Der Sensor dient zur Einhaltung eines bestimmten Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug.
Verschmutzungen auf dem Sensorobjektiv, zum Beispiel Schnee oder Regen, beeinträchtigen jedoch die Erkennungsleistung und können sogar zu einer vorübergehenden Deaktivierung der AEB-Funktion führen. Halten Sie die Sensorlinse immer sauber.
Warnmeldung und Warnleuchte
Wenn die Sensorabdeckung oder die Sensoroptik durch Fremdkörper verunreinigt ist, beispielsweise Schnee oder Regen, steht die AEB-Funktion vorübergehend nicht zur Verfügung. In diesem Fall wird der Fahrer durch eine entsprechende Warnmeldung informiert.
Dies ist keine Fehlfunktion des AEBSystems.
Entfernen Sie die Fremdkörper, damit das AEB-System wieder funktionsfähig wird.
ANMERKUNG
|
Volvo XC90. Einparkhilfe
Die Einparkhilfe hilft dem Fahrer beim Manövrieren auf begrenztem Raum,
indem sie durch Grafiken auf dem Center Display und akustische Signale
über den Abstand zu Hindernissen informiert.
...
Mercedes-Benz M-Klasse. Wichtige Sicherheitshinweise
Aus den Unfallstatistiken geht hervor, dass auf den Fondsitzen gesicherte Kinder
sicherer sind als auf den Vordersitzen gesicherte Kinder. Daher empfiehlt
Mercedes-Benz Ihnen dringend, das Kinder- ...