Das manuelle Klima- und Belüftungssystem im KIA Sorento (III Gen, UM) ermöglicht eine präzise Steuerung von Temperatur, Luftverteilung und Umluftmodus. Praktisch für Fahrten bei wechselnden Wetterbedingungen oder individuellen Komfortansprüchen. Der Abschnitt erklärt alle Reglerfunktionen und gibt Tipps zur energieeffizienten Nutzung. Wer das System richtig einsetzt, sorgt für angenehmes Raumklima – unabhängig von Jahreszeit oder Anzahl der Mitfahrenden.
* ausstattungsabhängig
ACHTUNG Das Laufenlassen des Gebläses bei eingeschalteter Zündung (Stellung ON) kann dazu führen, dass sich die Batterie entlädt. Lassen Sie das Gebläse laufen, wenn die Zündung eingeschaltet ist (Stellung ON). |
Das manuelle Klima- und Belüftungssystem des KIA Sorento III Gen bietet eine praxisgerechte Lösung für flexible Innenraumsteuerung. Über intuitive Drehregler und Funktionstasten kann der Fahrer Temperatur, Luftstromrichtung und Gebläsestärke individuell anpassen – ideal für wechselnde Jahreszeiten und persönliche Vorlieben.
Dank der getrennten Bedienung für die dritte Sitzreihe, Umluftfunktion und MAX A/C-Modus bleibt auch bei voller Auslastung des Fahrzeugs das Innenklima angenehm reguliert. Kia schafft mit diesem System ein benutzerfreundliches Konzept für Alltag und Langstrecke.
Der KIA Sorento (2015–2020) zeigt, dass selbst ein manuelles Klimasystem Komfort und Energieeffizienz vereinen kann – mit Fokus auf Vielseitigkeit und Fahrgastwohlbefinden in jedem Sitzbereich.
Toyota Land Cruiser. Vorsichtsmaßregeln bei
Wartungsarbeiten
in Eigenregie. Motorhaube
Vorsichtsmaßregeln bei
Wartungsarbeiten
in Eigenregie
Wenn Sie Wartungsarbeiten selbst ausführen, befolgen Sie unbedingt
die in diesen Abschnitten beschriebenen Schritte.
Hilfsm ...
KIA Sorento. Warn- und kontrollleuchten. Warnleuchten
ANMERKUNG - Warnleuchten
Vergewissern Sie sich, dass nach dem
Anlassen des Motors alle Warnleuchten
erlöschen. Wenn eine Warnleuchte nicht
erlischt, weist dies auf einen Umstan ...