Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

KIA Sorento: Ihr Fahrzeug im Überblick

Aussenansicht im Überblick

Aussenansicht im Überblick

  1. Motorhaube
  2. Scheinwerfer
  3. Nebelscheinwerfer/ Kurvenleuchte
  4. Räder und Reifen
  5. Außenspiegel
  6. Panorama-Schiebedach
  7. Wischerblätter Frontscheibenwischer
  8. Fenster
  9. Parkassistent

Aussenansicht im Überblick

10. Türschlösser

11. Tankklappe

12. Kombirückleuchte

13. Dritte Bremsleuchte

14. Wischerblatt Heckscheibenwischer

15. Heckklappe

16. Rückfahrkamera

17. Parkassistent

Innenausstattung im Überblick

Innenausstattung im Überblick

  1. Tür-Innengriff
  2. Schalter - elektrische Fensterheber
  3. Schalter - Türen zentral verriegeln
  4. Schalter - elektr. Fensterheber sperren
  5. Schalter - Außenspiegel verstellen
  6. Taste - Außenspiegel an-/abklappen
  7. Entriegelungstaste Tankklappe
  8. Regler Armaturenbrettbeleuchtung
  9. Taste - BSD ON/OFF
  10. Taste - LDWS ON/OFF
  11. Scheinwerferhöhenverstellung
  12. Taste - ESC OFF
  13. Lenkrad
  14. Hebel Lenksäulenverstellung
  15. Sicherungskasten Innenraum
  16. Bremspedal
  17. Griff - Motorhaube entriegeln
  18. Taste zum Öffnen/Schließen der elektrischen Heckklappe
  19. Sitz

Armaturenbrett im Überblick

Armaturenbrett im Überblick

  1. Fahrerairbag vorn
  2. Hupe
  3. Kombiinstrument
  4. Hebel Wisch-/Waschanlage
  5. Zündschalter oder Engine Start/Stop-Knopf
  6. Geschwindigkeitsregelung / ASCC (Advanced Smart Cruise Control)
  7. Warnblinker
  8. Klimaregelung
  9. Wählhebel
  10. Sitzheizung/-kühlung vorn
  11. Taste Lenkradheizung
  12. Fahrmodustaste .
  13. EIN/AUS-Taste Start-Stopp-Automatik (ISG)
  14. Taste AWD-Sperre
  15. EIN/AUS-Taste Rundumüberwachung
  16. EIN/AUS-Taste Parkassistent
  17. Taste FLEX-Lenkung
  18. USB-Ladegerät
  19. Steckdose
  20. Handschuhfach
  21. Beifahrerairbag vorn
  22. Staukasten Mittelkonsole

Motorraum

Motorraum

  1. Kühlmittelausgleichsbehälter
  2. Einfülldeckel Motoröl
  3. Brems-/Kupplun gsflüssigkeitsbehälter
  4. Luftfilter
  5. Sicherungskasten
  6. Batteriemassepol
  7. Batteriepluspol
  8. Kühlerverschlussdeckel
  9. Messstab Motoröl
  10. Waschwasserbehälter Scheibenwaschanlage

Motorraum

  1. Kühlmittelausgleichsbehälter
  2. Einfülldeckel Motoröl
  3. Brems-/Kupplun gsflüssigkeitsbehälter
  4. Luftfilter
  5. Sicherungskasten
  6. Batteriemassepol
  7. Batteriepluspol
  8. Kühlerverschlussdeckel
  9. Messstab Motoröl
  10. Waschwasserbehälter Scheibenwaschanlage
  11. Kraftstofffilter (ausstattungsabhängig)

Motorraum

  1. Kühlmittelausgleichsbehälter
  2. Einfülldeckel Motoröl
  3. Brems-/Kupplun gsflüssigkeitsbehälter
  4. Luftfilter
  5. Sicherungskasten
  6. Batteriepluspol
  7. Batteriemassepol
  8. Messstab Motoröl
  9. Kühlerverschlussdeckel
  10. Waschwasserbehälter Scheibenwaschanlage
Andere Materialien:

Hyundai Santa Fe. Bremsanlage mit Bremskraftverstärker. Feststellbremse.
Bremsanlage mit Bremskraftverstärker Die Bremsanlage Ihres Fahrzeugs verfügt über einen Bremskraftverstärker und sie wird bei normaler Benutzung automatisch nachgestellt. In den ...

Hyundai Santa Fe. Trip-computer
Übersicht Beschreibung Der Trip-Computer ist ein Mikroprozessor - gesteuert e s Fahrerinformationssystem zur Anzeige fahrrelevanter Daten. ANMERKUNG Einige der im Trip-Computer gespeichert ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0087