Die sichere Nutzung des Allradantriebs im Hyundai Santa Fe (DM) erfordert eine bewusste Fahrweise – insbesondere im Gelände. Faktoren wie Wasser, Schlamm, Gefälle und Seitenwind beeinflussen die Fahrstabilität und sollten stets berücksichtigt werden. Vorsichtige Lenkbewegungen, angepasste Geschwindigkeit und das Wissen über die Fahrzeugreaktionen erhöhen die Kontrolle und minimieren Unfallrisiken deutlich.
VORSICHT - Allradantrieb Wenn bei Fahrten auf der Straße oder im Gelände der Allradantrieb benötigt wird, ist Ihr Fahrzeug stärkeren Belastungen als unter normalen Straßenbedingungen ausgesetzt. Bremsen Sie ab und achten Sie auf Änderungen der Traktion und der Fahrbahneigenschaften.
Wenn Sie Zweifel haben, ob Sie das Fahrzeug sicher steuern können, halten Sie an und überlegen Sie, wie Sie am besten voran kommen. Überschätzen Sie nicht Ihre Fähigkeiten oder die Möglichkeiten für den sicheren Betrieb des Fahrzeugs.
Wenn Sie bergauf oder bergab fahren, fahren Sie so gerade wie möglich.
Fahren Sie berauf und bergab besonders vorsichtig, da das Fahrzeug je nach Steigung, Gelände und Wasser-/Schlammbedingungen umkippen kann.
VORSICHT - Gefälle Die Fahrt entlang eines Hangrückens kann besonders gefährlich sein. Diese Gefahr ist darauf zurück zu führen, dass selbst kleine Änderungen des Radwinkels das Fahrzeug destabilisieren; selbst wenn das Fahrzeug bei laufender Fahrt seine Stabilität behält, kann es diese bei einem Stopp verlieren. Das Fahrzeug kann ohne Vorwarnung umkippen, so dass Sie keine Zeit haben, den Fehler zu korrigieren.
Damit besteht die Gefahr schwerer Verletzungen und tödlicher Unfälle.
Fahranfänger sollten allradgetriebene Fahrzeuge grundsätzlich langsamer fahren.
VORSICHT - Allradantrieb Verringern Sie die Geschwindigkeit, wenn Sie Kurven fahren. Der Schwerpunkt bei Allradfahrzeugen liegt höher als bei konventionellen Fahrzeugen mit Vorderachsantrieb, so dass sie leichter umkippen, wenn Sie Kurven zu schnell durchfahren.
VORSICHT - Lenkrad Greifen Sie nicht in das Lenkrad, wenn Sie im Gelände fahren. Ihr Arm kann durch eine plötzliche Bewegung oder einen Rückschlag des Lenkrades aufgrund von Bodenhindernissen verletzt werden.
Sie können die Kontrolle über das Lenkrad verlieren
VORSICHT - Gefahren durch Seitenwind Bei starkem Wind verschlechtern sich die Lenkeigenschaften des Fahrzeuges durch seinen höheren Schwerpunkt, so dass Sie langsamer fahren müssen.
VORSICHT - Fahrt durch Wasser Fahren Sie langsam. Wenn Sie das Wasser zu schnell durchfahren, kann Spritzwasser in den Motorraum gelangen und die Zündanlage durchnässen, so dass der Motor plötzlich ausfällt. Wenn dies der Fall ist und das Fahrzeug nicht gerade steht, kann es umkippen.
ANMERKUNG
Waschen Sie das Fahrzeug stets gründlich, nachdem Sie es genutzt haben. Reinigen Sie insbesondere den Fahrzeugboden.
VORSICHT - Fahrt mit Allradantrieb
auf der Autobahn) deutlich größer.
Verringern Sie stattdessen die Geschwindigkeit, bevor Sie zur Straße zurücklenken.
ACHTUNG - Schnee und Schlamm. Wenn ein Hinterrad auf Schlamm, Schnee usw. durchzudrehen beginnt, kann das Fahrzeug manchmal frei gefahren werden, indem Sie das Gaspedal weiter durchtreten. Vermeiden Sie es aber, den Motor dauerhaft mit hoher Drehzahl laufen zu lassen, da das Sperrdifferenzial dadurch beschädigt werden könnte.
Für einen sicheren Allradbetrieb im Hyundai Santa Fe Gen 3 sind vorausschauendes Fahrverhalten und Terrainkenntnisse unerlässlich. Der Hersteller weist explizit darauf hin, dass das Fahrzeug bei Geländefahrten höheren Belastungen ausgesetzt ist, was eine bewusste Geschwindigkeitswahl und ständige Aufmerksamkeit erfordert. Gerade bei Unsicherheit empfiehlt sich ein Halt zur Lageeinschätzung – denn überschätzte Fähigkeiten oder fehleingeschätztes Terrain können fatale Folgen haben.
Besondere Vorsicht gilt bei der Durchfahrt von Wasserstellen, steilen Abfahrten oder Hanglagen. Die Gefahr des Umkippens ist real, insbesondere bei plötzlichem Stillstand oder seitlichen Gefällen. Fahrer sollten sich stets mit dem Kurvenverhalten vertraut machen und keine Erfahrungen aus frontgetriebenen Fahrzeugen auf Allradmodelle übertragen. Die höhere Fahrzeuglage des Santa Fe DM verlangt eine angepasste Kurvengeschwindigkeit und das Meiden abrupter Manöver.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist das Fahren durch tiefe Wasserstellen mit dem Santa Fe sicher?
Nein, tiefe Wasserstellen können zur Motorabschaltung oder zum Umkippen führen. Die maximale Geschwindigkeit bei Wasserdurchfahrt sollte 8 km/h nicht überschreiten, und das Wasser darf nicht über den Fahrzeugboden reichen.
Warum sollte ich beim Offroad-Fahren nicht ins Lenkrad greifen?
Durch Bodenhindernisse können plötzliche Lenkradbewegungen auftreten, die zu Verletzungen führen. Halten Sie das Lenkrad stets mit beiden Händen, aber greifen Sie nie durch das Lenkrad hindurch.
Volvo XC90. Sicherungen unter dem Handschuhfach. Sicherungen im Kofferraum
Sicherungen unter dem Handschuhfach
Sicherungen unter dem Handschuhfach schützen
u. a. die 230-V-Steckdose, Displays und
Türmodule.
Auf der Deckelinnenseite ist eine Zange befestigt,
mit ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Lasten verankern
Zurrösen
Allgemeine Hinweise
WARNUNG
Die Top Tether-Verankerungen können Ladegut nicht
sichern. Wenn Sie Ladegut an den Top
Tether-Verankerungen sichern, können di ...