❈ Die tatsächliche Ausstattung kann von der Abbildung abweichen.
Die Bergabbremsregelung (DBC) unterstützt den Fahrer beim Fahren auf Gefällstrecken, ohne dass der Fahrer das Bremspedal tritt. Sie verzögert das Fahrzeug auf unter 35 km/h, sodass sich der Fahrer auf das Lenken des Fahrzeugs konzentrieren kann.
Bei jedem Einschalten der Zündung wird DBC ausgeschaltet.
DBC kann durch Drücken der Taste einoder ausgeschaltet werden
MODUS | KONTROLLLEUCHTE | BESCHREIBUNG |
Standby | Grüne Leuchte leuchtet | Drücken Sie die DBC-Taste, wenn die
Fahrgeschwindigkeit weniger als 40 km/h beträgt. Daraufhin schaltet
sich das DBCSystem ein und wechselt in den Standby-Modus.
Das System bleibt im Standby-Modus, solange die Fahrgeschwindigkeit weniger als 60 km/h beträgt. |
Aktiviert | Grüne Leuchte blinkt |
Im Standby-Modus wird das DBC automatisch aktiviert, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
|
AUS | Grüne Leuchte AUS |
Das DBC schaltet sich ab, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
|
Zeitweise deaktiviert | Grüne Leuchte leuchtet |
Im Modus "aktiviert" wird das DBC vorübergehend deaktiviert, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
|
VORSICHT Wenn die gelb DBC-Anzeige aufleuchtet, ist das System überhitzt oder es liegt ein Fehler vor. DBC wird nicht aktiviert. Wenn die gelb DBC-Anzeige aufleuchtet, obwohl DBC ausreichend abgekühlt ist, empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
ANMERKUNG
Schalten Sie DBC nicht ein, wenn Sie im 3. Gang (oder in einem höheren Gang) fahren.
VORSICHT
|
Um die Bremsen zu trocknen, betätigen Sie leicht die Bremse, bis die reguläre Bremsleistung wieder hergestellt ist und achten Sie dabei darauf, dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug behalten. Wenn sich die Bremsleistung nicht wieder normalisiert, stoppen Sie das Fahrzeug sobald es sicher möglich ist.
Wir empfehlen Ihnen, eine HYUNDAI Vertragswerkstatt hinzuziehen.
Lassen Sie immer einen Gang eingelegt. Reduzieren Sie mit der Bremse die Geschwindigkeit und schalten Sie danach in einen kleineren Gang, um die Bremsleistung des Motors auszunutzen und eine angepasste Geschwindigkeit zu halten.
Außerdem führt dies zu einem erhöhten Verschleiß der Bremsen.
Wenn Ihr Fahrzeug auf einer Gefällstrecke steht, schlagen Sie die Räder zur Bordsteinkante hin ein, um ein Wegrollen des Fahrzeugs zu verhindern. Wenn Ihr Fahrzeug an einer Steigung steht, schlagen Sie die Vorderräder so ein, dass sie von der Bordsteinkante weg zeigen, um ein Wegrollen des Fahrzeugs zu verhindern. Wenn keine Bordsteinkante vorhanden ist oder wenn das Wegrollen des Fahrzeug aus anderen Gründen verhindert werden muss, blockieren Sie die Räder.
Wenn die Gefahr besteht, dass die Feststellbremse einfriert, betätigen Sie vorübergehend die Feststellbremse, während Sie die Parkstufe (P) (Automatikgetriebe) oder den ersten Gang (Schaltgetriebe) einlegen und blockieren Sie die Hinterräder so, dass das Fahrzeug nicht wegrollen kann.
Lösen Sie danach die Feststellbremse.
KIA Sorento. Smartkey-Heckklappe. Heckklappen-Notentriegelung.
Smartkey-Heckklappe
Bei Fahrzeugen mit Smartkey lässt sich
die Heckklappe berührungslos über die
Smartkey-Heckklappenfunktion öffnen.
Handhabung der Smartkey-Heckklappe
Unter den folgend ...
Lexus RX450h. Reinigung und Schutz des
Fahrzeuginnenraums
Die folgenden Maßnahmen tragen dazu bei, den Fahrzeuginnenraum zu
schützen und in einem erstklassigen Zustand zu halten:
Schutz des Fahrzeuginnenraums
● Beseitigen Sie Schm ...