ANMERKUNG Die in Waschanlagen verwendeten Heißwachszusätze erschweren bekanntermaßen das Reinigen derWindschutzscheibe.
Verunreinigungen auf der Windschutzscheibe oder auf den Wischerblättern können die Wirksamkeit der Scheibenwischer beeinträchtigen. Übliche Verunreinigungen sind Insekten, klebrige Blütenrückstände sowie Wachsrückstände aus Fahrzeug-Waschanlagen.
Reinigen Sie Windschutzscheibe und Wischerblätter bei unzureichender Wischleistung mit einem geeigneten milden Reinigungsmittel und spülen Sie sie danach mit reichlich klarem Wasser ab.
ACHTUNG Reinigen Sie Wischerblätter nicht mit Benzin oder aggressiven Lösemitteln wie Nitroverdünnung usw., damit sie nicht beschädigt werden.
Mercedes-Benz M-Klasse. Fahrzeug gegen Wegrollen sichern
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Unterlegkeil ausgestattet ist,
finden Sie ihn im Radwechselwerkzeug.
Der klappbare Unterlegkeil dient zur zusätzlichen Sicherung des
Fahrzeu ...
KIA Sorento. Voraussetzungen für das Aktivieren
der Sicherheitsmotorhaube
Das Fahrzeug fährt in den
Straßengraben oder stürzt aus großer
Höhe.
Die Sicherheitsmotorhaube wird
möglicherweise aktiviert, wenn ein
Frontalaufprall ohne Fußgänger
er ...