Der Tempomat (Cruise Control - CC) kann vorübergehend deaktiviert und in den Bereitschaftsmodus versetzt und danach wieder aktiviert werden.
Achtung! Die Abbildung ist schematisch - Einzelheiten
können je nach Fahrzeugmodell abweichen
Tempomaten deaktivieren und in den Bereitschaftsmodus versetzen
Bereitschaftsmodus durch Eingriff des Fahrers
Der Tempomat wird vorübergehend deaktiviert und in den Bereitschaftsmodus versetzt, wenn:
Der Fahrer muss die Geschwindigkeit anschließend selbst regeln.
Eine vorübergehende Beschleunigung mit dem Gaspedal, z. B. beim Überholen, beeinflusst die Einstellung nicht - das Fahrzeug nimmt wieder die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit auf, sobald das Gaspedal losgelassen wird.
Automatischer Bereitschaftsmodus
Der Tempomat wird vorübergehend ausgeschaltet und in den Bereitschaftsmodus versetzt, wenn:
Der Fahrer muss die Geschwindigkeit anschließend selbst regeln.
Tempomaten aus dem Bereitschaftsmodus wieder aktivieren
ACHTUNG Auf das Wiederaufnehmen der Geschwindigkeit mit der Lenkradtaste kann eine deutliche Geschwindigkeitszunahme folgen. |
Themenbezogene Informationen
Mercedes-Benz M-Klasse. Sicherheitsnetz einhängen
Das Sicherheitsnetz an der Lasche
nach oben ziehen und mit beiden Händen in die Ösen
einhängen.
Kleiderhaken an der Heckklappe
...
Hyundai Santa Fe. Servolenkungsflüssigkeit
Füllstand der Servolenkungsflüssigkeit prüfen
Prüfen Sie regelmäßig den Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter der
Servolenkung. Dabei muss das Fahrzeu ...