KIA Sorento: Bluetooth Wireless Technology
			
			
			Der Modus „Meine Musik“ im Kia Sorento (III Gen, UM, 2015–2020) ermöglicht das Speichern von Audiodateien direkt auf dem internen Systemspeicher des Fahrzeugs. Dadurch steht Ihre Lieblingsmusik jederzeit zur Verfügung – unabhängig von externen Geräten. In diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie Musikdateien kopieren, löschen oder abspielen sowie den Speicherplatz verwalten. Eine besonders praktische Funktion für Vielfahrer, die nicht auf dauerhafte Musikquellen angewiesen sein möchten.
(RDS-Ausführung mit Bluetooth 
Wireless Technology)
Verwendung der Bluetooth 
Wireless Technology 
Freisprechfunktion
	- Bluetooth Wireless Technology 
	bezeichnet eine 
	Funknetzwerktechnologie, mit der 
	verschiedene Geräte auf der 2,45- 
	GHz-Frequenz über kurze Strecken 
	miteinander verbunden werden 
	können.
- Bluetooth Wireless Technology wird 
	von PCs, externen Geräten, 
	Bluetooth Wireless Technology 
	Telefonen, PDAs, verschiedenen 
	Elektronikgeräten und 
	Automobilumfeldern unterstützt und 
	ermöglicht das schnelle Austauschen 
	von Daten, ohne dass dazu ein 
	Verbindungskabel benötigt wird.
- Bluetooth Wireless Technology 
	Handsfree bezeichnet Geräte, mit 
	deren Hilfe Benutzer bequem mit 
	Bluetooth Wireless Technology 
	Mobiltelefonen über das Audiosystem 
	telefonieren können.
	
		| ACHTUNG 
			Bluetooth Wireless Technology 
			Handsfree ist eine Funktion, die 
			dem Fahrer ein sicheres Fahren 
			ermöglicht. Durch die Verbindung 
			zwischen Audiosystem und 
			Bluetooth Wireless Technology 
			Telefon wird der Benutzer in die 
			Lage versetzt, bequem Anrufe zu 
			tätigen und entgegenzunehmen 
			und das Telefonbuch zu 
			verwalten. Studieren Sie 
			sorgfältig die vorliegende 
			Anleitung, bevor Sie die 
			Bluetooth Wireless Technology 
			nutzen.Eine übertriebene Nutzung beim 
			Fahren kann die Aufmerksamkeit 
			am Steuer beeinträchtigen und 
			Unfälle verursachen.Benutzen Sie das Gerät nicht 
			übermäßig beim Fahren.Wenn Sie beim Fahren zu lange 
			auf das Display schauen, besteht 
			Unfallgefahr. Schauen Sie beim 
			Fahren immer nur kurz auf das 
			Display. | 
 
	
		| ANMERKUNG - Herstellen der 
		Bluetooth Wireless 
		Technology Telefonverbindung 
			Überprüfen Sie vor dem Herstellen 
			der Verbindung zwischen 
			Audiosystem und Mobiltelefon, ob 
			das Mobiltelefon Bluetooth Wireless 
			Technology Funktionen unterstützt.Das Telefon wird auch dann nicht bei 
			der Gerätesuche gefunden, wenn es 
			zwar Bluetooth Wireless Technology 
			unterstützt, aber in den Zustand 
			"verborgen" versetzt wurde oder 
			Bluetooth Wireless Technology 
			ausgeschaltet ist. Deaktivieren Sie den 
			Zustand "verborgen" bzw. schalten 
			Sie Bluetooth Wireless Technology 
			ein, bevor Sie nach dem Gerät suchen 
			und es mit dem Audiosystem des 
			Fahrzeugs verbinden.Wenn Sie Ihr Bluetooth Wireless 
			Technology Telefon nicht automatisch 
			verbinden lassen möchten, versuchen 
			Sie es wie folgt:
				 Schalten Sie die Bluetooth 
				Wireless Technology Funktion 
				Ihres Mobiltelefons aus. 
				2. Schalten Sie die Bluetooth 
			Wireless Technology Funktion des 
			Audiosystems in Ihrem Fahrzeug 
			aus.Weitere Angaben zu den Bluetooth 
				Wireless Technology Funktionen 
				Ihres Mobiltelefons finden Sie in der 
				Bedienungsanleitung des Telefons. 
				Um die Bluetooth Wireless 
				Technology Funktion des 
				Audiosystems in Ihrem Fahrzeug 
				auszuschalten, wechseln Sie nach 
				 > [Telefon] und 
				[deaktivieren] die Bluetooth 
				Wireless Technology Funktion.Halten Sie das Fahrzeug an, bevor Sie 
			das Audiosystem mit Ihrem 
			Mobiltelefon verbinden.Bei manchen Telefonen kann es zu 
			vorübergehenden Unterbrechungen 
			der Bluetooth Wireless Technology 
			Verbindung kommen. Gehen Sie wie 
			folgt vor, um es erneut zu versuchen.
				 Schalten Sie die Bluetooth 
				Wireless Technology Funktion des 
				Mobiltelefons aus und wieder ein 
				und versuchen Sie es erneut.Schalten Sie das Mobiltelefon aus 
				und wieder ein und versuchen Sie 
				es erneut. Nehmen Sie den Akku aus dem 
				Mobiltelefon, führen Sie einen 
				Neustart durch und versuchen Sie 
				erneut. Führen Sie einen Neustart des 
				Audiosystems durch und versuchen 
				Sie es erneut. Löschen Sie alle gekoppelten 
				Geräte, führen Sie eine Koppelung 
				durch und versuchen Sie es erneut.Lautstärke und Tonqualität der 
			Freisprechfunktion können je nach 
			Mobiltelefon variieren.Die im Fahrzeug unterstützten 
			Bluetooth Wireless Technology 
			Funktionen sind nachstehend 
			aufgeführt
			Manche Funktionen werden je nach 
			BluetoothWireless Technology Gerät 
			möglicherweise nicht unterstützt. 
				Annehmen und Tätigen von 
				Bluetooth Wireless Technology 
				Telefonaten über die 
				Freisprechanlage.Steuern des Menüs beim 
				Telefonieren (Privatgespräche, 
				A n k l o p f f u n k t i o n , 
				Wiedergabelautstärke)Herunterladen von AnruflistenHerunterladen von Handy- 
				TelefonbüchernAutomatisches Herunterladen von 
				Telefonbüchern/AnruflistenAutomatisches Verbinden von 
				Bluetooth Wireless Technology 
				Geräten mit dem Bluetooth 
				Wireless Technology AudiosystemEs können bis zu fünf Bluetooth 
			Wireless Technology Geräte mit dem 
			Fahrzeugsystem gekoppelt werden.Es kann immer nur ein Bluetooth 
			Wireless Technology Gerät 
			verbunden sein.Andere Geräte können nicht 
			gekoppelt werden, solange bereits ein 
			BluetoothWireless Technology Gerät 
			verbunden ist.Wenn gerade ein Bluetooth Wireless 
			Technology Gerät verbunden wird, 
			kann die Verbindungsaufnahme nicht 
			abgebrochen werden.Innerhalb dieses Systems 
			funktionieren nur BluetoothWireless 
			Technology Handsfree- und 
			Bluetooth Wireless Technology 
			Audio-Funktionen.Normal funktionieren nur solche 
			Geräte, die Handsfree- oder Audio- 
			Funktionen unterstützen, zum 
			Beispiel Bluetooth Wireless 
			Technology Mobiltelefone oder 
			Bluetooth Wireless Technology 
			Audiogeräte.Zwischen Bluetooth Wireless 
			Technology Handsfree und Bluetooth 
			Wireless Technology Audiosystem 
			kann immer nur eine Funktion 
			gleichzeitig ausgeführt werden. (Das 
			Audio-Streaming mittels Bluetooth 
			Wireless Technology endet, sobald die 
			Bluetooth Wireless Technology 
			Telefonansicht aufgerufen wird.)Wenn ein verbundenes Bluetooth 
			Wireless Technology Gerät aus 
			welchen Gründen auch immer 
			getrennt wird (weil beispielsweise die 
			Reichweite nicht mehr ausreicht, das 
			Gerät ausgeschaltet wird oder ein 
			Bluetooth Wireless Technology 
			Kommunikationsfehler auftritt, 
			werden automatisch Bluetooth 
			Wireless Technology Geräte gesucht 
			und verbunden.In der Nähe elektromagnetischer 
			Felder kann es zu Störungen 
			(Rauschen) des Audiosystems 
			kommen. | 
Bluetooth Wireless Technology 
Ausführung B-1, Ausführung B-3
Abgleichen eines Bluetooth 
Wireless Technology-Geräts
Was versteht man unter dem 
Koppeln von Bluetooth Wireless 
Technology Geräten?
Unter "Koppeln" versteh man das 
Synchronisieren von Bluetooth Wireless 
Technology Telefonen und anderen 
Geräten mit dem Audiosystem des 
Fahrzeugs. Das Koppeln ist die 
Voraussetzung dafür, dass Bluetooth 
Wireless Technology Geräte verbunden 
und ihre Funktionen genutzt werden 
können.
Der Begriff Bluetooth und die 
entsprechenden Logos sind eingetragene 
Markenzeichen der Bluetooth SIG, Inc
Jegliche Nutzung dieser Markenzeichen 
durch Kia geschieht unter Lizenz. Andere 
Markenzeichen und -namen sind das 
Eigentum der jeweiligen Inhaber. Die 
Nutzung von Bluetooth Wireless 
Technology erfordert ein Bluetooth 
Wireless Technology-fähiges Mobiltelefon.
	
		| VORSICHT 
		Das Fahren im abgelenkten 
		Zustand kann zum Verlust der 
		Kontrolle über das Fahrzeug 
		führen. Ein Unfall mit schweren 
		oder sogar tödlichen Verletzungen 
		ist die mögliche Folge. Der Fahrer 
		ist vor allem für die sichere 
		Nutzung des Fahrzeugs unter 
		Einhaltung der gesetzlichen 
		Vorgaben verantwortlich. Die 
		Nutzung von Mobilgeräten oder 
		sonstigen Vorrichtungen oder 
		Fahrzeugfunktionen, die die 
		Aufmerksamkeit des Fahrers beim 
		Fahren beeinträchtigen oder 
		gesetzlich verboten sind, ist zu 
		unterlassen. | 
Koppeln mittels Taste  Drücken/Lenkradtaste
 
Drücken/Lenkradtaste 
Wenn noch keine Geräte gekoppelt 
wurden
	- Drücken Sie die Taste  oder 
	die Lenkradtaste oder 
	die Lenkradtaste Daraufhin 
	erscheint die folgende Ansicht. Daraufhin 
	erscheint die folgende Ansicht.
- Drücken Sie die Schaltfläche  , 
	um in die Ansicht "Telefon koppeln" zu 
	gelangen. , 
	um in die Ansicht "Telefon koppeln" zu 
	gelangen.


	- Gerät: Name des Geräts, wie er 
	beim Suchen mit dem Bluetooth 
	Wireless Technology Gerät 
	angezeigt wird
- Passcode: Zum Koppeln des 
	Geräts verwendeter Passcode
- Suchen Sie mit Ihrem Bluetooth 
	Wireless Technology Gerät (z.B
	Mobiltelefon) nach dem Audiosystem 
	Ihres Fahrzeugs und wählen Sie es aus 
	[Non SSP supported device] 
	(Nicht SSP-unterstütztes Gerät) 
	(SSP: Secure Simple Pairing) 
- Kurze Zeit später erscheint eine 
	Eingabemaske für den Passcode
	Geben Sie dort den Passcode "0000" 
	ein, um das Bluetooth Wireless 
	Technology Gerät mit dem Audiosystem 
	des Fahrzeugs zu koppeln. 
[SSP supported device] (SSPunterstütztes 
Gerät) 
4. Nach kurzer Zeit wird ein Bildschirm 
mit einem 6-stelligen Passcode 
angezeigt. Prüfen Sie den Passcode 
auf Ihrem Gerät mit Bluetooth 
Wireless Technology und bestätigen 
Sie ihn.

5. Nach erfolgter Koppelung erscheint 
die folgende Ansicht.
Manche Telefone (z. B. iPhone, Android 
und Blackberry) bieten die Möglichkeit, 
standardmäßig die Annahme aller 
Bluetooth-Verbindungsanfragen 
zuzulassen.
Auf http://www.kia.com/#/bluetooth finden 
Sie weitere Informationen zum 
Abgleichen Bluetooth-fähiger 
Mobiltelefone sowie eine Liste der 
kompatiblen Geräte.
	
		| ANMERKUNG  Wenn zwar Bluetooth Wireless 
		Technology Geräte gekoppelt wurden, 
		aber derzeit keine verbunden sind, 
		erscheint beim Drücken der Taste  oder der Lenkradtaste  die 
		folgende Ansicht. Drücken Sie die 
		Schaltfläche [Koppeln], um ein neues 
		Gerät zu koppeln, oder drücken Sie die 
		Schaltfläche [Verbinden], um ein zuvor 
		gekoppeltes Gerät zu verbinden. | 
Koppelung über [TELEFON] 
Setup
Taste  drücken
 drücken
 [Telefon] 
auswählen.
 [Telefon] 
auswählen.  [Telefon koppeln] 
auswählen.
 [Telefon koppeln] 
auswählen.

Die nachstehend aufgeführten Schritte 
sind mit denen unter "Wenn noch keine 
Geräte gekoppelt sind" auf der vorigen 
Seite identisch.
Gerät verbinden
Taste  drücken
 drücken
 [Telefon] 
auswählen.
 [Telefon] 
auswählen.  [Liste 
der gekoppelten 
Telefone] auswählen.
 [Liste 
der gekoppelten 
Telefone] auswählen.

	- Verbundenes Telefon: Das Gerät, das 
	derzeit verbunden ist
- Gekoppeltes Telefon: Gerät, das 
	gekoppelt, aber nicht verbunden ist
Wählen Sie das zu verbindende Gerät 
aus der Liste der gekoppelten Telefone 
aus und drücken Sie die Schaltfläche 
 .
.

Vorrang ändern
Was versteht man unter Vorrang?
Es können bis zu fünf Bluetooth 
Wireless Technology Geräte mit dem 
Audiosystem des Fahrzeugs gekoppelt 
werden. Aus diesem Grund wird mit der 
Funktion "Vorrang ändern" festgelegt, 
nach welcher Rangfolge gekoppelte 
Telefone verbunden werden. Allerdings 
erhält das zuletzt verbundene Telefon 
stets die höchste Priorität.
Taste  drücken
 drücken
 [Telefon] 
auswählen
 [Telefon] 
auswählen  [Liste der gekoppelten 
Telefone] auswählen.
 [Liste der gekoppelten 
Telefone] auswählen.

Wählen Sie das Gerät, das Sie mit der 
höchsten Priorität versehen möchten, 
aus der Liste der gekoppelten Telefone 
aus und drücken Sie die 
Menüschaltfläche  . Daraufhin 
erhält das ausgewählte Gerät die 
höchste Priorität.
. Daraufhin 
erhält das ausgewählte Gerät die 
höchste Priorität.

	
		| ANMERKUNG 
		Wenn derzeit ein Gerät verbunden ist, 
		erhält dieses Gerät auch dann stets die 
		höchste Priorität, wenn Sie sie an ein 
		anderes Gerät vergeben. | 
Geräte trennen
Taste  drücken
 drücken
 [Telefon] 
auswählen
 [Telefon] 
auswählen  [Liste der gekoppelten 
Telefone] auswählen.
 [Liste der gekoppelten 
Telefone] auswählen.

Wählen Sie das derzeit verbundene 
Gerät aus der Liste der gekoppelten 
Telefone aus und drücken Sie die 
Schaltfläche  .
.
Geräte löschen
Taste  drücken.
 drücken. [Telefon] 
auswählen.
 
[Telefon] 
auswählen. [Liste der gekoppelten 
Telefone] auswählen.
 [Liste der gekoppelten 
Telefone] auswählen.

Wählen Sie das zu löschende Gerät aus 
der Liste der gekoppelten Telefone aus 
und drücken Sie die Schaltfläche  .
.
	
		| ANMERKUNG 
			Beim Löschen eines derzeit 
			verbundenen Geräts wird das Gerät 
			automatisch getrennt, damit der 
			Löschvorgang fortgesetzt werden 
			kann.Wenn ein gekoppeltes Bluetooth 
			Wireless Technology Gerät gelöscht 
			wird, werden auch dessen Anruflisten 
			und Telefonbuchdaten gelöscht.Um ein gelöschtes Gerät wieder in 
			Betrieb zu nehmen, müssen Sie es 
			zunächst erneut koppeln. | 
Verwendung von Bluetooth 
Wireless Technology
Ansicht "Telefonmenü"
Telefonmenüs
Drücken Sie bei verbundenem 
Bluetooth Wireless Technology Gerät 
die Taste  , um das Telefonmenü 
aufzurufen.
, um das Telefonmenü 
aufzurufen.

	- Nummer wählen: Wechselt zur 
	Wählansicht, in der Nummern 
	gewählt und Anrufe getätigt werden 
	können
- Anrufliste: Das Gerät, das derzeit 
	verbunden ist
- Telefonbuch : Wechselt in die 
	Listenansicht des Telefonbuchs
- Setup: Zeigt Telefoneinstellungen an
	
		| ANMERKUNG 
			Wenn Sie die Schaltfläche [Anrufliste] 
			drücken, aber keine Anruflistendaten 
			existieren, erscheint eine Meldung mit 
			der Frage, ob Sie Anruflistendaten 
			herunterladen möchten.Wenn Sie die Schaltfläche 
			[Telefonbuch] drücken, aber keine 
			Telefonbuchdaten existieren, 
			erscheint eine Meldung mit der Frage, 
			ob Sie Telefonbuchdaten 
			herunterladen möchten. .Diese Funktion wird möglicherweise 
			nicht von allen Mobiltelefonen 
			unterstützt. Weitere Angaben zum 
			Thema "Unterstützung von 
			Downloads" finden Sie in der 
			Bedienungsanleitung Ihres 
			Mobiltelefons. | 
Anruf per Nummernwahl tätigen
Taste  drücken
 drücken
 [Nummer 
wählen] auswählen.
 [Nummer 
wählen] auswählen.

	- Nummernblock: zum Eingeben der 
	Telefonnummer
- Anrufen: Ruft die eingegebene 
	Nummer an. Falls keine Nummer 
	eingegeben wurde, erfolgt ein 
	Wechsel zur Anrufliste.
- Beenden: löscht die eingegebene 
	Telefonnummer
- Löschen: löscht eingegebene 
	Nummern Ziffer für Ziffer
Anrufe entgegennehmen
Wenn bei verbundenem Bluetooth 
Wireless Technology Gerät ein Anruf 
entgegengenommen wird, erscheint die 
folgende Ansicht.

	- Anrufer: zeigt den Namen des 
	anderen Gesprächsteilnehmers an, 
	sofern der Anrufer in Ihrem 
	Telefonbuch gespeichert ist
- Rufnummer Anrufer: zeigt die 
	Rufnummer des Anrufers an
- Annehmen: der eingehende Anruf 
	wird angenommen
- Ablehnen: der eingehende Anruf wird 
	abgelehnt
	
		| ANMERKUNG 
			Wenn das Popup-Fenster 
			"eingehender Anruf" angezeigt wird, 
			sind die meisten Funktionen derModi 
			"Audio" und "SETUP" deaktiviert
			Lediglich die Anruflautstärke kann 
			geregelt werden.Die Telefonnummer wird 
			möglicherweise nicht bei allen 
			Mobiltelefonen ordnungsgemäß 
			angezeigt.Beim Entgegennehmen eines Anrufs 
			mit dem Mobiltelefon wechselt der 
			Gesprächsmodus automatisch zu 
			"Privatgespräch" zurück. | 
Telefonieren mit der 
Freisprechfunktion

	- Anrufer: zeigt den Namen des 
	anderen Gesprächsteilnehmers an, 
	sofern der Anrufer in Ihrem 
	Telefonbuch gespeichert ist
- Rufnummer Anrufer: zeigt die 
	Rufnummer des Anrufers an
- Gesprächsdauer: zeigt die 
	Gesprächsdauer an
- Beenden: beendet das Gespräch
- Privat: wechselt in den Modus 
	"Privatgespräch"
- Ausgangslautstärke: regelt die 
	Anruflautstärke für den anderen 
	Gesprächsteilnehmer
- Stummschalten: aktiviert/deaktiviert 
	die Stummschaltung des Mikrofons
	
		| ANMERKUNG 
		Wenn das Mikrofon stummgeschaltet 
		ist, kann der andere 
		Gesprächsteilnehmer Sie nicht hören. | 
Anruflisten
Taste  drücken
 drücken
 [Anrufliste] 
auswählen
 [Anrufliste] 
auswählen

Daraufhin wird eine Liste der 
eingehenden, ausgehenden und 
verpassten Anrufe angezeigt.
Drücken Sie die Schaltfläche 
[Download], um die Anrufliste 
herunterzuladen.
	- Anrufliste:
		- Kürzlich erfolgte Anrufe werden 
		angezeigt (Anrufliste)
- Nach Auswahl einer Nummer wird 
		eine Verbindung hergestellt
 
- Download: aktuelle Anrufliste wird 
	heruntergeladen
	
		| ANMERKUNG 
			Die Anrufliste enthält bis zu 50 
			ausgehende, eingehende und 
			verpasste Anrufe.Beim Herunterladen von Anruflisten 
			werden die zuvor gespeicherten 
			Listen gelöscht.Eingehende Anrufe mit 
			unterdrückten Rufnummern werden 
			nicht in der Anrufliste gespeichert.Zuvor gespeicherte 
			Telefonbucheinträge bleiben auch 
			dann im Speicher, wenn ein Gerät 
			getrennt und wieder verbunden wird.Die Download-Funktion wird 
			möglicherweise nicht von allen 
			Mobiltelefonen unterstützt
			Vergewissern Sie sich, ob das 
			BluetoothWireless Technology Gerät 
			die Downloadfunktion unterstützt. | 
Telefonbuch
Taste  drücken
 drücken
 [Telefonbuch] 
auswählen
 [Telefonbuch] 
auswählen

Daraufhin erscheint die Liste der 
gespeicherten Telefonbucheinträge
Drücken Sie die Schaltfläche [Download], 
um die Anrufliste herunterzuladen.
	- Kontaktliste:
		- Die heruntergeladenen 
		Telefonbucheinträge werden 
		angezeigt.
- Nach Auswahl einer Nummer wird 
		eine Verbindung hergestellt
 
- Download: Telefonbucheinträge 
	werden heruntergeladen
	
		| ANMERKUNG 
			In das Telefonbuch des Fahrzeugs 
			können bis zu 1.000 
			Telefonbucheinträge kopiert werden.Beim Herunterladen von 
			Telefonbuchdaten werden die zuvor 
			gespeicherten Telefonbuchdaten 
			gelöscht.Das Herunterladen ist nicht möglich, 
			wenn die Telefonbuch- 
			Downloadfunktion des Bluetooth 
			Wireless Technology Geräts 
			ausgeschaltet ist. Ferner muss bei 
			einigen Geräten möglicherweise eine 
			Befugnis für das Herunterladen 
			erteilt werden. Wenn sich der 
			Download nicht ordnungsgemäß 
			durchführen lässt, überprüfen Sie die 
			Einstellung des Bluetooth Wireless 
			Technology Geräts und die Anzeige 
			auf dem Bildschirm.Bei nicht gespeicherten Anrufern 
			werden keine Anruferkennungen 
			angezeigt.Die Download-Funktion wird 
			möglicherweise nicht von allen 
			Mobiltelefonen unterstützt
			Vergewissern Sie sich, ob das 
			BluetoothWireless Technology Gerät 
			die Downloadfunktion unterstützt. | 
Bluetooth Wireless Technology
Ausführung B-4 
(Modell Colombia)
Was versteht man unter dem 
Koppeln von Bluetooth Wireless 
Technology Geräten?
Unter "Koppeln" versteh man das 
Synchronisieren von Bluetooth Wireless 
Technology Telefonen und anderen 
Geräten mit dem Audiosystem des 
Fahrzeugs. Das Koppeln ist die 
Voraussetzung dafür, dass Bluetooth 
Wireless Technology Geräte verbunden 
und ihre Funktionen genutzt werden 
können.
	- Der Begriff Bluetooth und die 
	entsprechenden Logos sind 
	eingetragene Markenzeichen der 
	Bluetooth SIG, Inc. Jegliche Nutzung 
	dieser Markenzeichen durch Kia 
	geschieht unter Lizenz. Andere 
	Markenzeichen und -namen sind das 
	Eigentum der jeweiligen Inhaber. Die 
	Nutzung von Bluetooth Wireless 
	Technology erfordert ein Bluetooth 
	Wireless Technology-fähiges 
	Mobiltelefon.
	
		| VORSICHT 
		Das Fahren im abgelenkten 
		Zustand kann zum Verlust der 
		Kontrolle über das Fahrzeug 
		führen. Ein Unfall mit schweren 
		oder sogar tödlichen Verletzungen 
		ist die mögliche Folge. Der Fahrer 
		ist vor allem für die sichere 
		Nutzung des Fahrzeugs unter 
		Einhaltung der gesetzlichen 
		Vorgaben verantwortlich. Die 
		Nutzung von Mobilgeräten oder 
		sonstigen Vorrichtungen oder 
		Fahrzeugfunktionen, die die 
		Aufmerksamkeit des Fahrers beim 
		Fahren beeinträchtigen oder 
		gesetzlich verboten sind, ist zu 
		unterlassen. | 
Koppeln mittels Taste  Drücken/Lenkradtaste
 
Drücken/Lenkradtaste 
Wenn noch keine Geräte gekoppelt 
wurden
	- Drücken Sie die Taste oder 
	die Lenkradtaste 
	Daraufhin erscheint die folgende 
	Ansicht.
- Drücken Sie die Schaltfläche , 
	um in die Ansicht "Telefon koppeln" zu 
	gelangen.


	- Fahrzeugname: Name des Geräts, 
	wie er beim Suchen mit dem 
	Bluetooth Wireless Technology 
	Gerät angezeigt wird
- Passcode: Zum Koppeln des 
	Geräts verwendeter Passcode
3. Suchen Sie mit Ihrem Bluetooth 
Wireless Technology Gerät (z.B
Mobiltelefon) nach dem Audiosystem 
Ihres Fahrzeugs und wählen Sie es 
aus.
[Gerät ohne SSP-Unterstützung] 
(SSP: Secure Simple Pairing) 
4. Kurze Zeit später erscheint eine 
Eingabemaske für den Passcode
Geben Sie dort den Passcode "0000" 
ein, um das Bluetooth Wireless 
Technology Gerät mit dem 
Audiosystem des Fahrzeugs zu 
koppeln.
[Gerät mit SSP-Unterstützung] 
4. Kurze Zeit später erscheint eine 
Ansicht mit einem 6-stelligen 
Passcode. Prüfen Sie den Passcode 
auf Ihrem Bluetooth Wireless 
Technology Gerät und bestätigen Sie.

5. Nach erfolgter Koppelung erscheint 
die folgende Ansicht.
Manche Telefone (z. B. iPhone, Android 
und Blackberry) bieten die Möglichkeit, 
standardmäßig die Annahme aller 
Bluetooth-Verbindungsanfragen 
zuzulassen.
Auf http://www.kia.com/#/bluetooth finden 
Sie weitere Informationen zum 
Abgleichen Bluetooth-fähiger 
Mobiltelefone sowie eine Liste der 
kompatiblen Geräte.
	
		| ANMERKUNG  Wenn zwar Bluetooth Wireless 
		Technology Geräte gekoppelt wurden, 
		aber derzeit keine verbunden sind, 
		erscheint beim Drücken der Taste  oder der Lenkradtaste  die 
		folgende Ansicht. Drücken Sie die 
		Schaltfläche [Koppeln], um ein neues 
		Gerät zu koppeln, oder drücken Sie die 
		Schaltfläche [Verbinden], um ein zuvor 
		gekoppeltes Gerät zu verbinden. | 
Koppelung über [TELEFON] 
Setup
Taste  drücken
 drücken
 [Telefon] 
auswählen.
[Telefon] 
auswählen. [Telefon koppeln] 
auswählen.
 [Telefon koppeln] 
auswählen.

Die nachstehend aufgeführten Schritte 
sind mit denen unter "Wenn noch keine 
Geräte gekoppelt sind" auf der vorigen 
Seite identisch.
Gerät verbinden
Taste  drücken
 drücken
 [Telefon] 
auswählen.
 [Telefon] 
auswählen. [Liste der 
gekoppelten 
Telefone] auswählen.
 [Liste der 
gekoppelten 
Telefone] auswählen.

	- Verbundenes Telefon: Das Gerät, das 
	derzeit verbunden ist
- Gekoppeltes Telefon: Gerät, das 
	gekoppelt, aber nicht verbunden ist
Wählen Sie das zu verbindende Gerät 
aus der Liste der gekoppelten Telefone 
aus und drücken Sie die Schaltfläche 
 .
.

Vorrang ändern
Was versteht man unter Vorrang?
Es können bis zu fünf Bluetooth 
Wireless Technology Geräte mit dem 
Audiosystem des Fahrzeugs gekoppelt 
werden. Aus diesem Grund wird mit der 
Funktion "Vorrang ändern" festgelegt, 
nach welcher Rangfolge gekoppelte 
Telefone verbunden werden. Allerdings 
erhält das zuletzt verbundene Telefon 
stets die höchste Priorität.
Taste  drücken
 drücken
 [Telefon] 
auswählen
 [Telefon] 
auswählen  [Liste der gekoppelten 
Telefone] auswählen.
 [Liste der gekoppelten 
Telefone] auswählen.

Wählen Sie das Gerät, das Sie mit der 
höchsten Priorität versehen möchten, 
aus der Liste der gekoppelten Telefone 
aus und drücken Sie die 
Menüschaltfläche 
Daraufhin erhält das ausgewählte Gerät 
die höchste Priorität.

	
		| ANMERKUNG 
		Wenn derzeit ein Gerät verbunden ist, 
		erhält dieses Gerät auch dann stets die 
		höchste Priorität, wenn Sie sie an ein 
		anderes Gerät vergeben. | 
Geräte trennen
Taste  drücken
 drücken
 [Telefon] 
auswählen
 [Telefon] 
auswählen  [Liste der gekoppelten 
Telefone] auswählen.
 [Liste der gekoppelten 
Telefone] auswählen.

Wählen Sie das derzeit verbundene 
Gerät aus der Liste der gekoppelten 
Telefone aus und drücken Sie die 
Schaltfläche  .
.
Geräte löschen
Taste  drücken.
 drücken. [Telefon] 
auswählen.
 
[Telefon] 
auswählen. [Liste der gekoppelten 
Telefone] auswählen.
 [Liste der gekoppelten 
Telefone] auswählen.

Wählen Sie das zu löschende Gerät aus 
der Liste der gekoppelten Telefone aus 
und drücken Sie die Schaltfläche 
 .
 .
	
		| ANMERKUNG 
			Beim Löschen eines derzeit 
			verbundenen Geräts wird das Gerät 
			automatisch getrennt, damit der 
			Löschvorgang fortgesetzt werden 
			kann.Wenn ein gekoppeltes Bluetooth 
			Wireless Technology Gerät gelöscht 
			wird, werden auch dessen Anruflisten 
			und Telefonbuchdaten gelöscht.Um ein gelöschtes Gerät wieder in 
			Betrieb zu nehmen, müssen Sie es 
			zunächst erneut koppeln. | 
Verwendung von Bluetooth 
Wireless Technology
Ansicht "Telefonmenü"
Telefonmenüs
Drücken Sie bei verbundenem 
Bluetooth Wireless Technology Gerät 
die Taste  , um das Telefonmenü 
aufzurufen.
, um das Telefonmenü 
aufzurufen.

	- Favoriten: Es werden bis zu 20 häufig 
	genutzte Kontakte für den 
	Schnellzugriff gespeichert.
- Nummer wählen: Wechselt zur 
	Wählansicht, in der Nummern 
	gewählt und Anrufe getätigt werden 
	können
- Anrufliste: Das Gerät, das derzeit 
	verbunden ist
- Telefonbuch : Wechselt in die 
	Listenansicht des Telefonbuchs
- Setup: Zeigt Telefoneinstellungen an
	
		| ANMERKUNG 
			Wenn Sie die Schaltfläche [Anrufliste] 
			drücken, aber keine Anruflistendaten 
			existieren, erscheint eine Meldung mit 
			der Frage, ob Sie Anruflistendaten 
			herunterladen möchten.Wenn Sie die Schaltfläche [Kontakte] 
			drücken, aber keine Kontaktdaten 
			gespeichert sind, erscheint eine 
			Meldung mit der Frage, ob Sie 
			Kontaktdaten herunterladen möchten.Diese Funktion wird möglicherweise 
			nicht von allen Mobiltelefonen 
			unterstützt. Weitere Angaben zum 
			Thema "Unterstützung von 
			Downloads" finden Sie in der 
			Bedienungsanleitung Ihres 
			Mobiltelefons. | 
Favoriten
Taste  drücken [Favoriten] 
auswählen
 drücken [Favoriten] 
auswählen

	- Gespeicherter Favoriten-Kontakt: 
	Nach Auswahl wird eine Verbindung 
	hergestellt
- Favoriten hinzufügen: 
	Heruntergeladene Kontakte können 
	als Favoriten gespeichert werden.
- Alle Löschen: Alle gespeicherten 
	Favoriten-Kontakte werden gelöscht.
	
		| ANMERKUNG 
			Zum Speichern von Favoriten müssen 
			Kontakte heruntergeladen werden.Unter "Favoriten" gespeicherte 
			Kontakte werden nicht automatisch 
			aktualisiert, wenn die Kontakte im 
			Telefon aktualisiert wurden. Zum 
			Aktualisieren von Favoriten löschen 
			Sie den Favoriten und erstellen einen 
			neuen Favoriten. | 
Anruf per Nummernwahl tätigen
Taste  drücken
 drücken
 [Nummer 
wählen] auswählen
 [Nummer 
wählen] auswählen

	- Nummernblock: zum Eingeben der 
	Telefonnummer
- Anrufen: Ruft die eingegebene 
	Nummer an. Falls keine Nummer 
	eingegeben wurde, erfolgt ein 
	Wechsel zur Anrufliste.
- Beenden: löscht die eingegebene 
	Telefonnummer
- Löschen: löscht eingegebene 
	Nummern Ziffer für Ziffer
Anrufe entgegennehmen
Wenn bei verbundenem Bluetooth 
Wireless Technology Gerät ein Anruf 
entgegengenommen wird, erscheint die 
folgende Ansicht.

	- Anrufer: zeigt den Namen des 
	anderen Gesprächsteilnehmers an, 
	sofern der Anrufer in Ihrem 
	Telefonbuch gespeichert ist
- Rufnummer Anrufer: zeigt die 
	Rufnummer des Anrufers an
- Annehmen: der eingehende Anruf 
	wird angenommen
- Ablehnen: der eingehende Anruf wird 
	abgelehnt
	
		| ANMERKUNG 
			Wenn das Popup-Fenster 
			"eingehender Anruf" angezeigt wird, 
			sind die meisten Funktionen derModi 
			"Audio" und "SETUP" deaktiviert
			Lediglich die Anruflautstärke kann 
			geregelt werden.Die Telefonnummer wird 
			möglicherweise nicht bei allen 
			Mobiltelefonen ordnungsgemäß 
			angezeigt.Beim Entgegennehmen eines Anrufs 
			mit dem Mobiltelefon wechselt der 
			Gesprächsmodus automatisch zu 
			"Privatgespräch" zurück. | 
Telefonieren mit der Freisprechfunktion

	- Anrufer: zeigt den Namen des 
	anderen Gesprächsteilnehmers an, 
	sofern der Anrufer in Ihrem 
	kontaktliste gespeichert ist
- Rufnummer Anrufer: zeigt die 
	Rufnummer des Anrufers an
- Gesprächsdauer: zeigt die 
	Gesprächsdauer an
- Beenden: beendet das Gespräch
- Privat: wechselt in den Modus 
	"Privatgespräch"
- Ausgangslautstärke: regelt die 
	Anruflautstärke für den anderen 
	Gesprächsteilnehmer
- Stummschalten: aktiviert/deaktiviert 
	die Stummschaltung des Mikrofons
	
		| ANMERKUNG 
		Wenn das Mikrofon stummgeschaltet 
		ist, kann der andere 
		Gesprächsteilnehmer Sie nicht hören. | 
Anruflisten
Taste  drücken
 drücken
 [Anrufliste] 
auswählen
 [Anrufliste] 
auswählen

Daraufhin wird eine Liste der 
eingehenden, ausgehenden und 
verpassten Anrufe angezeigt.
Drücken Sie die Schaltfläche  , 
um die Anrufliste herunterzuladen.
, 
um die Anrufliste herunterzuladen.
	- Anrufliste:
		- Kürzlich erfolgte Anrufe werden 
		angezeigt (Anrufliste)
- Nach Auswahl einer Nummer wird 
		eine Verbindung hergestellt
 
- Download: aktuelle Anrufliste wird 
	heruntergeladen
Kontakte
Taste  drücken
 drücken
 [Kontakte] 
auswählen
 [Kontakte] 
auswählen

Daraufhin erscheint die Liste der 
gespeicherten Telefonbucheinträge
Drücken Sie die Schaltfläche  , 
um die Anrufliste herunterzuladen.
, 
um die Anrufliste herunterzuladen.
	- Kontaktliste:
		- Die heruntergeladenen 
		Kontakteinträge werden angezeigt.
- Nach Auswahl wird eine Verbindung 
		hergestellt
 
- Sortieren nach: Kontaktsuche in 
	alphabetischer Reihenfolge.
- Herunterladen: Kontakteinträge 
	werden heruntergeladen
	
		| ANMERKUNG 
			Bis zu 1.000 Kontakteinträge können 
			in die Kontaktliste des Fahrzeugs 
			kopiert werden.Beim Herunterladen von 
			Kontaktdaten werden die zuvor 
			gespeicherten Kontaktdaten gelöscht.Das Herunterladen ist nicht möglich, 
			wenn die Kontaktdaten- 
			Downloadfunktion des Bluetooth 
			Wireless Technology Geräts 
			ausgeschaltet ist. Ferner muss bei 
			einigen Geräten möglicherweise eine 
			Befugnis für das Herunterladen 
			erteilt werden. Wenn sich der 
			Download nicht ordnungsgemäß 
			durchführen lässt, überprüfen Sie die 
			Einstellung des Bluetooth Wireless 
			Technology Geräts und die Anzeige 
			auf dem Bildschirm.Bei nicht gespeicherten Anrufern 
			werden keine Anruferkennungen 
			angezeigt.Die Download-Funktion wird 
			möglicherweise nicht von allen 
			Mobiltelefonen unterstützt
			Vergewissern Sie sich, ob das 
			BluetoothWireless Technology Gerät 
			die Downloadfunktion unterstützt. | 
Bluetooth Wireless Technology 
Ausführung B-4
Koppeln eines Bluetooth 
Wireless Technology-Geräts
Was versteht man unter dem 
Koppeln von Bluetooth Wireless 
Technology Geräten?
Unter "Koppeln" versteh man das 
Synchronisieren von Bluetooth Wireless 
Technology Telefonen und anderen 
Geräten mit dem Audiosystem des 
Fahrzeugs. Das Koppeln ist die 
Voraussetzung dafür, dass Bluetooth 
Wireless Technology Geräte verbunden 
und ihre Funktionen genutzt werden 
können.
	- Der Begriff Bluetooth und die 
	entsprechenden Logos sind 
	eingetragene Markenzeichen der 
	Bluetooth SIG, Inc. Jegliche Nutzung 
	dieser Markenzeichen durch Kia 
	geschieht unter Lizenz. Andere 
	Markenzeichen und -namen sind das 
	Eigentum der jeweiligen Inhaber. Die 
	Nutzung der Bluetooth Wireless 
	Technology erfordert ein Bluetooth- 
	fähiges Mobiltelefon.
	
		| VORSICHT 
		Das Fahren im abgelenkten 
		Zustand kann zum Verlust der 
		Kontrolle über das Fahrzeug 
		führen. Ein Unfall mit schweren 
		oder sogar tödlichen Verletzungen 
		ist die mögliche Folge. Der Fahrer 
		ist vor allem für die sichere 
		Nutzung des Fahrzeugs unter 
		Einhaltung der gesetzlichen 
		Vorgaben verantwortlich. Die 
		Nutzung von Mobilgeräten oder 
		sonstigen Vorrichtungen oder 
		Fahrzeugfunktionen, die die 
		Aufmerksamkeit des Fahrers beim 
		Fahren beeinträchtigen oder 
		gesetzlich verboten sind, ist zu 
		unterlassen. | 
Koppeln mittels Taste  / 
Lenkradtaste
/ 
Lenkradtaste 
Wenn noch keine Geräte gekoppelt 
wurden
	- Drücken Sie die Taste  oder 
	die Lenkradtaste oder 
	die Lenkradtaste 
	Daraufhin erscheint die folgende 
	Ansicht. 
- Drücken Sie die Schaltfläche  , 
	um in die Ansicht "Telefon koppeln" zu 
	gelangen. , 
	um in die Ansicht "Telefon koppeln" zu 
	gelangen.


	- Fahrzeugname: Name des Geräts, 
	wie er beim Suchen mit dem 
	Bluetooth Wireless Technology 
	Gerät angezeigt wird
- Passcode: Zum Koppeln des Geräts 
	verwendeter Passcode
3.Suchen Sie mit Ihrem Bluetooth 
Wireless Technology Gerät (z.B
Mobiltelefon) nach dem Audiosystem 
Ihres Fahrzeugs und wählen Sie es 
aus.
4.Kurze Zeit später erscheint eine 
Eingabemaske für den Passcode
Geben Sie dort den Passcode "0000" 
ein, um das Bluetooth Wireless 
Technology Gerät mit dem 
Audiosystem des Fahrzeugs zu 
koppeln.
5. Nach erfolgter Koppelung erscheint die 
folgende Ansicht.
Manche Telefone (z. B. iPhone, Android 
und Blackberry) bieten die Möglichkeit, 
standardmäßig die Annahme aller 
Bluetooth-Verbindungsanfragen 
zuzulassen. Auf 
http://www.kia.com/#/bluetooth finden 
Sie weitere Informationen zum 
Abgleichen Bluetooth-fähiger 
Mobiltelefone sowie eine Liste der 
kompatiblen Geräte.
	
		| ANMERKUNG  Wenn zwar Bluetooth Wireless 
		Technology Geräte gekoppelt wurden, 
		aber derzeit keine verbunden sind, 
		erscheint beim Drücken der Taste  oder der Lenkradtaste  die 
		folgende Ansicht. Drücken Sie die 
		Schaltfläche [Koppeln], um ein neues 
		Gerät zu koppeln, oder drücken Sie die 
		Schaltfläche [Verbinden], um ein zuvor 
		gekoppeltes Gerät zu verbinden. | 
Koppelung über [TELEFON] 
Setup
Taste  drücken
 drücken
 [Telefon] 
auswählen
 [Telefon] 
auswählen  [Telefon koppeln] 
auswählen
 [Telefon koppeln] 
auswählen

Die nachstehend aufgeführten Schritte 
sind mit denen unter "Wenn noch keine 
Geräte gekoppelt sind" auf der vorigen 
Seite identisch.
	
		| ANMERKUNG 
			Die Wartezeit beim Koppeln des 
			Telefons beträgt eine Minute. Das 
			Koppeln schlägt fehl, wenn das Gerät 
			nicht innerhalb der vorgegebenen 
			Zeit gekoppelt wird. Wenn das 
			Koppeln fehlschlägt, müssen Sie den 
			Vorgang von vorn wiederholen.Allgemein gilt, dass die meisten 
			Bluetooth Wireless Technology 
			Geräte automatisch eine Verbindung 
			aufbauen, sobald die Koppelung 
			erfolgt ist. Bei manchen Geräten ist 
			jedoch möglicherweise eine separate 
			Überprüfung nötig, um die 
			Verbindung herzustellen. Prüfen Sie, 
			ob die BluetoothWireless Technology 
			Verbindung Ihres Mobiltelefons steht.Eine Liste der gekoppelten Bluetooth 
			Wireless Technology Geräte finden 
			Sie unter  [Telefon]  [Liste 
			der gekoppelten Telefone]. | 
Gerät verbinden
Taste  drücken
 drücken
 [Telefon] 
auswählen
 [Telefon] 
auswählen  [Liste der 
gekoppelten 
Telefone] auswählen
 [Liste der 
gekoppelten 
Telefone] auswählen

	- Verbundenes Telefon: Das Gerät, das 
	derzeit verbunden ist
- Gekoppeltes Telefon: Gerät, das 
	gekoppelt, aber nicht verbunden ist
Wählen Sie das zu verbindende Gerät 
aus der Liste der gekoppelten Telefone 
aus und drücken Sie die Schaltfläche 
 .
.

Vorrang ändern
Was versteht man unter Vorrang?
Es können bis zu fünf Bluetooth 
Wireless Technology Geräte mit dem 
Audiosystem des Fahrzeugs gekoppelt 
werden. Mit der Funktion "Vorrang 
ändern" wird festgelegt, nach welcher 
Rangfolge gekoppelte Telefone 
verbunden werden. Allerdings erhält das 
zuletzt verbundene Telefon stets die 
höchste Priorität.
Taste  drücken
 drücken
 [Telefon] 
auswählen
 [Telefon] 
auswählen  [Liste der gekoppelten 
Telefone] auswählen
 [Liste der gekoppelten 
Telefone] auswählen

Wählen Sie das Gerät, das Sie mit der 
höchsten Priorität versehen möchten, 
aus der Liste der gekoppelten Telefone 
aus und drücken Sie die 
Menüschaltfläche 
Daraufhin erhält das ausgewählte Gerät 
die höchste Priorität.
	
		| ANMERKUNG 
		Wenn derzeit ein Gerät verbunden ist, 
		erhält dieses Gerät auch dann stets die 
		höchste Priorität, wenn Sie sie an ein 
		anderes Gerät vergeben. | 
Geräte trennen
Taste  drücken
 drücken
 [Telefon] 
auswählen
 [Telefon] 
auswählen  [Liste der gekoppelten 
Telefone] auswählen
 [Liste der gekoppelten 
Telefone] auswählen

Wählen Sie das derzeit verbundene 
Gerät aus der Liste der gekoppelten 
Telefone aus und drücken Sie die 
Schaltfläche  .
.
Geräte löschen
Taste  drücken
 drücken
 [Telefon] 
auswählen
 [Telefon] 
auswählen  [Liste der gekoppelten 
Telefone] auswählen
 [Liste der gekoppelten 
Telefone] auswählen

Wählen Sie das zu löschende Gerät aus 
der Liste der gekoppelten Telefone aus 
und drücken Sie die Schaltfläche 
 .
.
	
		| ANMERKUNG 
			Beim Löschen eines derzeit 
			verbundenen Geräts wird das Gerät 
			automatisch getrennt, damit der 
			Löschvorgang fortgesetzt werden 
			kann.Wenn ein gekoppeltes Bluetooth 
			Wireless Technology Gerät gelöscht 
			wird, werden auch dessen Anruflisten 
			und Kontaktdaten gelöscht.Um ein gelöschtes Gerät wieder in 
			Betrieb zu nehmen, müssen Sie es 
			zunächst erneut koppeln. | 
Verwendung von Bluetooth 
Wireless Technology
Ansicht "Telefonmenü"
Telefonmenüs
Drücken Sie bei verbundenem 
Bluetooth Wireless Technology Gerät 
die Taste  , um das Telefonmenü 
aufzurufen.
, um das Telefonmenü 
aufzurufen.

	- Nummer wählen: Wechselt zur 
	Wählansicht, in der Nummern gewählt 
	und Anrufe getätigt werden können
- Anrufliste: Ruft die Ansicht 
	"Anruflisten" auf.
- Kontakte: Die Kontaktliste wird 
	angezeigt.
- Setup: Telefoneinstellungen werden 
	angezeigt.
	
		| ANMERKUNG 
			Wenn Sie die Schaltfläche [Anrufliste] 
			drücken, aber keine Anruflistendaten 
			existieren, erscheint eine Meldung mit 
			der Frage, ob Sie Anruflistendaten 
			herunterladen möchten.Wenn Sie die Schaltfläche [Kontakte] 
			drücken, aber keine Kontaktdaten 
			gespeichert sind, erscheint eine 
			Meldung mit der Frage, ob Sie 
			Kontaktdaten herunterladen 
			möchten.Diese Funktion wird möglicherweise 
			nicht von allen Mobiltelefonen 
			unterstützt. Weitere Angaben zum 
			Thema "Unterstützung von 
			Downloads" finden Sie in der 
			Bedienungsanleitung Ihres 
			Mobiltelefons. | 
Anruf per Nummernwahl tätigen
Taste  drücken
 drücken
 [Nummer 
wählen] auswählen
 [Nummer 
wählen] auswählen

	- Nummernblock: zum Eingeben der 
	Telefonnummer
- Anrufen: Ruft die eingegebene 
	Nummer an. Falls keine Nummer 
	eingegeben wurde, erfolgt ein 
	Wechsel zur Anrufliste.
- Beenden: löscht die eingegebene 
	Telefonnummer
- Löschen: löscht eingegebene 
	Nummern Ziffer für Ziffer
Anrufe entgegennehmen
Anruf entgegennehmen
Wenn bei verbundenem Bluetooth 
Wireless Technology Gerät ein Anruf 
entgegengenommen wird, erscheint die 
folgende Ansicht.

	- Anrufer: zeigt den Namen des 
	anderen Gesprächsteilnehmers an, 
	sofern der Anrufer in Ihrer 
	Kontaktliste gespeichert ist
- Rufnummer Anrufer: zeigt die 
	Rufnummer des Anrufers an
- Annehmen: der eingehende Anruf 
	wird angenommen
- Ablehnen: der eingehende Anruf wird 
	abgelehnt
	
		| ANMERKUNG 
			Wenn das Popup-Fenster 
			"eingehender Anruf" angezeigt wird, 
			sind die meisten Funktionen derModi 
			"Audio" und "SETUP" deaktiviert
			Lediglich die Anruflautstärke kann 
			geregelt werden.Die Telefonnummer wird 
			möglicherweise nicht bei allen 
			Mobiltelefonen ordnungsgemäß 
			angezeigt.Beim Entgegennehmen eines Anrufs 
			mit dem Mobiltelefon wechselt der 
			Gesprächsmodus automatisch zu 
			"Privatgespräch" zurück. | 
Telefonieren mit der Freisprechfunktion

	- Anrufer: zeigt den Namen des 
	anderen Gesprächsteilnehmers an, 
	sofern der Anrufer in Ihrer 
	Kontaktliste gespeichert ist
- Rufnummer Anrufer: zeigt die 
	Rufnummer des Anrufers an
- Gesprächsdauer: zeigt die 
	Gesprächsdauer an
- Beenden: beendet das Gespräch
- Privat: wechselt in den Modus 
	"Privatgespräch"
- Ausgangslautstärke: regelt die 
	Anruflautstärke für den anderen 
	Gesprächsteilnehmer
- Stummschalten: aktiviert/deaktiviert 
	die Stummschaltung des Mikrofons
	
		| ANMERKUNG 
		Wenn das Mikrofon stummgeschaltet 
		ist, kann der andere 
		Gesprächsteilnehmer Sie nicht hören. | 
Anruflisten
Taste  drücken
 drücken
 [Anrufliste] 
auswählen
 [Anrufliste] 
auswählen

Daraufhin wird eine Liste der 
eingehenden, ausgehenden und 
verpassten Anrufe angezeigt
Drücken Sie die Schaltfläche  , 
um die Anrufliste herunterzuladen.
, 
um die Anrufliste herunterzuladen.
	- Anrufliste:
		- Kürzlich erfolgte Anrufe werden 
		angezeigt (Anrufliste)
- Nach Auswahl einer Nummer wird 
		eine Verbindung hergestellt
 
- Download: aktuelle Anrufliste wird 
	heruntergeladen
Kontakte
Taste  drücken
 drücken
 [Kontakte] 
auswählen
 [Kontakte] 
auswählen

Daraufhin erscheint die Liste der 
gespeicherten Telefonbucheinträge
Drücken Sie die Schaltfläche  , 
um die Anrufliste herunterzuladen.
, 
um die Anrufliste herunterzuladen.
	- Kontaktliste:
		- Die heruntergeladenen 
		Kontakteinträge werden angezeigt.
- Nach Auswahl einer Nummer wird 
		eine Verbindung hergestellt
 
- Download: Kontakteinträge werden 
	heruntergeladen
	
		| ANMERKUNG 
			Bis zu 1.000 Kontakteinträge können 
			in die Kontaktliste des Fahrzeugs 
			kopiert werden.Beim Herunterladen von 
			Kontaktdaten werden die zuvor 
			gespeicherten Kontaktdaten gelöscht.Das Herunterladen ist nicht möglich, 
			wenn die Kontaktdaten- 
			Downloadfunktion des Bluetooth 
			Wireless Technology Geräts 
			ausgeschaltet ist. Ferner muss bei 
			einigen Geräten möglicherweise eine 
			Befugnis für das Herunterladen 
			erteilt werden. Wenn sich der 
			Download nicht ordnungsgemäß 
			durchführen lässt, überprüfen Sie die 
			Einstellung des Bluetooth Wireless 
			Technology Geräts und die Anzeige 
			auf dem Bildschirm.Bei nicht gespeicherten Anrufern 
			werden keine Anruferkennungen 
			angezeigt.Die Download-Funktion wird 
			möglicherweise nicht von allen 
			Mobiltelefonen unterstützt
			Vergewissern Sie sich, ob das 
			BluetoothWireless Technology Gerät 
			die Downloadfunktion unterstützt. | 
 
	
		| ANMERKUNG - Bei der 
		Verwendung der 
		Spracherkennung ZU 
		BEACHTEN 
			Bei der Verwendung der 
			Spracherkennungsfunktion werden 
			nur die in der Bedienungsanleitung 
			aufgeführten Befehle unterstützt.Beachten Sie, dass die 
			Spracherkennung beendet wird, wenn 
			Sie bei aktivierter 
			Spracherkennungsfunktion eine 
			andere Taste als die Taste  drücken oder das Display berühren.Die Spracherkennung funktioniert 
			am besten, wenn Sie das Mikrofon 
			über dem Kopf positionieren und 
			beim Sprechen der Befehle aufrecht 
			sitzen.Unter den folgenden Umständen 
			funktioniert die Spracherkennung 
			aufgrund von Außengeräuschen 
			möglicherweise nicht 
			ordnungsgemäß.
				Fenster und/oder Schiebedach 
				geöffnetKühl-/Heizungsgebläse arbeitet in 
				der höchsten StufeDurchfahren von TunnelsFahren auf schlechten WegenStarkregen oder SturmSprachbefehle für das Telefon stehen 
			nur dann zur Verfügung, wenn ein 
			BluetoothWireless Technology Gerät 
			verbunden ist.Wenn Sie einen Anruf per 
			Namensnennung tätigen, muss der 
			entsprechende Kontakt 
			heruntergeladen und im Audiosystem 
			gespeichert worden sein.Nach dem Herunterladen des 
			Telefonbuchs per Bluetooth Wireless 
			Technology braucht das System etwas 
			Zeit, um die Telefonbuchdaten in 
			Sprachdaten umzuwandeln. Während 
			dieser Zeit funktioniert die 
			Spracherkennung möglicherweise 
			nicht ordnungsgemäß.Sprechen Sie die Sprachbefehle klar 
			und deutlich aus (wie bei einer 
			normalen Unterhaltung). | 
Das Bluetooth Wireless Technology System im KIA Sorento III Gen verbessert die Fahrsicherheit durch freihändiges Telefonieren. Die Kopplung erfolgt über intuitive Menüführung, wobei bis zu fünf Geräte gespeichert werden können – jeweils eines aktiv zur Nutzung. Nach erfolgtem Pairing stehen Funktionen wie Anrufen, Kontakte abrufen oder die Verwaltung von Favoriten zur Verfügung.
 Die Freisprechanlage erlaubt auch Sprachsteuerung, was die Aufmerksamkeit am Steuer erhöht. Warnhinweise und Tipps zur sicheren Nutzung unterstreichen die Sicherheitsphilosophie von KIA. Die Verbindung ist abhängig vom jeweiligen Telefonmodell und dessen Bluetooth-Version.
 Häufig gestellte Fragen
 Frage: Wie kann ich ein Telefon mit dem KIA Sorento UM verbinden?
 Antwort: Im Menü „Telefon koppeln“ wählen, danach auf Ihrem Mobilgerät den Fahrzeugnamen suchen und den angezeigten Code bestätigen oder eingeben.
 Frage: Können zwei Telefone gleichzeitig verbunden sein?
 Antwort: Nein, es kann nur ein Gerät gleichzeitig aktiv verbunden sein. Weitere gekoppelte Telefone bleiben gespeichert, aber inaktiv.