Füllstand der Brems-/Kupplungsflüssigkeit prüfen
Prüfen Sie regelmäßig den Füllstand des Bremsflüssigkeitsbehälters. Der Füllstand muss sich zwischen den seitlichen Behältermarkierungen MAX (1) und MIN (2) befinden.
Bevor Sie den Behälterdeckel abnehmen, um Brems- /Kupplungsflüssigkeit nachzufüllen, reinigen Sie den Bereich um den Deckel sorgfältig, damit die Brems- /Kupplungsflüssigkeit nicht verunreinigt werden kann.
Wenn der Füllstand zu niedrig ist, füllen Sie bis zur Markierung MAX auf. Der Flüssigkeitsstand sinkt mit steigender Fahrleistung.
Dies ist ein normaler Zustand, der auf den Verschleiß der Bremsklötze zurückzuführen ist. Für den Fall, dass der Füllstand extrem niedrig ist, empfehlen wir, das System in einer Kia Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Verwenden Sie ausschließlich spezifizierte Bremsflüssigkeit (siehe Kapitel 8 "Empfohlene Schmiermittel und Füllmengen").
Vermischen Sie niemals verschiedene Hydraulikflüssigkeiten miteinander.
VORSICHT - Brems- /Kupplungsflüssigkeitsverlu st Für den Fall, dass das Brems- /Kupplungssystem häufig aufgefüllt werden muss, empfehlen wir, das Fahrzeug in einer Kia Vertragswerkstatt inspizieren zu lassen. |
VORSICHT - Brems-
/Kupplungsflüssigkeit
Seien Sie beim Wechseln und
Nachfüllen von Brems-
/Kupplungsflüssigkeit vorsichtig Vermeiden Sie jeglichen Augenkontakt. Falls Sie Brems- /Kupplungsflüssigkeit in die Augen bekommen, spülen Sie sie umgehend mit reichlich klarem Wasser. |
ACHTUNG
Lassen Sie Brems-
/Kupplungsflüssigkeit nicht auf den
Fahrzeuglack gelangen, da
andernfalls Lackschäden drohen Brems-/Kupplungsflüssigkeit, die über längere Zeit der Luft ausgesetzt war (z. B. kein geschlossener Behälter), darf auf keinen Fall verwendet werden, da sie nicht mehr über die erforderlichen Eigenschaften verfügt. Sie muss ordnungsgemäß entsorgt werden Füllen Sie keine falschen Flüssigkeiten ein. Bereits geringste Mengen Mineralöl (z. B. Motoröl) im Brems-/Kupplungssystem können zu Beschädigungen der Systemkomponenten von Kupplung und Bremse führen. |
Füllstand des Waschwasserbehälters prüfen
Der Vorratsbehälter ist transparent, sodass der Füllstand mit einem Blick erkennbar ist.
Wenn keine Reinigungsflüssigkeit verfügbar ist, kann klares Wasser verwendet werden. Für den Winterbetrieb empfiehlt sich jedoch die Verwendung einer Reinigungsflüssigkeit mit Frostschutzeigenschaften, damit das Waschwasser nicht einfrieren kann.
VORSICHT - Kühlmittel
|
Feststellbremse prüfen
Ausführung A
Prüfen Sie, ob der Pedalweg der Feststellbremse der Spezifikation entspricht, wenn das Pedal mit einer Kraft von 294 N (30 kg) getreten wird
Weiterhin muss die Feststellbremse allein in der Lage sein, das Fahrzeug auf leicht abschüssigem Untergrund sicher zu blockieren. Für den Fall, dass der Weg länger oder kürzer ist als angegeben, empfehlen wir, das System in einer Kia Vertragswerkstatt instand setzen zu lassen.
Pedalweg: 8 - 9 Rastpunkte
Ausführung B
Prüfen Sie den Hebelweg der Feststellbremse, indem Sie die Anzahl der "Klicks" zählen, die Sie beim Betätigen aus der gelösten Stellung heraus hören. Weiterhin muss die Feststellbremse allein in der Lage sein, das Fahrzeug auf deutlich abschüssigem Gefälle sicher zu blockieren. Für den Fall, dass der Weg länger oder kürzer ist als angegeben, empfehlen wir, das System in einer Kia Vertragswerkstatt instand setzen zu lassen.
Pedalweg: 5 - 6 Rasten, wenn Hebel mit 20 kg (196 N) gezogen.
Kraftstofffilter entwässern
Bei Dieselmotoren spielt der Kraftstofffilter eine wesentliche Rolle, da er Wasser aus dem Kraftstoff abscheidet, das sich im unteren Teil des Filters sammelt.
Wenn sich eine größere Menge Wasser im Kraftstofffilter angesammelt hat, leuchtet bei eingeschalteter Zündung eine Warnleuchte auf.
Für den Fall, dass diese
Warnleuchte aufleuchtet,
empfehlen wir, das System in
einer Kia Vertragswerkstatt
instand setzen zu lassen.
ACHTUNG Wenn das Wasser, das sich im Kraftstofffilters ansammelt, nicht rechtzeitig abgelassen wird, können zentrale Bauteile des Kraftstoffsystems durch das Eindringen des Wassers beschädigt werden. |
Kraftstofffilterpatrone ersetzen
ANMERKUNG Für das Ersetzen der Kraftstofffilterpatrone empfehlen wir die Verwendung von Ersatzteilen, die bei einem Kia Vertragswerkstatt erworben wurden. |
Mercedes-Benz M-Klasse. Automatische Maßnahmen nach dem Unfall
Unmittelbar nach einem Unfall können, abhängig von der Art und Schwere des
Aufpralls, folgende Maßnahmen eingeleitet werden:
Einschalten der Warnblinkanlage
Einschalten der N ...
Volvo XC90. Reifen. Drehrichtung des Reifens. Reifenverschleißanzeige. Reifendruck kontrollieren.
Reifen
Die Funktion eines Reifens besteht unter anderem darin, die Fahrzeuglast
zu tragen, auf dem Untergrund eine Haftung zu erzeugen (Grip), Vibrationen
zu dämpfen, und das Rad vor Verschleiß ...