Der Hyundai Santa Fe (III Gen, DM, 2012–2018) ist mit einem fortschrittlichen Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet, das auch bei starkem Bremsen für Fahrzeugkontrolle sorgt. Es verhindert das Blockieren der Räder und reduziert die Schleudergefahr. Zusätzliche Systeme wie die elektronische Bremskraftverteilung (EBD) oder die Bremsassistenten unterstützen den Fahrer und sorgen für kürzere Bremswege – besonders auf rutschigen Fahrbahnen.
Wenn während der Fahrt ein Problem mit dem Bremspedal auftritt, kann durch Ziehen und Festhalten des EPBSchalters eine Notbremsung eingeleitet werden. Das Bremsen ist nur dann möglich, wenn Sie den EPB-Schalter festhalten.
VORSICHT Betätigen Sie die Festellbremse außer im Notfall nicht während der Fahrt.
ANMERKUNG Bei Notbremsungen mit Hilfe der Elektro Feststellbremse (EPB) leuchtet die Feststellbremswarnleuchte auf und zeigt damit an, dass das System gerade aktiv ist.
ACHTUNG Für den Fall, dass Sie bei einer Notbremsung mit Hilfe der elektronischen Feststellbremse über längere Zeit Geräusche oder Verbrennungsgeruch wahrnehmen, empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen
Wenn die Elektro Feststellbremse (EPB) nicht gelöst wird
Für den Fall, dass sich die elektronische Feststellbremse nicht wie gewohnt lösen lässt, empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Die Auto-Hold-Funktion sorgt dafür, dass das Fahrzeug nach dem Anhalten auch dann nicht wegrollt, wenn das Bremspedal nicht getreten wird.
Einrichten
Legen Sie den Fahrersicherheitsgurt an oder treten Sie das Bremspedal und drücken Sie dann die Taste "Auto Hold".
Daraufhin leuchtet die weiße Kontrollleuchte AUTO HOLD auf. Das System befindet sich nun im Standby- Betrieb.
Losfahren
Wenn Sie das Gaspedal betätigen, während sich der Wählhebel in der Stellung R (Rückwärtsgang) oder D (Drive) befindet oder der Sportmodus aktiviert ist, wird die Auto-Hold-Funktion automatisch aufgehoben und das Fahrzeug setzt sich in Bewegung. Die Farbe der Kontrollleuchte wechselt von Grün zu Weiß.
VORSICHT Überzeugen Sie sich beim Losfahren mit der Auto-Hold- Funktion stets davon, dass der Bereich um das Fahrzeug herum frei ist. Geben Sie behutsam Gas, um ruckfrei anzufahren.
Beenden
Zum Deaktivieren der Auto-Hold- Funktion drücken Sie den Schalter "Auto Hold". Daraufhin erlischt die Kontrollleuchte AUTO HOLD.
Zum Beenden der Auto-Hold-Funktion bei stehendem Fahrzeug drücken Sie den Schalter "Auto Hold", während Sie gleichzeitig das Bremspedal treten.
ANMERKUNG
Wir empfehlen, sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.
Dabei handelt es sich jedoch um ein normales Phänomen.
VORSICHT
ACHTUNG Bei einer Störung der Erkennungssysteme "Fahrertür offen", "Motorhaube offen" oder "Heckklappe / Kofferraum offen" funktioniert das Auto-Hold-System möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Wir empfehlen, sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.
Die Notbremsfunktion über den EPB-Schalter im Hyundai Santa Fe Gen 3 dient als technische Sicherheitsreserve – besonders in Situationen, in denen die Fußbremse versagt. Mit festem Halten des EPB-Schalters kann eine effektive Verzögerung des Fahrzeugs erreicht werden, begleitet von optischen und akustischen Warnsignalen wie dem Aufleuchten der Feststellbremswarnleuchte. Sollte es dabei zu ungewöhnlichen Geräuschen oder Gerüchen kommen, wird eine sofortige Überprüfung in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt empfohlen.
Im Falle einer Störung beim Lösen der elektronischen Feststellbremse rät Hyundai ebenfalls zu fachlicher Kontrolle, um die Funktionalität und Sicherheit des Systems wiederherzustellen. Die Kombination aus elektronischer Bremssteuerung und Warnmechanismen zeigt, wie durchdacht Hyundai Notfallsysteme in den Santa Fe (2012–2018) integriert hat – für maximale Kontrolle in kritischen Momenten.
Ergänzend dazu bringt die Auto-Hold-Funktion einen zusätzlichen Komfortfaktor ins Fahrverhalten. Sie verhindert unbeabsichtigtes Wegrollen nach dem Anhalten und wird automatisch aktiviert, sobald die notwendigen Voraussetzungen (geschlossene Türen, angelegter Gurt, aktives Bremspedal) erfüllt sind. Der Wechsel der Kontrollleuchte von Weiß zu Grün signalisiert die aktive Bremswirkung – ein modernes Sicherheitsmerkmal für urbane und hügelige Fahrumgebungen.
Hyundai Santa Fe. Wischerblätter
Wischerblätter prüfen
ANMERKUNG Die in Waschanlagen verwendeten
Heißwachszusätze erschweren bekanntermaßen das Reinigen derWindschutzscheibe.
Verunreinigungen auf de ...
Volvo XC90. Fahrstellung ECO
Fahrmodus ECO optimiert die Fahreigenschaften des Fahrzeugs im Hinblick
auf ein möglichst kraftstoffsparendes und umweltfreundliches Fahren.
Dieser Modus ist besonders kraftstoffsparend und umwe ...