Der KIA Sorento (III Gen, UM) als SUV bringt eine höhere Bodenfreiheit mit sich – und damit auch ein höheres Überschlagsrisiko. Diese Seite informiert umfassend über Maßnahmen zur Risikominimierung, wie angepasstes Kurvenverhalten, sicheres Beladen oder richtige Reifenauswahl. Insbesondere für Neulinge im SUV-Segment ist dieser Abschnitt Pflichtlektüre. Durch eine Kombination aus technischer Erklärung und praktischen Tipps wird die Fahrstabilität erhöht und das Bewusstsein für physikalische Grenzen geschärft.
Dieses Kombinationsfahrzeug für die Personenbeförderung ist als SUV (Sports Utility Vehicle) definiert. SUVFahrzeuge haben eine größere Bodenfreiheit und eine schmalere Spurweite, damit sie in einem weiten Einsatzbereich für Off Road-Fahrten geeignet sind. Aus den besonderen Konstruktionsmerkmalen resultiert, dass der Schwerpunkt höher liegt als bei gewöhnlichen Straßenfahrzeugen. Ein Vorteil der größeren Bodenfreiheit ist der bessere Blick auf die Straße, der es Ihnen erlaubt, Probleme frühzeitiger zu erkennen. SUV-Fahrzeuge sind nicht dafür ausgelegt, Kurven mit derselben Geschwindigkeit zu durchfahren, wie konventionelle PKW, genauso wie tiefer liegende Sportwagen nicht für zufrieden stellende Fahrten in unbefestigtem Gelände konzipiert sind.
Wegen dieses Risikos wird dem Fahrer und den Beifahrern dringend empfohlen, die Sicherheitsgurte anzulegen. Bei einem Fahrzeugüberschlag besteht für eine nicht angeschnallte Person ein wesentlich größeres Risiko tödlich verletzt zu werden als für eine angeschnallte Person. Es gibt Dinge, die der Fahrer berücksichtigen kann, um die Gefahr eines Überschlags zu vermindern. Wenn es irgendwie möglich ist, vermeiden Sie starke Lenkbewegungen und Vollbremsungen, beladen Sie den Dachgepäckträger nicht mit schweren Gegenständen und verändern Sie niemals Ihr Fahrzeug auf irgendeine Art und Weise.
VORSICHT - Überschlag Wie auch bei anderen SUVFahrzeugen kann eine unangepasste Fahrweise mit diesem Fahrzeug zu einem Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug, zu einem Unfall oder zu einem Fahrzeugüberschlag führen.
|
VORSICHT
Die Bereifung Ihres Fahrzeugs
wurde im Hinblick auf
Fahrsicherheit und gute
Fahreigenschaften konzipiert.
Verwenden Sie keine Reifen- /Felgengrößen und Bauarten, die von den ursprünglich am Fahrzeug montierten abweichen. Sie können Sicherheit, Funktion und Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen, was zu einem Überschlag und zu schweren Verletzungen führen könnte. Achten Sie beim Ersetzen der Reifen darauf, dass an allen vier Rädern Reifen und Felgen gleicher Größe und gleicher Bauart montiert werden. Dies gilt auch für Profil, Fabrikat und Tragfähigkeit. Wenn Sie Ihr Fahrzeug dennoch mit Radund Reifenkombinationen verwenden, die von Kia nicht für Geländeeinsatz empfohlen wurden, sollten Sie diese Reifen nicht bei Autobahnfahrten verwenden. |
VORSICHT - Aufgebocktes
Fahrzeug
Wenn ein Fahrzeug mit
permanentem Allradantrieb auf
einer Hebebühne steht, darf weder
der Motor angelassen noch dürfen
die Räder in Drehung versetzt
werden.
Es besteht die Gefahr, dass durch die Bodenberührung der Reifen das aufgebockte Fahrzeug herunterrutscht und nach vorn springt. |
ANMERKUNG Ziehen Sie nie die Feststellbremse an, wenn Sie diese Tests durchführen. |
VORSICHT - Prüfung auf Rollenprüfstand Vermeiden Sie den Aufenthalt vor dem Fahrzeug, wenn das Fahrzeug auf dem Rollenprüfstand getestet wird. Der Aufenthalt vor dem Fahrzeug ist sehr gefährlich, da das Fahrzeug nach vorn springen und schwere Verletzungen oder tödliche Unfälle verursachen kann. |
ACHTUNG
|
Der KIA Sorento (2015–2020) als SUV-Modell verfügt über besondere konstruktive Merkmale, die ihn für Offroad-Fahrten geeignet machen – darunter erhöhte Bodenfreiheit und ein höherer Schwerpunkt. Diese Vorteile wie bessere Sicht und Geländegängigkeit erfordern jedoch ein angepasstes Fahrverhalten, insbesondere in Kurven oder bei plötzlichen Lenkbewegungen.
Die Hinweise zur Gefahr eines Fahrzeugüberschlags sind bei SUVs wie dem Sorento III Gen besonders relevant. Durch das richtige Beladen – z. B. das Vermeiden von schweren Lasten auf dem Dachträger – und das Befolgen der Sicherheitsvorgaben lassen sich Risiken deutlich minimieren. Auch der richtige Reifendruck und die Verwendung passender Reifen haben großen Einfluss auf Fahrstabilität.
Der Sorento UM bietet dank seiner Allradfähigkeiten ein breites Einsatzspektrum – doch ein verantwortungsbewusster Umgang mit den Eigenheiten eines SUV ist unerlässlich für maximale Sicherheit.
Toyota Land Cruiser. Toyota-Einparkhilfemonitor
Der Einparkhilfemonitor hilft dem Fahrer beim Zurücksetzen, wie z.
B.
zum Einparken, indem er ein Bild des Bereichs hinter dem Fahrzeug anzeigt.
Der Einparkhilfemonitor bietet Unterstü ...
Volvo XC90. Fahrer- und Beifahrerairbag
Ergänzend zum Sicherheitsgurt ist das Fahrzeug vorn mit Airbags für die
Fahrer- und Beifahrerseite ausgestattet
Fahrer- und Beifahrerairbag
Bei einem Frontalzusammenstoß helfen die Airbags ...