Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Hyundai Santa Fe: Ein Kinderrückhaltesystem mit ISOFIX und zusätzlichem Kindersitz-Halteband sichern (ausstattungsabhängig). Für Kinderrückhaltesysteme geeignete ISOFIX-Positionen im Fahrzeug

Hyundai Santa Fe / Hyundai Santa Fe Betriebsanleitung / Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs / Kinderrückhaltesysteme / Ein Kinderrückhaltesystem mit ISOFIX und zusätzlichem Kindersitz-Halteband sichern (ausstattungsabhängig). Für Kinderrückhaltesysteme geeignete ISOFIX-Positionen im Fahrzeug

Ein Kinderrückhaltesystem mit ISOFIX und zusätzlichem Kindersitz-Halteband sichern (ausstattungsabhängig)

Ein Kinderrückhaltesystem mit ISOFIX und zusätzlichem Kindersitz-Halteband sichern

ISOFIX ist ein standardisiertes Befestigungssystem für Kinderrückhaltesysteme, welches die Notwendigkeit, die serienmäßigen Gurte für Erwachsene für die Befestigung eines Rückhaltesystems zu verwenden, überflüssig macht. Dadurch entsteht eine wesentlich sicherere und positivere Sitzposition mit dem zusätzlichen Vorteil eines einfacheren und schnelleren Einbaus.

Ein ISOFIX-Sitz kann eingebaut werden, wenn die fahrzeugspezifische Zulassung in Übereinstimmung mit den Anforderungen nach ECE-R44 für den Sitz vorliegt.

Ein Kinderrückhaltesystem mit ISOFIX und zusätzlichem Kindersitz-Halteband sichern

An den Seiten der Rücksitzlehnen befinden sich im unteren Bereich ISOFIX-Symbole. Diese Symbole zeigen die Lage der unteren Halter für Kinderrückhaltesysteme an, sofern diese zur Ausstattung des Fahrzeugs gehören.

Ein Kinderrückhaltesystem mit ISOFIX und zusätzlichem Kindersitz-Halteband sichern

Die beiden äußeren Rücksitze sind jeweils mit einem Paar ISOFIXHalterungen als auch mit einer entsprechenden Halterung für ein Halteband auf der Rückseite der Rücklehne ausgestattet. Die ISOFIXHalterungen befinden sich zwischen Sitzkissen und Rücklehne und sie sind mit dem ISOFIX-Symbol markiert.

Bei der Montage müssen die ISOFIXHalter am Kinderrückhaltesystem (KRS) mit den ISOFIX-Halterungen im Fahrzeug zusammengeführt werden (achten Sie auf das KLICK-Geräusch, prüfen Sie evtl. vorhandene visuelle Anzeigen am KRS und ziehen Sie am KRS, um die Festigkeit zu prüfen).

KRS mit allgemein gültiger Zulassung für ECE-R 44 müssen zusätzlich mit einem Halteband befestigt werden, das an der vorgesehenen Halterung an der Rücklehne angebracht wird.

Der Einbau und die Verwendung eines Kindersitzes muss entsprechend der Bedienungsanleitung, die dem ISOFIXSitz beigelegt ist, erfolgen.

VORSICHT Der Kindersitz muss beim Einbau hinten vollständig an der Sitzlehne anliegen, wobei die Sitzlehne von der höchsten aufrechten Raststellung um zwei Stufen nach hinten geneigt ist.

VORSICHT

  • Wenn Sie einen Kindersitz mit dem ISOFIX-System auf einem Rücksitz befestigen, müssen die Schließzungen aller unbenutzten Rücksitzgurte sicher in den Gurtschlössern eingerastet sein und das Gurtband muss hinter dem Kindersitz straff aufgerollt sein, damit das Kind keine lose hängenden Gurtbänder erreichen und greifen kann.

    Nicht eingerastete Gurtschließzungen könnten es dem Kind ermöglichen, nicht aufgerollte Gurte zu erreichen, was zu Strangulierung und schweren oder tödlichen Verletzungen des Kindes im Kinderrückhaltesystem führen könnte.

  • Legen Sie keine Gegenstände im Bereich der unteren Verankerungspunkte ab. Achten Sie ferner darauf, dass sich der Sicherheitsgurt nicht in den unteren Verankerungen verfängt.

Den Kindersitz sichern:

1. Um ein Kinderrückhaltesystem an den ISOFIX-Haltern einzurasten, schieben Sie die Kindersitz-Befestigungshaken auf die ISOFIX-Halter. Achten Sie darauf, dass das Klickgeräusch deutlich hörbar ist.

ACHTUNG Achten Sie darauf, dass das hintere Gurtband bei der Montage nicht zwischen ISOFIX-Sitzbefestigungshaken und ISOFIX-Ankerpunkt gerät und eingerissen oder eingeklemmt wird.

2. Haken Sie das zusätzliche Halteband an den entsprechenden Ankerpunkt für Rückhaltesysteme und spannen Sie das Halteband, um den Kindersitz zu sichern. (Siehe vorherige Seite.)

VORSICHT

  • Montieren Sie keinen Kindersitz mit ISOFIX-Haken auf dem mittleren Rücksitz. ISOFIX-Halter befinden sich nur auf den äußeren Rücksitzen (links und rechts). Versuchen Sie niemals einen Kindersitz auf dem mittleren Rücksitz an den ISOFIXHaltern der äußeren Sitze zu befestigen.

    Bei einem Unfall könnten die ISOFIX-Befestigungsteile am Kindersitz zu schwach sein, um den Kindersitz ordnungsgemäß auf dem mittleren Rücksitz zu sichern. Sie könnten brechen und zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.

  • Befestigen Sie niemals mehr als nur einen Kindersitz an einem unteren Ankerpunkt für Kinderrückhaltesysteme. Die unzulässig hohe Belastung kann dazu führen, dass Ankerpunkte oder Haken der Kindersitz- Haltebänder zerstört werden, was schwere oder tödliche Verletzungen verursachen könnte.
  • Befestigen sie ISOFIX- oder ISOFIX-kompatible Kinderrückhaltesysteme nur an den vorgesehenen Stellen, wie in der Abbildung gezeigt.
  • Befolgen Sie immer die vom Hersteller des Kinderrückhaltesystems mitgelieferte Montageund Bedienungsanleitung.

Für Kinderrückhaltesysteme geeignete ISOFIX-Positionen im Fahrzeug

Für Kinderrückhaltesysteme geeignete ISOFIX-Positionen im Fahrzeug

IUF = Geeignet für vorwärts gerichtete ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme in der universellen Kategorie, die für die Verwendung in dieser Altersgruppe zugelassen sind.
X = Position nicht geeignet für ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme in dieser Altersgruppe und/oder Größengruppe.
A - ISO/F3: Kleinkind-Rückhaltesystem, mit hoher Lehne und vorwärts gerichtet (Höhe 720 mm)
B - ISO/F2: Kleinkind-Rückhaltesystem, mit tiefer Lehne und vorwärts gerichtet (Höhe 650 mm)
B1 - ISO/F2X: Kleinkind-Rückhaltesystem, mit tiefer Lehne, zweite Version, Rückseite ausgeformt, vorwärts gerichtet (Höhe 650 mm)
C - ISO/R3: Kleinkind-Rückhaltesystem, große Ausführung, rückwärts gerichtet
D - ISO/R2: Kleinkind-Rückhaltesystem, kleine Ausführung, rückwärts gerichtet
E - ISO/R1: Rückhaltesystem für Säuglinge, rückwärts gerichtet
F - ISO/L1: Zur linken Seite gerichtetes Kinderrückhaltesystem (Babytrageschale)
G - ISO/L2: Zur rechten Seite gerichtetes Kinderrückhaltesystem

* ISO/R2 und ISO/R3 können nur in der vordersten Beifahrersitzposition installiert werden.
* ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme, Größengruppen und Kindersitze

Empfohlene Kinderrückhaltesysteme

Empfohlene Kinderrückhaltesysteme

CRS Manufacturer information

Andere Materialien:

Lexus RX450h. Verwendung des Monitors der Lexus-Einparkhilfe. Umschalten des Anzeigemodus. Anzeigemodus mit voraussichtlicher Verlaufsmarkierung. Einparkhilfe-Anzeigemodus mit Leitmarkierung.
Verwendung des Monitors der Lexus-Einparkhilfe ■ Bildschirmanzeige Der Bildschirm des Monitors der Einparkhilfe erscheint, wenn die Schaltstellung auf R gestellt wird, während sich die ...

Mercedes-Benz M-Klasse. Scheibenwischer ein- und ausschalten. Heckscheibenwischer ein- und ausschalten.
Scheibenwischer ein- und ausschalten Kombischalter Scheibenwischer aus Intervallwischen niedrig (niedrige Empfindl ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0084