Dieses Kapitel erläutert die Funktion der Innenraumbeleuchtung im Fondbereich des Hyundai Santa Fe (III Gen, DM). Besonders beim Ein- und Aussteigen oder beim Sichern von Kindern ist eine gute Beleuchtung entscheidend. Es wird beschrieben, wie die Leuchten aktiviert werden und wann sie sich automatisch einschalten. Komfort und Sicherheit gehen hier Hand in Hand – besonders in der Dämmerung oder bei Nachtfahrten.
ANMERKUNG Die elektrische Heckklappe ist funktionsbereit, wenn sich der Wählhebel des Automatikgetriebes in der Stellung "P" (mit Automatikgetribe) oder "N" (mit Schaltgetricbe) befind
VORSICHT Lassen Sie Kinder und Tiere niemals unbeaufsichtigt in Ihrem Fahrzeug zurück. Kinder oder Tiere könnten die Servo-Heckklappe betätigen und dabei sich oder andere verletzen oder das Fahrzeug beschädigen.
VORSICHT Achten Sie vor dem Betätigen der Servo-Heckklappe darauf, dass sich keine Personen oder Gegenstände im Bereich der Heckklappe befinden. Warten Sie, bis sich die Heckklappe vollständig geöffnet hat, bevor Sie das Fahrzeug entladen oder Insassen aussteigen lassen.
ACHTUNG Schließen und öffnen Sie die Servo- Heckklappe nicht von Hand.
Andernfalls kann die Servo- Heckklappe Schaden nehmen.
Wenn die Servo-Heckklappe von Hand geschlossen oder geöffnet werden muss, weil die Batterie tiefentladen oder abgeklemmt ist, schließen/öffnen Sie sie nicht mit Gewalt.
Heckklappe öffnen
Die Servo-Heckklappe öffnet sich automatisch, wenn Sie wie folgt vorgehen:
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Zum Anhalten der Bewegung im Notfall drücken Sie kurz die Taste zum Öffnen der Heckklappe.
Heckklappe schließen
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Daraufhin wird die Heckklappe automatisch geschlossen und verriegelt.
Zum Anhalten der Bewegung im Notfall drücken Sie kurz die Taste zum Schließen der Heckklappe.
Daraufhin wird die Heckklappe automatisch geschlossen und verriegelt.
Bedingungen, unter denen sich die Servo-Heckklappe nicht öffnet
Die Servo-Heckklappe öffnet und schließt sich nicht automatisch, wenn sich das Fahrzeug mit mehr als 3 km/h bewegt.
VORSICHT Der Signalton erklingt permanent, wenn Sie mit geöffneter Heckklappe schneller als 3 km/h fahren. Halten Sie unverzüglich an einer sicheren Stelle an, und kontrollieren Sie, ob die Heckklappe geöffnet ist. |
ACHTUNG Wenn die Servo-Heckklappe mehr als 5 Mal in Folge betätigt wird, drohen Schäden am Stellmotor. In diesem Fall aktiviert das System den Überhitzungsschutz. Bei aktiviertem Überhitzungsschutz ist die Servo-Heckklappe ohne Funktion und es erklingt ein dreifacher Signalton, wenn die Tasten gedrückt werden.Warten Sie etwa eine Minute, bevor Sie die Heckklappe erneut betätigen.
ANMERKUNG
Allerdings zieht die Servofunktion der Heckklappe viel Strom. Um eine Tiefentladung der Batterie zu verhindern, sollten Sie die Servo- Heckklappe nicht zu häufig betätigen (nicht mehr als zehn Mal hintereinander).
Automatischer Klemmschutz
Die Servofunktion der Heckklappe erkennt, ob der Öffnungs- oder Schließvorgang durch Hindernisse blockiert wird.
Bei sehr dünnen oder weichen Hindernissen sowie kurz vor Erreichen der Verriegelungsstellung erkennt die automatische Klemmschutzfunktion den Widerstand jedoch möglicherweise nicht.
Wenn die automatische Klemmschutzfunktion mehr als zwei Mal während des Öffnens oder Schließens reagiert, hält die Servo-Heckklappe möglicherweise in dieser Stellung an.
Schließen Sie die Heckklappe in diesem Fall von Hand und betätigen Sie sie dann wieder automatisch.
VORSICHT Blockieren Sie die Servo- Heckklappe niemals absichtlich mit Gegenständen oder Körperteilen, um zu kontrollieren, ob der automatische Klemmschutz funktioniert.
ACHTUNG Legen Sie keine schweren Gegenstände auf der Servo- Heckklappe ab, bevor Sie die Servo- Heckklappe betätigen. Zusätzliches Gewicht auf der Heckklappe kann Schäden am System verursachen.
So führen Sie ein Reset der Servo- Heckklappe durch
Falls die Batterie entladen oder abgeklemmt war oder die betreffende Sicherung entnommen oder ersetzt wurde, muss wie folgt ein Reset der Servo-Heckklappe durchgeführt werden:
Wenn die Servo-Heckklappe nach der oben beschriebenen Vorgehensweise nicht ordnungsgemäß funktioniert, lassen Sie das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt oder in einer anderen Reparaturwerkstatt mit entsprechend ausgebildetem Personal überprüfen.
ANMERKUNG Wenn die Servo-Heckklappe nicht ordnungsgemäß funktioniert, überprüfen Sie zunächst die folgenden Punkte. Kontrollieren Sie, ob sich der Schalt-/Wählhebel in der folgenden Stellung befindet: Leerlauf (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe) P (Parken) (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe) oder N (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe).
Öffnungshöhe der Servo-Heckklappe einstellen
Der Fahrer kann selber einstellen, wie weit nach oben sich die Heckklappe maximal öffnet. Dazu bedarf es der folgenden Vorgehensweise:
Die Heckklappe öffnet sich nun nur noch bis zur vom Fahrer eingestellten Höhe.
VORSICHT - Abgase Wenn die Heckklappe während der Fahrt nicht geschlossen ist, strömen gefährliche Auspuffabgase in das Fahrzeug. Dies kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod der Fahrzeuginsassen führen.
Wenn Sie mit geöffneter Heckklappe fahren müssen, halten Sie die Belüftungsdüsen und alle Fenster geöffnet, damit Frischluft in das Fahrzeug gelangen kann.
VORSICHT - Laderaum Mitfahrer dürfen niemals im Laderaum mitfahren, da dort keine Sicherheitsgurte vorhanden sind.Um Verletzungen bei einem Unfall oder einer Vollbremsung zu vermeiden, müssen Mitfahrer immer ordnungsgemäß angeschnallt sein.
Die servounterstützte Heckklappe des Hyundai Santa Fe Gen III bietet modernsten Bedienkomfort – von der Öffnung per Taste bis zur Höhenprogrammierung. Beim Betätigen über Smart Key, Innenschalter oder Heckklappengriff öffnet oder schließt sich die Klappe automatisch, solange das Fahrzeug steht. Hyundai empfiehlt, den Bereich freizuhalten und Kinder nicht unbeaufsichtigt zu lassen – insbesondere beim automatischen Vorgang.
Besonderheiten wie der Klemmschutz und die Möglichkeit zum Reset bei Batteriewechsel zeigen die durchdachte Systemarchitektur. Die programmierbare Öffnungshöhe erlaubt individuelle Anpassung, etwa bei niedrigen Garagendecken. Auch beim Betrieb ist Vorsicht geboten: Mehrfache Betätigung in kurzer Zeit löst den Überhitzungsschutz aus. Ein akustisches Signal zeigt den Status an.
Häufige Fragen:
1. Wie verhindere ich Schäden bei manuellem Öffnen?
Die Klappe sollte niemals gewaltsam bewegt werden. Bei Batterieausfall empfiehlt Hyundai, die Heckklappe vorsichtig und gleichmäßig von Hand zu schließen.
2. Kann ich die Höhe des Öffnungsvorgangs begrenzen?
Ja. Einfach die Heckklappe manuell auf gewünschte Höhe bringen, Taste drei Sekunden drücken, akustisches Signal abwarten – Einstellung ist gespeichert.
Hyundai Santa Fe. Uhrzeit einstellen
Taste drücken
Mit Regler TUNE oder Taste
[Uhr] auswählen
Mit Regler TUNE
Menü auswäh
Uhrzeit einstellen
Mit diesem Menü wird die Uhrzeit eingestellt.
[Uhrz ...
Lexus RX450h. Batterie für elektronischen
Schlüssel. Sicherungen kontrollieren
und auswechseln
Batterie für elektronischen
Schlüssel
Ersetzen Sie eine entladene Batterie durch eine neue.
Folgende Gegenstände werden benötigt:
● Schlitzschraubendreher.
...