Das Einfahren eines neuen Hyundai Santa Fe (III Gen, DM) erfordert zwar keine spezielle Prozedur, dennoch lassen sich durch umsichtiges Verhalten in den ersten 1.000 Kilometern Leistung, Effizienz und Haltbarkeit deutlich steigern. Dieses Kapitel erläutert die wichtigsten Hinweise für einen schonenden Start. Zusätzlich erhalten Fahrer Tipps zur Fahrsicherheit, insbesondere in Kurven und bei Bremsmanövern. Gerade wegen des höheren Schwerpunkts des SUV sind diese Informationen unerlässlich für ein stabiles und kontrolliertes Fahrverhalten.
Eine spezielle Einfahrzeit ist nicht notwendig. Durch Einhaltung einiger einfacher Vorsichtsmaßnahmen während der ersten 1. 000 km können Sie die Fahrzeugleistung, die Wirtschaftlichkeit und die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs erhöhen.
Hinweise zur fahrweise
Wie auch bei anderen Fahrzeugen dieser Bauweise kann eine unangepasste Fahrweise mit diesem Fahrzeug zu einem Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug, zu einem Unfall oder zu einem Fahrzeugüberschlag führen.
Aufgrund spezifischer Konstruktionsmerkmale (größere Bodenfreiheit, Spurweite usw.) besitzt das Fahrzeug einen höheren Schwerpunkt als andere Fahrzeugarten. Mit anderen Worten, diese Fahrzeuge sind nicht dafür ausgelegt, Kurven mit derselben Geschwindigkeit zu durchfahren, wie konventionelle Fahrzeuge mit Zweiradantrieb. Vermeiden Sie starke Lenkbewegungen und Vollbremsungen.
Nochmals, eine unangepasste Fahrweise mit diesem Fahrzeug kann zu einem Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug, zu einem Unfall oder zu einem Fahrzeugüberschlag führen. Lesen Sie unbedingt die Fahrhinweise "Gefahr eines Überschlags reduzieren" im Abschnitt 5 in diesem Handbuch.
Für das Hyundai Santa Fe Gen III (DM, Baujahr 2012–2018) ist keine klassische Einfahrzeit erforderlich – dennoch betont das Handbuch die Wichtigkeit vorsichtiger Fahrweise während der ersten 1.000 km. Ein moderates Drehzahlverhalten, variierende Geschwindigkeiten und das Vermeiden extremer Bremsmanöver unterstützen die langfristige Fahrzeugperformance.
Das SUV mit höherem Schwerpunkt erfordert eine angepasste Fahrweise. Wer Kurven zu schnell nimmt oder abrupt lenkt, riskiert Kontrollverlust oder gar Überschläge. Die Anleitung weist eindringlich darauf hin, die Hinweise aus Kapitel 5 zur Vermeidung von Überschlagsgefahr unbedingt zu beachten.
Ein behutsamer Umgang mit dem Fahrzeug zu Beginn schafft eine Grundlage für effizienten Betrieb, sicheren Fahrkomfort und minimierten Verschleiß – genau wie es der Hyundai Santa Fe DM vorgibt.
Hyundai Santa Fe. Systemeinstellungen
Taste drücken Mit Regler TUNE oder
Taste [System] auswählen Mit Regler
TUNE Menü auswählen.
Speicherinformationen (ausstattungsabhängig)
Zeigt die Größ ...
KIA Sorento. Integrierte fahrmodussteuerung
Fahrmodus (DRIVE)
Der Fahrmodus kann je nach Vorliebe
des Fahrers oder Straßenzustand
gewählt werden.
Der Modus ändert sich mit jedem
Drücken der Taste DRIVE MODE.
❈ Wenn der No ...