Beim Hyundai Santa Fe (DM, 2012–2018) ergänzt eine Vielzahl zusätzlicher Hinweise die Nutzung des intelligenten Parkassistenten. Das System kann unter bestimmten Umständen – etwa bei zu hoher Geschwindigkeit oder abruptem Eingreifen des ESC – automatisch deaktiviert werden. Auch das Festhalten des Lenkrads während des automatischen Einparkens kann zu einer Unterbrechung führen. Im Fall einer Systemstörung informiert eine Warnmeldung den Fahrer umgehend. Sollte die Taste nicht leuchten oder ein Signalton ertönen, ist möglicherweise ein Fehler im System vorhanden. In diesem Fall wird empfohlen, eine autorisierte Hyundai-Werkstatt aufzusuchen, um die volle Funktionstüchtigkeit wiederherzustellen.
Während der intelligente Parkassistent aktiv ist, erscheint möglicherweise unabhängig vom Einparkbefehl eine Meldung.
Der Inhalt der Meldungen richtet sich nach den jeweiligen Umständen.
Befolgen Sie die bereitgestellten Anweisungen, wenn Sie das Fahrzeug mit Hilfe des intelligenten Parkassistenten einparken.
ANMERKUNG
Unter den folgenden Bedingungen schaltet sich das System ab. Parken Sie Ihr Fahrzeug von Hand.
1. Parklücke suchen
2. Lenkeingriff
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Falls Sie irgendwelche Probleme bemerken, lassen Sie Ihr Fahrzeug möglichst umgehend in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt oder in einer anderen Reparaturwerkstatt mit entsprechend ausgebildetem Personal überprüfen.
Beim Hyundai Santa Fe der Generation III (2012–2018) zeigt der intelligente Parkassistent ein durchdachtes Zusammenspiel von Technik und Benutzerfreundlichkeit. Dennoch können spezifische Fahrbedingungen wie zu hohe Geschwindigkeit, Eingriffe des ABS/ESC oder ein zu starker Lenkeingriff zu einer automatischen Deaktivierung führen. Das System erkennt solche Störungen zuverlässig und schützt so vor Fehlverhalten.
Im Fall einer Systemstörung informiert das Fahrzeug den Fahrer frühzeitig mit akustischen und visuellen Signalen. Die Umschaltung auf den klassischen Parkassistenten bietet eine sinnvolle Übergangslösung, bis eine fachmännische Überprüfung erfolgt. Nutzer des Hyundai Santa Fe DM profitieren von dieser sicherheitsorientierten Technologie, wenn sie regelmäßig Wartung und Systemchecks berücksichtigen.
Diese Funktion bietet eine ideale Balance aus Automatisierung und Kontrolle für moderne Fahrer, die sowohl Komfort als auch Sicherheit im Alltag wünschen.
Lexus RX450h. Wenn Störungen
auftreten. Wichtige Informationen
Warnblinkanlage
Die Warnblinkanlage wird verwendet, um andere Fahrer zu warnen, wenn das
Fahrzeug aufgrund einer Panne o. Ä. auf der Straße angehalten werden muss.
Drücken Sie den S ...
KIA Sorento. Wie eine Auto-Audioanlage funktioniert
FM-Empfang
AM und FM Radiosignale werden von
Sendemasten, die um Ihre Stadt herum
platziert sind, gesendet. Sie werden von
der Antenne an Ihrem Fahrzeug
empfangen. Die Signale werden dann
...