Mit Top Tether bietet die Mercedes-Benz M-Klasse III Gen (W166, Baujahre 2011–2018) eine zusätzliche Sicherheitsverbindung für ISOFIX-Kindersitze. Die Verankerungen sind ergonomisch an der Rückseite der Rücksitzlehnen platziert und minimieren bei Unfällen das Vorbeugen des Sitzes. Die Anleitung betont die korrekte Montage des Gurtes, die nicht verdreht sein darf und durch die Kopfstütze verlaufen muss. Mercedes-Benz setzt so auch bei den kleinsten Passagieren auf maximale Rückhaltewirkung – ein Standard im Premiumsegment.
Einleitung
Top Tether ermöglicht eine zusätzliche Verbindung zwischen dem mit ISOFIX befestigten Kinder-Rückhaltesystem und dem Fondsitz. Dadurch kann das Verletzungsrisiko weiter reduziert werden. Wenn das Kinder-Rückhaltesystem einen Top Tether-Gurt hat, sollten Sie diesen stets verwenden.WARNUNG
Wenn die Fondsitze oder die Sitzlehnen der Fondsitze nicht verriegelt sind, können diese bei einem Unfall, Bremsmanövern oder abrupten Richtungswechseln nach vorn klappen. Dadurch können Kinder-Rückhaltesysteme nicht wie vorgesehen schützen. Nicht verriegelte Fondsitze und Sitzlehnen der Fondsitze können zudem zusätzliche Verletzungen verursachen, z. B. bei einem Unfall. Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr oder sogar Lebensgefahr!Verriegeln Sie stets die Fondsitze und die Sitzlehnen der Fondsitze nach Montage der Top Tether-Gurte. Beachten Sie unbedingt die Verriegelungsanzeige. Stellen Sie die Sitzlehnen der Fondsitze aufrecht ein.
Das ISOFIX-Kinder-Rückhaltesystem mit Top Tether einbauen. Dabei unbedingt die Montageanleitung des Herstellers des Kinder-Rückhaltesystems beachten.
Den Top Tether-GurtDen Top Tether-Gurt
zwischen der Laderaumabdeckung
und der Rücksitzlehne
nach unten durchführen.
Darauf achten, dass
Den Top Tether-Gurt
spannen. Dabei unbedingt die Montageanleitung des Herstellers des
Kinder-Rückhaltesystems beachten.
Gegebenenfalls die Kopfstütze
wieder etwas nach unten schieben. Darauf achten, dass der Top Tether-Gurt
nicht im Verlauf beeinträchtigt ist.
Top Tether ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018), das die Stabilität von ISOFIX-Kindersitzen erhöht. Durch die zusätzliche Verankerung wird das Risiko von Vorwärtsbewegungen bei einem Unfall deutlich reduziert.
Die korrekte Montage und Spannung des Gurts sind entscheidend für die Schutzwirkung. Die M-Klasse III Generation bietet hierfür eine durchdachte Konstruktion mit klar gekennzeichneten Verankerungspunkten.
Häufig gestellte Fragen
Wo befinden sich die Top Tether-Verankerungen?
An der Rückseite der äußeren Fondsitzlehnen, gut erreichbar und deutlich markiert.
Warum ist die Verriegelung der Fondsitze wichtig?
Nur verriegelte Sitze bieten die nötige Stabilität für das Kindersitzsystem und verhindern zusätzliche Verletzungsgefahren.
Hyundai Santa Fe. Gefahr eines Überschlags reduzieren
Dieses Kombinationsfahrzeug für die Personenbeförderung ist als SUV
(Sports Utility Vehicle) definiert. SUVFahrzeuge haben eine größere
Bodenfreiheit und eine schmalere Spurwe ...
Hyundai Santa Fe. Klimaregelung 3. Sitzreihe. Systemfunktion. Luftfilter des Klimasystems. A/C-Kältemittelaufkleber
Klimaregelung 3. Sitzreihe
So aktivieren Sie die Klimaregelung der 3. Sitzreihe:
Drücken Sie im Bedienfeld der vorderen Klimaregelung die EIN/AUSTaste
für die Klimaregelung der 3.
Sitzr ...