Der Kopf-/Schulterairbag (Inflatable Curtain, IC) verhindert, dass der Kopf von Fahrer oder Beifahrer im Falle eines Aufpralls gegen die Innenseite des Fahrzeugs stößt
Der Kopf-/Schulterairbag ist an beiden Fahrzeugseiten in den Rand des Dachhimmels eingelassen und schützt die Insassen auf den außen liegenden Plätzen. Die Verkleidung ist hier mit IC AIRBAG gekennzeichnet.
Bei einem ausreichend starken Aufprall reagieren die Sensoren und der Kopf-/Schulterairbag wird aufgeblasen
WARNUNG Keine schweren Gegenstände an den
Griffen an der Decke aufhängen oder befestigen. Die Haken sind nur
zum Aufhängen leichter Oberbekleidung vorgesehen (schwerere
Gegenstände wie z. B. Regenschirme fallen nicht in diese
Kategorie).
Keine Gegenstände an Dachhimmel, Türsäulen oder Seitenverkleidungen des Fahrzeugs festschrauben oder montieren. Die beabsichtigte Schutzwirkung kann anderenfalls verloren gehen. Volvo empfiehlt, ausschließlich von Volvo für den Einbau in diesen Bereichen genehmigte Originalteile zu verwenden. |
WARNUNG Lassen Sie zwischen Ladegut und
Seitenfenster 10 cm Platz, wenn das Fahrzeug über die untere
Fensterkante hinaus beladen wird.
Anderenfalls kann die Schutzwirkung des Kopf-/Schulterairbags, der sich hinter dem Dachhimmel des Fahrzeugs befindet, ausbleiben. |
WARNUNG Der Kopf-/Schulterairbag ist eine Ergänzung des Sicherheitsgurtes. Der Sicherheitsgurt ist stets anzulegen. |
Themenbezogene Informationen
Hyundai Santa Fe. Windschutzscheibe entfrosten und beschlagfrei halten
VORSICHT - Windschutzscheibenheizung
Verwenden Sie nicht die Modi ( ) oder
( ), wenn Sie bei extrem hoher
Luftfeuchtigkeit den Fahrzeuginnenraum kühlen. Die Differenz
zwisc ...
Toyota Land Cruiser. Schiebedach
Verwenden Sie zum Öffnen, Schließen, Aufstellen und Absenken des
Schiebedachs die Dachschalter.
Öffnen und Schließen
Schiebedach öffnen*.
Zur Verringerung ...