Das aktive Fußgängerschutzsystem im BMW 5er hebt bei Kollisionen mit Fußgängern die Motorhaube leicht an, um Verletzungen durch eine vergrößerte Deformationszone zu mindern. Die Aktivierung erfolgt durch Sensoren unter dem Stoßfänger bei Geschwindigkeiten zwischen 30 km/h und 55 km/h. Die Anleitung warnt vor selbstständigen Reparaturversuchen, da Fehlfunktionen oder unbeabsichtigte Auslösungen auftreten können. Auch Fehlinterpretationen bei Kontakten mit Tieren oder Gegenständen werden angesprochen. Hinweise zu Fehlermeldungen, Werkstattinterventionen und sicherer Handhabung findest du unter BMW 5er Aktiver Fußgängerschutz, ergänzt um präzise Empfehlungen zur Wartung und Diagnose.
Volvo XC90. Meldungen auf dem Fahrer- und Center Display
Bei bestimmten Ereignissen erscheinen auf dem Fahrer- oder Center Display 
Meldungen, die Ihrer Information oder Hilfe dienen.
Fahrerdisplay
 
Meldung auf dem Fahrerdisplay
 
Meldung auf dem F ...
Toyota Land Cruiser. Vor Fahrtantritt. Fahren des Fahrzeugs
Die folgenden Verfahren sind für einen sicheren Fahrstil zu beachten:
 
Starten des Motors
 
Fahren
Automatikgetriebe
	Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel bei getretenem Bre ...