ACHTUNG - giftung und Erstickungsgefahr.
Reifenluftdruck Fahren Sie nicht mit dem Fahrzeug, wenn der Reifenluftdruck weniger als 29 PSI (200 kpa) beträgt. Ein Unfall aufgrund eines plötzlichen Reifenschadens wäre die mögliche Folge.
Achten Sie darauf, den Reifen nicht zu voll zu pumpen, und halten Sie sich während des Befüllens vom Reifen fern.
Legen Sie das Tire Mobility Kit in seinen Stauraum im Fahrzeug.
VORSICHT Wenn der Motor in einer unzureichend oder gar nicht belüfteten Umgebung (z. B. in einem geschlossenen Raum) laufen gelassen wird, besteht die Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung und Erstickungsgefa
Dichtmittel verteilen
Fahren Sie umgehend eine sieben bis zehn Kilometer lange Strecke (ca. 10 Fahrminuten), um das Dichtmittel gleichmäßig im Reifen zu verteilen.
ACHTUNG Fahren Sie nicht schneller als 80 km/h. Fahren Sie nach Möglichkeit nicht langsamer als 20 km/h.
Wenn Sie während der Fahrt ungewöhnliche Vibrationen, Störungen des Fahrbetriebs oder eine ungewöhnliche Geräuschentwicklung feststellen, reduzieren Sie die Geschwindigkeit und fahren Sie vorsichtig weiter, bis Sie das Fahrzeug sicher am Straßenrand anhalten können.
Rufen Sie einen Pannenhilfsdienst oder einen Abschleppdienst zu Hilfe. Bei der Verwendung des Tire Mobility Kit werden möglicherweise die Reifendrucksensoren und das Rad durch das Dichtmittel beschädigt. Entfernen Sie die auf den Reifendrucksensoren und dem Rad anhaftenden Dichtmittelrückstände. Ferner empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt inspizieren zu lassen.
Toyota Land Cruiser. Fahrgast-/Innenraumleuchten
Vorn
Leuchten ein-/ausschalten
Hinten (ohne Fahrgastleuchten)
Leuchten einschalten
Türstellung einschalten
Türstellung: Wenn sich der Hauptschalter für die Fahrgast-/Inne ...
Toyota Land Cruiser. Gepäckraum-Merkmale
Gepäckraumschiene (falls vorhanden)
Verwenden Sie die Gepäckraumschienen, um die Gepäckraumhaken zu befestigen.
Die Gepäckraumhaken selbst gehören nicht zur Original-Ausst ...