Das LCD-Display im KIA Sorento (III Gen, UM) dient als zentrales Informationszentrum für zahlreiche Fahrdaten. Von Verbrauchsstatistiken bis zu Systemhinweisen lässt sich alles klar ablesen – besonders bei Nacht oder wechselnden Lichtverhältnissen. Die verschiedenen Betriebsmodi lassen sich bequem über das Lenkrad ansteuern und bieten individuelle Anpassungen. Diese digitale Schnittstelle steigert nicht nur den Komfort, sondern unterstützt auch eine effiziente Fahrweise durch gezielte Informationen.
LCD-Betriebsarten
❈ Informationen über die Steuerung der LCD-Betriebsarten finden Sie unter "Steuerung des LCD-Displays" in diesem Kapitel.
Das LCD-Display des KIA Sorento UM dient als digitale Schnittstelle für Fahrstatus, Einstellungen und Warnhinweise. Durch einfache Steuerung via Lenkradtasten können verschiedene Betriebsarten aufgerufen werden, darunter Navigation, A/V-Systemstatus oder Fahrassistenzfunktionen wie LDWS und SCC.
Die klare Symbolik und die Möglichkeit zur individuellen Konfiguration – etwa Sprachwahl, Verbrauchseinheiten oder Licht- und Türverhalten – zeigen, wie Kia das Benutzererlebnis in den Mittelpunkt stellt. Ob sportlich, ökonomisch oder komfortorientiert – das Display passt sich flexibel an.
Mit dieser zentralen Steuerungseinheit hebt der KIA Sorento (2015–2020) die Informationsvermittlung auf ein neues Level und macht komplexe Systeme für den Fahrer transparent und leicht bedienbar.
KIA Sorento. Gefahr eines Überschlags reduzieren
Dieses Kombinationsfahrzeug für die
Personenbeförderung ist als SUV
(Sports Utility Vehicle) definiert. SUVFahrzeuge
haben eine größere
Bodenfreiheit und eine schmalere
Spurweite, damit ...
Volvo XC90. Tür- und Gurterinnerung. Airbags
Tür- und Gurterinnerung
Das System warnt, wenn nicht alle Insassen angeschnallt sind oder eine
Tür, die Motorhaube, die Heckklappe oder der Tankdeckel offen ist.
Anzeige Fahrerdisplay
Grafi ...