Sprachbefehle zur Steuerung eines über Bluetooth verbundenen Mobiltelefons, z. B. zum Anrufen eines Kontakts oder einer Telefonnummer oder zum Anhören einer Nachricht.
Zur Angabe eines Kontakts aus dem Telefonbuch muss der Sprachbefehl die im Telefonbuch angegebenen Kontaktinformationen enthalten.
Wenn zu einem Kontakt, z. B. Robyn Smith, mehrere Telefonnummern abgelegt sind, können Sie auch die Nummernkategorie nennen, wie z. B.
Privat oder Mobil: "Rufe Robyn Smith Mobil".
Tippen Sie
auf und sprechen Sie einen der folgenden
Befehle:
Geben Sie bei Vorliegen mehrerer Nachrichten an, welche Nachricht vorgelesen werden soll.
Themenbezogene Informationen
KIA Sorento. Funktionsweise des Bremssystems
In einer Gefahrensituation wechselt
das Bremssystem in den
Bereitschaftsstatus, um eine sofortige
Reaktion zu gewährleisten, wenn der
Fahrer auf das Bremspedal tritt.
Das AEB bietet ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Gepäckhalter
Hinweis Spannen Sie mit dem Gepäckhalter nur Ladegut mit einem
maximalen Gewicht von 7 kg und mit solchen Ausmaßen, die
der Gepäckhalter fest und sicher spannen ka ...