Die Innenraumbeleuchtung im KIA Sorento (III Gen, UM) verbindet Komfort und Funktionalität. Dank automatischer Abschaltung, Lese- und Schminkspiegelleuchten sowie Kofferraum- und Handschuhfachbeleuchtung wird jeder Bereich optimal ausgeleuchtet. Wichtige Hinweise zur Batterieersparnis und zur Unfallvermeidung durch falsche Nutzung runden den Abschnitt ab. Ein durchdachtes Lichtkonzept für Alltag und Reisen, das Sicherheit und Bedienkomfort vereint.
ACHTUNG
Lassen Sie die Leuchten bei
abgestelltem Motor nicht übermäßig
lange eingeschaltet.
Dies kann zur Entladung der Batterie führen. |
VORSICHT Schalten Sie beim Fahren im Dunklen nicht die Innenbeleuchtung ein. Andernfalls besteht Unfallgefahr, da die Sicht durch die Innenbeleuchtung eingeschränkt wird. |
Automatische Abschaltfunktion
Die Innenraumleuchten schalten sich ca.
20 Minuten, nachdem die Zündung ausgeschaltet wurde, automatisch ab.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Diebstahlwarnanlage ausgestattet ist, schalten sich die Innenraumleuchten ca.
3 Sekunden, nachdem das System aktiviert wurde, automatisch ab.
Um die Leselampe auszuschalten, drücken Sie die Streuscheibe (A) erneut.
ANMERKUNG Die Betriebsarten DOOR und ROOM können nicht gleichzeitig ausgewählt werden. |
(2):
Die Leselampe bleibt stets eingeschaltet.
(3):
Die Leselampe auf der Fahrerseite bleibt stets eingeschaltet.
(4):
Die Leselampe auf der Beifahrerseite bleibt stets eingeschaltet.
Innenraumleuchte
Handschuhfachleuchte
Die Handschuhfachleuchte leuchtet auf, wenn das Handschuhfach geöffnet wird.
Das Standlicht muss eingeschaltet sein, damit die Handschuhfachleuchte funktioniert.
Schminkspiegelleuchte
ANMERKUNG Schalten Sie die Lampe aus, bevor Sie die Sonnenblende wieder hochklappen. |
Die Innenraumbeleuchtung im KIA Sorento III Gen kombiniert Komfort und Sicherheit durch intelligente Steuerungsoptionen. Ob Leselampe, Laderaumleuchte oder Schminkspiegelleuchte – jede Komponente fügt sich harmonisch in das Gesamtkonzept eines vielseitigen SUV ein.
Automatische Abschaltfunktionen nach Verlassen des Fahrzeugs schützen die Batterie, während Tür-, Fernbedienungs- und Smartkey-Aktionen eine personalisierte Beleuchtung beim Einsteigen ermöglichen. Kia zeigt damit, wie Lichtdesign und Elektronik nahtlos zusammenspielen.
Im Alltag überzeugt der Sorento (2015–2020) durch durchdachte Bedienung und flexible Lichtmodi – ein wichtiger Beitrag zur Fahrzeugergonomie und zur Wohlfühlatmosphäre im Innenraum bei Tag und Nacht.
KIA Sorento. Einleitung. Komponenten des Tire Mobility Kit. Verwendung des Tire Mobility Kit. Reifenluftdruck aufbauen
Einleitung
Mit dem Tire Mobility Kit (Reifenpannen-
Set) bleiben Sie auch nach
einer punktuellen Reifenpanne
mobil.
Das aus einem Kompressor und
Dichtmittel bestehende System
dichtet effe ...
Lexus RX450h. Motorraum
Waschflüssigkeitstank
Motorölfüllstand-Peilstab
Motorkühlmittel-Vorratsbehälter
Kühlmittel-Vorratsbehälter des Leistungsreglers
Sicherungskästen
...