Beim KIA Sorento (III Gen, UM, 2015–2020) sind Wagenheber und Werkzeug im Kofferraum untergebracht – griffbereit für den Fall einer Reifenpanne. Das richtige Anheben des Fahrzeugs erfolgt ausschließlich an den dafür vorgesehenen Punkten, um Schäden oder Verletzungen zu vermeiden. Beim Verstauen des Ersatzrads ist darauf zu achten, dass es sicher sitzt, um Geräusche während der Fahrt zu verhindern. Die Einhaltung dieser Hinweise garantiert einen sicheren und störungsfreien Radwechsel – auch unter schwierigen Bedingungen.

Wagenheber, Wagenheberkurbel und Radmutternschlüssel befinden sich im Kofferraum. Heben Sie die Abdeckung im Kofferraumboden an, um an das Werkzeug zu gelangen.
Anweisungen zur Benutzung des Wagenhebers
Der Wagenheber ist nur für den Radwechsel in einem Notfall vorgesehen.
Verstauen Sie den Wagenheber so, dass er während der Fahrt keine Klappergeräusche verursachen kann.
Folgen Sie den Anweisungen zur Benutzung des Wagenhebers, um das Verletzungsrisiko zu reduzieren.
| VORSICHT - Radwechsel 
 | 

Ihr Ersatzrad befindet sich unter dem Fahrzeug, direkt unter dem Laderaum.
Um das Ersatzrad vom Fahrzeug zu lösen:

3.Befestigen Sie die Stecknuss am Radmutternschlüssel.
4.Lösen Sie mit dem Radmutternschlüssel die freigelegte Sechskantschraube so weit, dass das Ersatzrad abgelassen werden kann.
Drehen Sie den Radmutternschlüssel so lange gegen den Uhrzeigersinn, bis das Ersatzrad den Boden berührt.

5.Drehen Sie den Radmutternschlüssel weiter gegen den Uhrzeigersinn, nachdem das Ersatzrad den Boden berührt hat, und ziehen Sie das Ersatzrad unter dem Fahrzeug hervor. Drehen Sie den Radmutternschlüssel nicht zu stark, da der Ersatzradträger sonst beschädigt werden kann.
6. Nehmen Sie den Zugbügel (1) aus der Felge des Ersatzrades.

Um das Ersatzrad zu verstauen:
| VORSICHT 
		Stellen Sie sicher, dass das 
		Ersatzrad mittig zur Halterung 
		ausgerichtet ist, damit das 
		Ersatzrad während der Fahrt 
		keine Klappergeräusche verursachen 
		kann Das Ersatzrad könnte sonst auch aus der Halterung fallen und einen Unfall verursachen. | 
Der KIA Sorento III Gen bietet für Reifenpannen ein gut organisiertes Werkzeug-Set im Kofferraum: Wagenheber, Kurbel und Radmutternschlüssel sind kompakt verstaut. Der Sorento UM erlaubt nur die Nutzung dieser Werkzeuge auf festem Untergrund und warnt ausdrücklich vor Reparaturen auf Fahrbahnen. Sicherheitsmaßnahmen wie das Blockieren gegenüberliegender Räder und das Vermeiden von Körperkontakt unter dem angehobenen Fahrzeug stehen im Fokus.
Das Ersatzrad befindet sich unter dem Fahrzeug und wird durch einen Zugbügel gesichert. Die Verwendung des Steckschlüssels zum Lösen der Sechskantschraube ermöglicht einfaches Absenken. Die Befestigung erfolgt durch korrektes Ausrichten und Fixieren bis zum hörbaren Klick – andernfalls drohen Klappergeräusche oder Verlust des Rads während der Fahrt.
Der KIA Sorento (2015–2020) zeigt, dass selbst einfache Notfallmaßnahmen bei guter Planung und präzisen Hinweisen für maximale Sicherheit sorgen können – ein echter Vorteil für SUV-Fahrer.
Mercedes-Benz M-Klasse. Anhänger ankuppeln
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG 
Fahrzeuge mit Niveauregelung:
							
Wenn Sie das Anhängerkabel ausstecken, senkt sich das 
						Fahrzeug ab. Dadurch können Körperteile von ...
KIA Sorento. Uhreinstellungen
Taste  drücken
 Mit Regler 
TUNE  oder Taste
 [Uhr] 
auswählen  Mit Regler TUNE Menü 
auswählen
Toneinstellungen
Mit diesem Menü wird die Uhrzeit 
eingestellt.
[Uhrzeit einstellen] a ...