Die richtige Entfrostung der Windschutzscheibe ist entscheidend für klare Sicht und sichere Fahrt – besonders bei winterlichen Bedingungen. Der KIA Sorento (III Gen, UM) bietet dafür spezielle Entfrostermodi mit hoher Gebläsestufe und automatischem Frischluftbetrieb. Zusätzlich erläutert der Abschnitt die Funktionen des automatischen Entfeuchtungssystems bei Fahrzeugen mit Klimaautomatik. Tipps zum Enteisen von außen und zur Vermeidung von Kondensation runden den praxisorientierten Inhalt ab.
VORSICHT -
Windschutzscheibenheizung
Verwenden Sie nicht die Modi ( )
oder ( ), wenn Sie bei extrem
hoher Luftfeuchtigkeit den
Fahrzeuginnenraum kühlen. Die
Differenz zwischen der Außentemperatur
und der Windschutzscheibentemperatur
könnte dazu
führen, dass die Windschutzscheibe
von außen beschlägt und
die Sicht beeinträchtigt. Bringen Sie
in diesem Fall den Modusschalter in
die Stellung ( ) und stellen Sie
mit dem Gebläseregler eine
geringere Gebläsedrehzahl ein. |
Windschutzscheibe innen beschlagfrei halten

) oder
(
).
gewählt ist, wird auch die
Klimaanlage automatisch
eingeschaltet.Wenn die Aktivierung der Klimaanlage und /oder des Frischluftmodus nicht automatisch erfolgt, betätigen Sie die entsprechende Taste manuell.
Windschutzscheibe außen enteisen

).Windschutzscheibe innen beschlagfrei halten

).Wenn die Aktivierung der Klimaanlage
und des Frischluftmodus nicht
automatisch erfolgt, betätigen Sie die
entsprechende Taste manuell. Wenn der
Modus (
) gewählt wird, wird
automatisch eine höhere
Gebläsedrehzahl eingestellt, wenn
vorher eine geringe Drehzahl eingestellt
war.
Windschutzscheibe außen enteisen

).Automatische Scheibenentfeuchtung (Nur für Klimaautomatik, ausstattungsabhängig)

Die automatische Scheibenentfeuchtung verhindert das Beschlagen der Windschutzscheibe und misst automatisch deren Feuchtigkeit. Die automatische Scheibenentfeuchtung läuft bei eingeschalteter AUTO-Modus.
Diese Anzeige leuchtet auf,
wenn die automatische
Scheibenentfeuchtung
Feuchtigkeit auf der
Innenseite der
Windschutzscheibe erkennt
und in Betrieb geht.
Wenn noch mehr Feuchtigkeit im Fahrzeug vorhanden ist, werden wie folgt die höheren Stufen zugeschaltet.
Stufe 1: Klimaanlage
Stufe 2: Frischluft
Stufe 3: Luftstrom auf die Windschutzscheibe richten
Stufe 4: Noch mehr Gebläseluft
Zum Beenden oder Rücksetzen der automatischen Scheibenentfeuchtung
Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung 3 Sekunden lang die Taste für die Frontscheibenheizung. Wenn die automatische Scheibenentfeuchtung ADS beendet wird, blinkt drei Mal kurz die Tastenleuchte und auf dem Informationsdisplay der Klimaregelung erscheint die Meldung "ADS OFF". Wenn die automatische Scheibenentfeuchtung ADS zurückgesetzt wird, blinkt sechs Mal kurz die Tastenleuchte und auf dem Informationsdisplay der Klimaregelung erlischt die Meldung "ADS OFF".
Die effektive Entfrostung und Entfeuchtung der Windschutzscheibe gehört zu den sicherheitsrelevanten Funktionen des KIA Sorento III Gen (2015–2020). Durch gezielten Luftstrom, Temperaturregelung und automatische Sensorik wird das Sichtfeld zuverlässig freigehalten – ideal für Fahrten bei Nebel, Schnee oder hoher Luftfeuchtigkeit.
Sowohl manuelle als auch automatische Systeme ermöglichen eine flexible Reaktion auf unterschiedliche Bedingungen. Die automatische Scheibenentfeuchtung misst die Luftfeuchtigkeit und reguliert Klimaanlage, Frischluftmodus und Luftstrom in mehreren Stufen – ein technisches Feature mit echtem Mehrwert.
Mit dieser Ausstattung zeigt der Sorento UM, wie moderne Klimaregelung aktiv zur Verkehrssicherheit beiträgt. Klare Bedienhinweise und Warnmeldungen fördern die korrekte Nutzung und stellen sicher, dass die Sicht nie zur Gefahr wird – selbst bei extremen Wetterlagen.
Mercedes-Benz M-Klasse. Kraftstoff. Diesel (EN 590). Informationen zum Kraftstoffverbrauch
Diesel (EN 590)
Kraftstoffqualität (Diesel)
WARNUNG
Wenn Sie Dieselkraftstoff mit Benzin mischen, ist der
Flammpunkt des Kraftstoffgemischs niedriger als bei
reinem Dieselkra ...
Hyundai Santa Fe. Niederquerschnittsreifen
Niederquerschnittsreifen mit einem Querschnittsverhältnis von weniger
als 50 dienen einem sportlichen Erscheinungsbild.
Da
Niederquerschnittsreifen im Hinblick auf das Handling und die
Bre ...