Mit der Start/Stop-Funktion wird der Motor im Stand vorübergehend ausgeschaltet, z. B. an einer Ampel oder im Stau, und beim Fortsetzen der Fahrt automatisch wieder gestartet.
Die Start/Stop-Funktion trägt neben anderen Energiesparfunktionen zu einer Senkung des Kraftstoffverbrauchs und damit des Schadstoffausstoßes bei.
Das System unterstützt eine umweltschonende Fahrweise, indem es den Motor unter bestimmten Bedingungen automatisch abstellt.
Themenbezogene Informationen
Mercedes-Benz M-Klasse. Kontroll- und Warnanzeige
Kontrollleuchte gelb/Warnleuchte
rot
Der Aktive Totwinkel-Assistent ist unterhalb einer
Geschwindigkeit von etwa 30 km/h nicht aktiv. Fahrzeuge, di ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Probleme mit dem Scheibenwischer
Problem
Mögliche
Ursachen/Folgen und
Lösungen
Der Scheibenwischer blockiert.
Zum Beispiel Laub oder Schnee behindern die Bewe ...