Die Steuergeräte und Systemfunktionen im Kia Sorento (III Gen, UM, 2015–2020) ermöglichen eine vielseitige Steuerung des Infotainments und anderer fahrzeugintegrierter Systeme. Das intuitive Design des Head Units erlaubt eine komfortable Bedienung per Tastendruck oder Drehregler – unabhängig davon, ob Sie zwischen Radio, Medien oder Telefonfunktionen wechseln. In diesem Abschnitt werden verschiedene Ausführungen der Audio-Bedieneinheiten vorgestellt, inklusive ihrer individuellen Layouts und Bedienoptionen. Ziel ist es, den Fahrer beim schnellen Zugriff auf wichtige Funktionen zu unterstützen und eine benutzerfreundliche Nutzung im Alltag zu gewährleisten.
❈ Anzeigen und Einstellungen variieren möglicherweise je nach Audiosystem.
Head Unit Audiosystem
Ausführung A-3

(AUSWERFEN)
Wirft die CD aus.
Wechselt in den Modus FM/AM
Mit jedem Tastendruck wechselt der
Modus in der Reihenfolge FM1 ➟ FM2 ➟
AM.
Wechselt in die Modi CD, USB (iPod),
AUX, Meine Musik und BT AudioMit jedem Tastendruck wechselt der Modus in der Reihenfolge CD, USB (iPod), AUX, Meine Musik, BT Audio.
(Ausführung mit Bluetooth
Wireless Technology)
Steuert die Ansicht "Telefon"
❈ Wenn kein Telefon verbunden ist, wird
die Verbindungsansicht gezeigt
Ein/Aus: Zum Ein-/Ausschalten den
Regler drücken
Lautstärke: Zum Regeln der
Lautstärke den Regler nach links/rechts
drehen
,
Radiomodus: sucht automatisch nach
SenderfrequenzenModi CD, USB, iPod, Meine Musik
~
(Speicherpositionen)
Radiomodus: Frequenzen (Sender)
werden gespeichert oder gespeicherte
Frequenzen (Sender) aufgerufenModi CD, USB, iPod, Meine Musik
:Wiederholen
:Zufallswiedergabe
Das Zahlenmenü wird in der Popup-
Ansicht "Radio", "Media", "Setup" und
"Menu" ausgewählt.

8
Mit jedem kurzen Tastendruck (weniger
als 0,8 Sekunden lang) wird das Display
abwechselnd aus- und wieder
eingeschaltet.
❈ Das Audiosystem funktioniert weiter; lediglich das Display wird ausgeschaltet. Drücken Sie bei deaktiviertem Display eine beliebige Taste, um das Display wieder einzuschalten.
9 
❈ Drücken Sie die Taste erneut, um mit der Wiedergabe des/der aktuellen Titels/Datei fortzufahren.
10 
11 
Zeigt die Menüs für den aktuellen Modus an.
❈ iPod-Liste: Wechsel in die nächsthöhere Kategorie
12
TUNE-Regler
Radiomodus: Frequenzwechsel durch
Drehen des Reglers nach links/rechts
Modi CD, USB, iPod, Meine Musik: Titel-
/Dateisuche durch Drehen des Reglers
nach links/rechts
❈ Wenn der gewünschte Titel angezeigt wird, drücken Sie den Regler, um mit der Wiedergabe des Titels zu beginnen.
Zum Markieren und Auswählen von Menüpunkten in sämtlichen Auswahlmenüs.
13
,
Modi MP3 CD/USB: Ordnersuche
Audio-Bedienteil (Ausführung A-4)
Ausführung A-4

14 
15 

❈ Anzeigen und Einstellungen variieren möglicherweise je nach Audiosystem.
Head Unit Audiosystem
Ausführung A-5

(AUSWERFEN)
Wirft die CD aus.
Wechselt in den Modus FM/AM
Mit jedem Tastendruck wechselt der
Modus in der Reihenfolge FM1 ➟ FM2 ➟
AM.
Wechselt in die Modi CD, USB (iPod),
AUX, Meine Musik und BT AudioMit jedem Tastendruck wechselt der Modus in der Reihenfolge CD, USB (iPod), AUX, Meine Musik, BT Audio.
(Ausführung mit Bluetooth
Wireless Technology)
Steuert die Ansicht "Telefon"❈ Wenn kein Telefon verbunden ist, wird die Verbindungsansicht gezeigt
5 PWR/VOL (Ein/Aus-Taste und
Lautstärkeregler)
Ein/Aus: Zum Ein-/Ausschalten den
Regler drücken
Lautstärke: Zum Regeln der
Lautstärke den Regler nach links/rechts
drehen
6
,
Radiomodus: sucht automatisch nach
Senderfrequenzen.
Modi CD, USB, iPod, Meine Musik
7
~
(Speicherpositionen)
Radiomodus: Frequenzen (Sender)
werden gespeichert oder gespeicherte
Frequenzen (Sender) aufgerufen
Modi CD, USB, iPod, Meine Musik
:Wiederholen
:Zufallswiedergabe
Das Zahlenmenü wird in der Popup-
Ansicht "Radio", "Media", "Setup" und
"Menu" ausgewählt.

8 
Mit jedem kurzen Tastendruck (weniger als 0,8 Sekunden lang) wird das Display abwechselnd aus- und wieder eingeschaltet.
❈ Das Audiosystem funktioniert weiter; lediglich das Display wird ausgeschaltet. Drücken Sie bei deaktiviertem Display eine beliebige Taste, um das Display wieder einzuschalten.
9 
❈ Drücken Sie die Taste erneut, um mit der Wiedergabe des/der aktuellen Titels/Datei fortzufahren.
10 
11
Zeigt die Menüs für den aktuellen Modus
an.
❈ iPod-Liste: Wechsel in die nächsthöhere Kategorie
12
TUNE-Regler
Radiomodus: Frequenzwechsel durch
Drehen des Reglers nach links/rechts
Modi CD, USB, iPod, Meine Musik: Titel-
/Dateisuche durch Drehen des Reglers
nach links/rechts
❈ Wenn der gewünschte Titel angezeigt wird, drücken Sie den Regler, um mit der Wiedergabe des Titels zu beginnen.
Zum Markieren und Auswählen von Menüpunkten in sämtlichen Auswahlmenüs.
13
,
Modi MP3 CD/USB: Ordnersuche
Audio-Bedienteil (Ausführung A-6)
Ausführung A-6

14 
15 
Die Steuergeräte und Systemfunktionen im KIA Sorento III Gen (2015–2020) bieten eine intuitive und multifunktionale Benutzeroberfläche, die sich je nach Audioausführung anpasst. Dank klarer Symbolik und haptischer Tastenführung sind alle wesentlichen Bedienmodi – wie FM/AM, Bluetooth, AUX oder USB – schnell erreichbar. Die visuelle Rückmeldung durch das Display ermöglicht eine sichere und kontrollierte Nutzung während der Fahrt.
Besonders hervorzuheben sind die erweiterten Funktionen bei den Head Units, etwa Wiederholungsoptionen, Zufallswiedergabe oder automatische Frequenzsuche. Nutzer profitieren vom einfachen Zugriff auf gespeicherte Sender sowie der Möglichkeit, Audioeinstellungen wie Balance, Fader und Klang gezielt anzupassen. Die Regler und Menütasten sind bei allen Ausführungen ergonomisch positioniert und erlauben ein schnelles Umschalten der Medienquellen.
Fazit: Mit durchdachter Funktionalität und zuverlässiger Technik bietet das Audiosystem im KIA Sorento UM höchsten Komfort und Individualisierungsmöglichkeiten. Die Steuergeräte sind speziell auf die Bedürfnisse moderner Fahrer abgestimmt und erleichtern den Zugriff auf Kommunikations-, Audio- und Systemfunktionen im Alltag.
Hyundai Santa Fe. Motorhaube
Motorhaube öffnen
Ziehen Sie den Entriegelungshebel, um die Motorhaube zu entriegeln.
Die Haube sollte sich um ein kleines Stück anheben.
Stellen Sie sich vor das Fahrzeug, heben ...
KIA Sorento. Wartung des Airbag-Systems
Das Airbag-System (SRS) ist eigentlich
wartungsfrei und es sind keine Bauteile
vorhanden, die Sie sicher in Eigenarbeit
warten können. Für den Fall, dass die
SRS-Airbagwarnleuchte nicht aufl ...