Das Reifendruckkontrollsystem (TPMS) im KIA Sorento (UM, 2015–2020) erhöht die Fahrsicherheit erheblich, indem es bei Druckverlust in einem oder mehreren Reifen sofort warnt. Die grafische Anzeige im Kombiinstrument informiert präzise über betroffene Positionen. Eine intakte Reifendrucküberwachung hilft, Reifenschäden und erhöhten Verbrauch zu vermeiden. Damit das System zuverlässig funktioniert, müssen die Sensoren regelmäßig überprüft und gegebenenfalls durch Kia-freigegebene Komponenten ersetzt werden.
Das Reifenluftdruck-Überwachungssystem (TPMS) im KIA Sorento UM sorgt für frühzeitige Warnung bei Luftdruckverlust. Mittels Sensorik im Ventilschaft erkennt der Sorento III Gen Abweichungen und signalisiert sie über das Kombiinstrument. Der Fahrer kann den Druck bequem abrufen, wobei Messung nach 1–2 Minuten Fahrt erfolgt – die TPMS-Warnleuchte zeigt bei Problemen aktiv an.
Unterschreiten des Luftdrucks erhöht nicht nur den Verbrauch, sondern auch die Unfallgefahr. Zusätzliche Hinweise zur Warnmeldung bei kaltem Wetter, zur Auswirkung von Störungen durch externe Geräte und zur Reaktion nach Radwechsel zeigen, wie umfangreich das System integriert ist. Besonders wichtig: Ersatzräder ohne Sensor lösen die TPMS-Störmeldung aus – die Funktion muss dann manuell geprüft werden.
FAQKann der TPMS-Sensor des Sorento mit allen Felgen verwendet werden?Nein – es müssen TPMS-kompatible Felgen verwendet werden, idealerweise Originalteile von Kia oder freigegebene Zubehörteile.
Warum blinkt die TPMS-Störungsleuchte beim Fahren mit Ersatzrad?Weil das Ersatzrad keinen Sensor besitzt – nach ca. 10 Minuten bei >25 km/h erkennt das System den fehlenden Sensor und meldet eine Störung.
KIA Sorento. Beschreibung der Sicherungs- und Relaiskästen
Auf der Unterseite der Sicherungs-
/Relaiskastendeckel befindet sich je eine
Aufstellung der enthaltenen
Sicherungen/Relais inkl. ihrer
Bezeichnungen und der zugehörigen
Amperezahlen.
...
Volvo XC90. Anhängerzugvorrichtung. Ein- und ausklappbare Anhängerzugvorrichtung. Technische Daten der Anhängerzugvorrichtung*
Anhängerzugvorrichtung
Das Fahrzeug kann mit einer Anhängerkupplung ausgestattet werden, dass
z.B. ein Anhänger angeschlossen werden kann.
Eventuell stehen verschiedene
Ausführungen der Anhä ...