Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Hyundai Santa Fe: Fernlicht. Blinker. Nebelscheinwerfer. Nebelschlusslicht.

Hyundai Santa Fe / Hyundai Santa Fe (III Gen / DM) Betriebsanleitung / Ausstattung Ihres Fahrzeugs / Beleuchtung / Fernlicht. Blinker. Nebelscheinwerfer. Nebelschlusslicht.

Fernlicht

Fernlicht

  1. Drehen Sie den Lichtschalter in die Stellung "Scheinwerfer".
  2. Drücken Sie den Hebel von sich weg.

ANMERKUNG

  • Die Fernlicht-Kontrollleuchte leuchtet bei eingeschaltetem Fernlicht auf.
  • Um zu vermeiden, dass die Batterie entladen wird, lassen Sie die Scheinwerfer bei abgestelltem Motor nicht über einen längeren Zeitraum eingeschaltet.

VORSICHT Benutzen Sie das Fernlicht nicht in der Gegenwart anderer Verkehrsteilnehmer.

Durch die Verwendung des Fernlichts könnten andere Verkehrsteilnehmer geblendet werden.

Lichthupe

Lichthupe

Ziehen Sie den Hebel zu sich hin. Beim Loslassen kehrt er in seine ursprüngliche Stellung zurück. Um die Lichthupe bedienen zu können, muss das Licht nicht eingeschaltet sein.

Blinker

Blinker

Die Blinker können nur bei eingeschalteter Zündung aktiviert werden. Drücken Sie den Hebel nach oben oder nach unten (A), um die Blinker einzuschalten. Grüne pfeilförmige Kontrollleuchten im Kombiinstrument zeigen an, in welche Fahrtrichtung das Blinksignal gegeben wird.

Nach dem Durchfahren einer Kurve schaltet sich die Blinker selbsttätig aus.

Wenn sich die Blinker nach einer Kurvenfahrt nicht selbsttätig ausschalten, schalten Sie den Hebel manuell in die Stellung OFF zurück.

Betätigen Sie den Blinkerhebel zum Anzeigen eines Spurwechsels nur leicht, so dass er nicht einrastet, und halten Sie den Hebel fest (B). Nach dem Loslassen kehrt der Blinkerhebel in seine Ausgangsstellung zurück.

Wenn eine Blinker-Kontrollleuchte aufleuchtet und nicht blinkt oder übermäßig schnell blinkt, deutet dies auf eine durchgebrannte Glühlampe in einer Blinkleuchte hin. Lassen Sie die Glühlampe ersetzen.

Funktion "One-touch Spurwechselanzeige" (One Touch Blinker) (ausstattungsabhängig)

Um die Komfortblinkfunktion zu nutzen, tippen Sie den Blinkerhebel nur kurz an und lassen ihn sofort wieder los.

Daraufhin blinken die Blinker 3, 5, oder 7 Mal (ausstattungsabhängig).

Im Modus "Benutzereinstellungen" des LCD-Displays können Sie die Funktion "Komfortblinken" aktivieren/deaktivieren und die Anzahl der Blinksignale (3, 5, oder 7, ausstattungsabhängig) festlegen.

ANMERKUNG Wenn die Blinker übermäßig schnell oder langsam blinken, ist entweder eine Glühlampe durchgebrannt oder es liegt eine unzureichende elektrische Verbindung im Stromkreis vor.

Nebelscheinwerfer

Nebelscheinwerfer

Die Nebelscheinwerfer ermöglichen es, bei Nebel, Regen, Schnee usw. die Sichtverhältnisse zu verbessern und die Unfallgefahr zu reduzieren.

  1. Schalten Sie das Standlicht ein.
  2. Drehen Sie den Lichtschalter (1) in die Stellung "Nebelscheinwerfer".
  3. Um die Nebelscheinwerfer auszuschalten, drehen Sie den Lichtschalter erneut in die Stellung "Nebelscheinwerfer" oder schalten das Standlicht aus.

ACHTUNG Eingeschaltete Nebelscheinwerfer haben einen hohen Stromverbrauch.

Schalten Sie die Nebelscheinwerfer nur bei schlechten Sichtverhältnissen ein.

Nebelschlusslicht

Nebelschlusslicht

Zum Einschalten des Nebelschlusslichts gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • Bringen Sie den Lichtschalter in die Scheinwerferstellung und drehen Sie ihn dann in die Stellung "Nebelschlusslicht" (1) .
  • Bringen Sie den Lichtschalter in die Standlichtstellung, drehen Sie ihn in die Stellung "Nebelscheinwerfer" (ausstattungsabhängig) und drehen Sie ihn dann in die Stellung "Nebelschlusslicht" (1) .

Zum Ausschalten des Nebelschlusslichts gibt es mehrere Möglichkeiten :

  • Drehen Sie den Scheinwerferschalter in die Stellung AUS.
  • Drehen Sie den Lichtschalter erneut in die Stellung "Nebelschlusslicht".
  • Wenn sich der Lichtschalter in der Standlichtstellung befindet und Sie die Nebelscheinwerfer ausschalten, wird auch das Nebelschlusslicht ausgeschaltet.

Tagesfahrlicht

Das Tagesfahrlicht (DRL) erleichtert es anderen Verkehrsteilnehmern, Ihr Fahrzeug tagsüber von vorn zu erkennen. Das Tagesfahrlicht kann unter vielen verschiedenen Fahrbedingungen sehr hilfreich sein. Besonders vorteilhaft ist es in der Morgendämmerung und vor Sonnenuntergang.

Unter den folgenden Bedingungen schaltet das DRL-System die Strahler aus:

  1. Das Standlicht oder Scheinwerfer (Abblendlicht) eingeschaltet wird.
  2. Motor AUS.
Andere Materialien:

Hyundai Santa Fe. Funktionsweise des Systems
Intelligenten Parkassistenten aktivieren Einparkhilfemodus auswählen Parklücke suchen: langsam vorwärts fahren Suche beendet: automatische Suche per Sensor Lenkeingriff (1) g ...

KIA Sorento. Heckklappe ohne Servounterstützung
Öffnen der Heckklappe Die Heckklappe wird ver- bzw. entriegelt, wenn alle Türen mit dem Schlüssel, der Fernbedienung, dem Smartkey oder dem zentralen Türver-/- entriegelungsscha ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0101