Das Kombiinstrument der Mercedes-Benz M-Klasse (III Gen, W166, 2011–2018) ist die zentrale Informationsquelle für den Fahrer. Es vereint Tachometer, Kraftstoffanzeige, Drehzahlmesser, Kühlmitteltemperatur und ein vielseitiges Multifunktionsdisplay in einem klar strukturierten Panel. Die präzise Instrumentenbeleuchtung sorgt dabei für optimale Sichtbarkeit, auch bei Nachtfahrten. Die intuitive Anordnung der Anzeigen unterstützt den Fahrer bei der sicheren Fahrzeugführung. Mercedes-Benz setzt mit der M-Klasse W166 auf ein ergonomisch durchdachtes Cockpit-Design, das alle relevanten Fahrdaten zuverlässig bereitstellt. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil des Premium-Fahrerlebnisses dieser Baureihe.
Funktion | |
---|---|
![]() |
Tachometer mit Segmenten |
![]() |
Kraftstoffstand |
![]() |
Drehzahlmesser |
![]() |
Kühlmitteltemperatur |
![]() |
Multifunktionsdisplay |
![]() |
Instrumentenbeleuchtung |
Das Kombiinstrument der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) bietet eine klare und strukturierte Darstellung aller relevanten Fahrzeugdaten. Die präzise Anordnung von Tachometer, Drehzahlmesser und Multifunktionsdisplay ermöglicht eine intuitive Erfassung während der Fahrt.
Die Anzeigen sind nicht nur funktional, sondern auch ergonomisch gestaltet, sodass sie bei Tag und Nacht optimal ablesbar sind. Die Instrumentenbeleuchtung passt sich automatisch den Lichtverhältnissen an und sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Mit dem durchdachten Layout des Kombiinstruments unterstreicht die M-Klasse III Generation ihren Premium-Anspruch. Fahrer profitieren von einer modernen Informationsarchitektur, die Technik und Komfort perfekt vereint.
Hyundai Santa Fe. Fahrhinweise
VORSICHT - MOTORABGASE KÖNNEN GEFÄHRLICH SEIN!
Motorabgase können äußerst gefährlich sein. Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt
Abgasgeruch im Fahrzeug feststellen, ...
KIA Sorento. Autonome notbremsung (AEB)
Ziel des AEB-Systems ist es, die
Unfallgefahr zu verringern oder zu
vermeiden. Der Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug bzw. zu
einem Fußgänger wird durch die
Sensoren (d. h. Radar und Kam ...