wieder loslassen.

Wenn sich die Waschanlage nicht bedienen lasst, prüfen Sie den Waschwasservorrat.

Wenn der Flüssigkeitsstand unzureichend ist, füllen Sie geeignete Reinigungsflüssigkeit in den Vorratsbehälter ein.

Der Einfüllstutzen des Vorratsbehälters befindet sich vorn auf der Beifahrerseite im Motorraum.

ACHTUNG Um eine mögliche Beschädigung der Waschwasserpumpe zu vermeiden, betätigen Sie die Scheibenwaschanlage nicht, wenn der Waschwasserbehälter leer ist.

VORSICHT Betätigen Sie die Scheibenwaschanlage bei Frost erst, nachdem Sie die Windschutzscheibe mit den Lüftungsdüsen erwärmt haben. Das Waschwasser könnte sonst auf der Scheibe gefrieren und Ihre Sicht behindern.

ACHTUNG

  • Um eine mögliche Beschädigung der Scheibenwischer und der Windschutzscheibe zu vermeiden, betätigen Sie die Wischer nicht, wenn die Windschutzscheibe trocken ist.
  • Um eine Beschädigung der Wischerblätter zu vermeiden, lassen Sie kein Benzin, keine Verdünnung und keine anderen Lösungsmittel an oder in die Nähe der Wischerblätter gelangen.
  • Versuchen Sie nicht die Wischer manuell zu bewegen. Die Wischerarme und andere Bauteile könnten dadurch beschädigt werden.

Scheinwerferwaschanlage (ausstattungsabhängig)

Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Scheinwerferwaschanlage ausgestattet ist, funktioniert diese zusammen mit der Scheibenwaschanlage. Sie funktioniert, wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird und sich der Zündschalter oder der Start/Stop-Knopf in der Stellung ON (EIN) befindet.

Daraufhin wird die Waschflüssigkeit auf die Scheinwerfer gespritzt.

ANMERKUNG

  • Prüfen Sie die Scheinwerferwaschanlage regelmäßig, um sicherzustellen, dass das Waschwasser ordnungsgemäß auf die Scheinwerfergläser gesprüht wird.
  • Die Scheinwerferreinigungsanlage kann im Abstand von 15 Minuten aktiviert werden.

Heckscheibenwischer- und Wascherschalter

■ Ausführung A

Heckscheibenwischer- und Wascherschalter

■ Ausführung B

Heckscheibenwischer- und Wascherschalter

Der Heckscheibenwischer und Wascherschalter befindet sich am äußeren Ende des Scheibenwischerschalters.

Drehen Sie den Schalter in die gewünschte Position, um den Heckwischer und die Heckscheibenwaschanlage in Betrieb zu setzen.

HI / 2 - Hohe Wischfrequenz
LO / 1 - Niedrige Wischfrequenz
OFF / O - Aus

■ Ausführung A

Heckscheibenwischer- und Wascherschalter

■ Ausführung B

Heckscheibenwischer- und Wascherschalter

Drücken Sie den Hebel von sich weg, um Waschwasser auf die Heckscheibe zu sprühen und die Heckwischer 1 - 3 Zyklen wischen zu lassen.

Wenn Sie den Wischerhebel gezogen halten, werden das Sprühen des Waschwassers und die Wischzyklen solange fortgesetzt, bis Sie den Wischerhebel wieder loslassen. (ausstattungsabhängig)

Das Scheibenwisch- und Waschsystem des Hyundai Santa Fe (2012–2018) bietet eine umfassende Ausstattung für klare Sicht bei jedem Wetter. Neben den klassischen Frontwischern sorgen Regensensoren für automatische Anpassung der Wischfrequenz. Auch die Heckscheibenwischer und Waschanlage sind in das System integriert und steigern die Sicht nach hinten.

Mit zusätzlichen Features wie der Scheinwerferwaschanlage (modellabhängig) bleibt die Lichtanlage sauber und effizient. Die automatische Intervallsteuerung und Schutzfunktionen zur Vermeidung von Schäden an Wischerblättern machen das System langlebig und benutzerfreundlich – ein weiterer Beweis für die Detailverliebtheit des Santa Fe DM.

Häufig gestellte Fragen

Wann sollte ich die automatische Wischerfunktion deaktivieren?
Vor einer Wagenwäsche sollte der Schalter auf OFF gestellt werden, um versehentliches Einschalten der Wischer zu verhindern.

Wie erkenne ich, dass die Scheibenwischanlage leer ist?
Wenn beim Ziehen des Hebels kein Waschwasser austritt, sollte der Vorratsbehälter überprüft und ggf. aufgefüllt werden.

Andere Materialien:

Hyundai Santa Fe. Anmerkungen für die sichere Verwendung des Tire Mobility Kit
Stellen Sie Ihr Fahrzeug am Straßenrand ab, damit Sie sicher und abseits des fließenden Verkehrs mit dem Tire Mobility Kit arbeiten können. Stellen Sie Ihr Warndreieck gut si ...

Hyundai Santa Fe. Manuelle Steuerung der Heizung und Klimaanlage
Heizung und Klimaanlage können Sie auch manuell steuern, wenn Sie die gewünschten Funktionstasten, außer der Taste AUTO, drücken. In diesem Fall richtet sich die Systemfunktio ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0158