Die Konfiguration des Audio-Setups im Kia Sorento (III Gen, UM, 2015–2020) erlaubt es, zentrale Einstellungen wie Pop-up-Modi, Textanzeige und Lautstärkeanpassung nach persönlichen Vorlieben zu gestalten. Besonders praktisch: Die Klangregelung lässt sich detailliert auf den Innenraum abstimmen. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Menüführung, das Einstellen von Balance und Fader sowie die Verwaltung der Anzeigeoptionen. Für ein perfekt angepasstes Klangerlebnis im gesamten Fahrzeug.
Ausführung B-1, Ausführung B-2 Ausführung B-3
Modus starten
Drücken Sie die Taste  , um die 
Ansicht "Setup" aufzurufen.
, um die 
Ansicht "Setup" aufzurufen.

Sie können Funktionen für [Display], [Ton], [Uhrzeit/Datum], [Telefon] und [System] auswählen und steuern.
Display-Einstellungen
Helligkeit einstellen
Taste  drücken
 drücken
 [Display] 
auswählen
 [Display] 
auswählen  [Helligkeit] auswählen
 [Helligkeit] auswählen

Mit den Schaltflächen  ,
 ,
 stellen Sie 
die Bildschirmhelligkeit in den Modi 
"Automatisch", "Tag" und "Nacht" ein
 stellen Sie 
die Bildschirmhelligkeit in den Modi 
"Automatisch", "Tag" und "Nacht" ein
Mit der Schaltfläche  setzen Sie 
die Einstellungen zurück.
 setzen Sie 
die Einstellungen zurück.
Popup-Modus
Taste  drücken
 drücken
 [Display] 
auswählen
 [Display] 
auswählen  [Pop-up Mode] auswählen
 [Pop-up Mode] auswählen

Mit dieser Funktion wird beim Wechsel in die Modi "Radio" und "Medien" die Ansicht "Popup-Modus" angezeigt.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, führt 
das Drücken der Taste  oder
oder 
 dazu, dass die Ansicht "Popup- 
Modus" angezeigt wird.
 dazu, dass die Ansicht "Popup- 
Modus" angezeigt wird.
| ANMERKUNG Die Ansicht "Medien-Popup-Modus" kann nur dann angezeigt werden, wenn mehrere Medien verbunden sind. | 
Textlauf
Taste  drücken
 drücken
 [Display] 
auswählen
 [Display] 
auswählen  [Textlauf] auswählen
 [Textlauf] auswählen

Mit dieser Funktion wird der Textlauf für Texte aktiviert, die zu lang sind, um ganz auf dem Bildschirm angezeigt werden zu können.
Ist die Funktion aktiviert, läuft der Text immer wieder durch. Ist die Funktion deaktiviert, läuft der Text nur einmal durch.
MP3-Informationsanzeige
Taste  drücken
 drücken
 Select [Display] 
auswählen
 Select [Display] 
auswählen  [Song-Info] auswählen
 [Song-Info] auswählen

Mit dieser Funktion wird festgelegt, welche Informationen in den Modi "USB" und "MP3-CD" angezeigt werden.
Toneinstellungen
Taste  drücken
 drücken
 [Sound] 
auswählen
 [Sound] 
auswählen  [Audio-Einstellungen] 
auswählen
 [Audio-Einstellungen] 
auswählen


Mit den Schaltflächen  ,
, ,
 
, ,
 , können Sie Fader und Balance 
einstellen.
 
können Sie Fader und Balance 
einstellen.
Mit den Schaltflächen  ,
 ,
 können 
Sie Bässe, Mitten und Höhen einstellen
 können 
Sie Bässe, Mitten und Höhen einstellen
Mit den Schaltflächen  setzen Sie 
die Einstellungen zurück.
 setzen Sie 
die Einstellungen zurück.
SDVC (Speed Dependent Volume Control, geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung)
Taste  drücken
 drücken
 [Sound] 
auswählen
 [Sound] 
auswählen  [Geschwindigkeitsabh.
Lautst.] auswählen
 [Geschwindigkeitsabh.
Lautst.] auswählen

Die Lautstärke wird automatisch in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit geregelt. Die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung kann ein- und ausgeschaltet werden.
Spracherkennung einrichten (Modell mit SPRACHERKENNUNG)
Taste  drücken
 drücken
 [Sound] 
auswählen
 [Sound] 
auswählen  [Dialoglautstärke] 
auswählen
 [Dialoglautstärke] 
auswählen

Mit den Schaltflächen  ,
,
 können 
Sie die Dialoglautstärke einstellen.
 können 
Sie die Dialoglautstärke einstellen.
Touchscreen-Signalton
Taste  drücken
 drücken
 [Sound] 
auswählen
 [Sound] 
auswählen  [Touchscreen-Signalton] 
auswählen
 [Touchscreen-Signalton] 
auswählen

Mit dieser Funktion wird der Touchscreen-Signalton aktiviert/ deaktiviert.
Uhrzeit/Datum einstellen
Taste  drücken
 drücken
 [Uhrzeit/Datum] auswählen
 
[Uhrzeit/Datum] auswählen  [Uhrzeit 
einstellen] auswählen
 [Uhrzeit 
einstellen] auswählen
Mit den Schaltflächen  ,
,
 können 
Sie die Stunden und Minuten einstellen 
und zwischen AM und PM wechseln.
können 
Sie die Stunden und Minuten einstellen 
und zwischen AM und PM wechseln.

| ANMERKUNG 
		Halten Sie die Taste  gedrückt 
		(mehr als 0,8 Sekunden lang), um die 
		Ansicht"Uhrzeit/Datum" aufzurufen. | 
Datumseinstellung
Taste  drücken
 drücken
 [Uhrzeit/Datum] auswählen
 
[Uhrzeit/Datum] auswählen  [Datum 
einstellen] auswählen
 [Datum 
einstellen] auswählen

Mit den Schaltflächen  ,
 ,
 können 
Sie den Tag, den Monat und das Jahr 
einstellen.
 können 
Sie den Tag, den Monat und das Jahr 
einstellen.
Uhrzeitformat
Taste  drücken
 drücken
 [Uhrzeit/Datum] auswählen
 
[Uhrzeit/Datum] auswählen  [Uhrzeitformat] auswählen
 
[Uhrzeitformat] auswählen

Mit dieser Funktion wird das Uhrzeitformat umgeschaltet (12/24 h).
Uhrzeitanzeige
Taste  drücken
 drücken
 [Uhrzeit/Datum] auswählen
 
[Uhrzeit/Datum] auswählen  [Uhrzeitanzeige (ausgeschaltet)] 
auswählen
 
[Uhrzeitanzeige (ausgeschaltet)] 
auswählen

Mit dieser Funktion wird eine Uhr auf dem Display angezeigt, wenn das Audiosystem ausgeschaltet ist.
Automatische RDS-Zeit
Taste  drücken
 drücken
 [Uhrzeit/Datum] auswählen
 
[Uhrzeit/Datum] auswählen  [Automatische RDS-Zeit] auswählen
 
[Automatische RDS-Zeit] auswählen

Mit dieser Funktion wird die Uhrzeit automatisch mit dem RDS abgeglichen.
Bluetooth Wireless Technology einstellen
Der Begriff Bluetooth und die entsprechenden Logos sind eingetragene Markenzeichen der Bluetooth SIG, Inc
Jegliche Nutzung dieser Markenzeichen durch Kia geschieht unter Lizenz. Andere Markenzeichen und -namen sind das Eigentum der jeweiligen Inhaber. Die Nutzung von Bluetooth Wireless Technology erfordert ein Bluetooth Wireless Technology-fähiges Mobiltelefon.
| VORSICHT 
		Das Fahren im abgelenkten Zustand 
		kann zum Verlust der Kontrolle über 
		das Fahrzeug führen. Ein Unfall mit 
		schweren oder sogar tödlichen 
		Verletzungen ist die mögliche Folge Der Fahrer ist vor allem für die sichere Nutzung des Fahrzeugs unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben verantwortlich. Die Nutzung von Mobilgeräten oder sonstigen Vorrichtungen oder Fahrzeugfunktionen, die die Aufmerksamkeit des Fahrers beim Fahren beeinträchtigen oder gesetzlich verboten sind, ist zu unterlassen. | 
Neues Gerät koppeln
Taste  drücken
 drücken
 [Telefon] 
auswählen
 [Telefon] 
auswählen  [Telefon koppeln] 
auswählen
 [Telefon koppeln] 
auswählen

Bluetooth Wireless Technology Geräte können mit dem Audiosystem gekoppelt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter "Koppelung über Telefon-Setup" im Kapitel Bluetooth Wireless Technology.
Liste der gekoppelten Telefone anzeigen
Taste  drücken.
 drücken.
 [Telefon] 
auswählen.
 [Telefon] 
auswählen.  [Liste der gekoppelten 
Telefone] auswählen.
 [Liste der gekoppelten 
Telefone] auswählen.

Mit dieser Funktion werden die Mobiltelefone angezeigt, die mit dem Audiosystem gekoppelt wurden. Nach dem Auswählen eines gekoppelten Telefons erscheint das Setup-Menü.
Weitere Informationen finden Sie unter "Bluetooth Wireless Technology Verbindung einrichten" im Kapitel Bluetooth Wireless Technology.
 : Wechsel zur vorherigen 
	Ansicht
 : Wechsel zur vorherigen 
	Ansicht| ANMERKUNG - BEIM HERUNTERLADEN VON TELEFONBÜCHERN ZU BEACHTEN 
 | 
Telefonbücher herunterladen
Taste  drücken
 drücken
 [Telefon] 
auswählen
 [Telefon] 
auswählen  [Telefonbuch-Download] 
auswählen
 [Telefonbuch-Download] 
auswählen

Daraufhin wird das Telefonbuch aus dem Mobiltelefon heruntergeladen und der Fortschritt des Downloadvorgangs angezeigt.
| ANMERKUNG 
 | 
Download-Automatik (Telefonbuch)
Taste  drücken
 drücken
 [Telefon] 
auswählen
 [Telefon] 
auswählen  [Auto Download] 
auswählen
 [Auto Download] 
auswählen

Mit dieser Funktion werden automatisch Telefonbucheinträge heruntergeladen, sobald ein Bluetooth Wireless Technology Mobiltelefon verbunden ist.
| ANMERKUNG 
 | 
Ausgangslautstärke
Taste  drücken
 drücken
 [Telefon] 
auswählen
 [Telefon] 
auswählen  [Ausgangslautstärke] 
auswählen
 [Ausgangslautstärke] 
auswählen

Mit den Schaltflächen  ,
, können 
Sie die Ausgangslautstärke einstellen.
 
können 
Sie die Ausgangslautstärke einstellen.
Bluetooth-System ausschalten
Taste  drücken
 drücken
 [Telefon] 
auswählen
 [Telefon] 
auswählen  [Bluetooth-System Aus] 
auswählen
 [Bluetooth-System Aus] 
auswählen
Wenn Bluetooth Wireless Technology ausgeschaltet wird, werden keine Bluetooth Wireless Technology Funktionen mehr vom Audiosystem unterstützt.


| ANMERKUNG 
		Um Bluetooth Wireless Technology 
		wieder einzuschalten, wechseln Sie zu  [Telefon] und drücken Sie 
		auf "Yes (Ja)". | 
| ACHTUNG Das Audio-Streaming mittels Bluetooth Wireless Technology wird möglicherweise nicht von allen Bluetooth Wireless Technology Telefonen unterstützt. | 
Das Setup-Menü im KIA Sorento III Gen (2015–2020) ermöglicht eine umfassende Anpassung von Anzeige-, Ton- und Systemeinstellungen. Über das zentrale Bedienfeld können Nutzer Funktionen wie Bildschirmhelligkeit, Popup-Modus, MP3-Infos und die Uhrzeitanzeige aktivieren oder konfigurieren. Auch spezielle Anpassungen wie die SDVC-Funktion (geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung) oder Touchscreen-Signalton lassen sich gezielt steuern.
Besonders benutzerfreundlich ist die Uhrzeit- und Datumseinstellung über Schnellzugriffstasten sowie die Option zur automatischen RDS-Zeitsynchronisation. Bluetooth Wireless Technology Einstellungen, Geräteverwaltung und Speicherinformationen ergänzen das Systemangebot. Sprachwahl und Erkennungsmodi (Normal/Experten) sorgen für weitere Individualisierung des Fahrzeugsystems.
Fazit: Die Setup-Funktionen im Sorento UM bieten hohen Komfort und volle Kontrolle über das Multimedia- und Verbindungssystem. Mit klar gegliederten Menüs und intuitiver Bedienung gelingt eine schnelle Personalisierung für unterschiedliche Fahrerbedürfnisse.
Mercedes-Benz M-Klasse. Batterie (Fahrzeug). Batterie laden
WARNUNG 
Beim Ladevorgang und bei der Starthilfe kann explosives 
						Gasgemisch der Batterie entweichen. Es besteht 
						Explosionsgefahr!
					
Vermeiden Sie unbedingt Feuer, offenes Licht, ...
Lexus RX450h. Öffnen und Schließen der
Fenster und des
Schiebedachs. Elektrische Fensterheber
Verfahren zum Öffnen und Schließen
Die elektrischen Fensterheber können durch Betätigung der Schalter geöffnet
und geschlossen werden.
Durch die Betätigung des  ...