Der KIA Sorento (III Gen, UM, 2015–2020) bietet mit dem intelligenten Parkassistenten ein fortschrittliches System für komfortables Ein- und Ausparken. Doch bei bestimmten Fahrsituationen oder technischen Störungen erscheinen Warnmeldungen, die präzise Hinweise zum weiteren Vorgehen geben. In diesem Abschnitt wird detailliert erklärt, wann das System deaktiviert wird und welche Sicherheitsmaßnahmen in solchen Fällen zu beachten sind. Wer das Assistenzsystem sicher nutzen möchte, sollte die hier erläuterten Systemgrenzen und Störquellen genau kennen.


Während der intelligente Parkassistent aktiv ist, erscheint möglicherweise unabhängig vom Ausparkbefehl eine Meldung. Der Inhalt der Meldungen richtet sich nach den jeweiligen Umständen.
Befolgen Sie die gegebenen Anweisungen, wenn Sie das Fahrzeug mit Hilfe des intelligenten Parkassistenten einparken.
|
ANMERKUNG
|

Ferner leuchtet die Tastenleuchte nicht auf und es erklingt ein dreimaliger Signalton.
Für den Fall, dass Sie irgendein Problem bemerken, empfehlen wir, das System in einer Kia Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
| ACHTUNG Das System funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß und liefert Falschmeldungen, wenn die Sensoren durch Störsignale und Sensoren anderer Fahrzeuge gestört werden. |
Die zusätzlichen Systemmeldungen im KIA Sorento III Gen dienen als wichtige Schnittstelle zwischen Technik und Fahrer. Sie erscheinen während der Nutzung des intelligenten Parkassistenten und geben klare Handlungsanweisungen – etwa bei Deaktivierung durch ESC oder ABS-Eingriff.
Besonders hervorzuheben sind die detaillierten Warnhinweise im Falle einer Systemstörung. Kia ermöglicht eine sichere Umstellung auf den konventionellen Parkassistenten und empfiehlt bei Störungen umgehend den Werkstattkontakt. Dies zeigt die praxisnahe und verantwortungsvolle Sicherheitsarchitektur des Fahrzeugs.
Durch diese intelligente Meldungslogik wird deutlich, dass der KIA Sorento (2015–2020) nicht nur mit Assistenzsystemen überzeugt, sondern auch durch präzise Benutzerführung und technische Rückmeldung Sicherheit aktiv unterstützt.
Toyota Land Cruiser. Wenn der Motor zu heiß
wird. Wenn Ihnen der Kraftstoff
ausgeht und der Motor
abstirbt (nur Modelle mit
Dieselmotor)
Wenn der Motor zu heiß
wird
Folgendes kann auf eine Überhitzung hindeuten.
Der Zeiger der Motorkühlmittel-Temperaturanzeige kommt in
den roten Bereich oder ein Verlust an Motorl ...
Toyota Land Cruiser. Motorschalter (Zündschalter)
(Fahrzeuge ohne
intelligentes Zugangs- und
Startsystem)
Starten des Motors
Automatikgetriebe
Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist.
Stellen Sie sicher, dass sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung "P"
...