Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

KIA Sorento: Wartungsmodus. Hauptwarnmodus (ausstattungsabhängig)

KIA Sorento / KIA Sorento (III Gen / UM) Betriebsanleitung / Ausstattung Ihres Fahrzeugs / LCD-Display / Wartungsmodus. Hauptwarnmodus (ausstattungsabhängig)

Wartungsmodus

Reifenluftdruck (ausstattungsabhängig)

Wartungsmodus

In dieser Betriebsart wird der Reifenluftdruck der einzelnen Räder angezeigt. Die Maßeinheit für den Reifenluftdruck können Sie in der Betriebsart "Benutzereinstellungen" ändern.

❈ Weitere Informationen finden Sie unter "Benutzereinstellungen" in diesem Kapitel.

Wartungsintervall

Wartungsmodus

Wartung in:

Berechnet und zeigt an, wann die nächste planmäßige Wartung fällig ist (Kilometerstand oder Tage).

Ab dem Moment, in dem die verbleibende Laufleistung/Zeitspanne nur noch 1.500 km (1500 Meilen) bzw. 30 Tage beträgt, erscheint bei jedem Einschalten der Zündung (ON) mehrere Sekunden lang die Meldung "Wartung in"

Wartungsmodus

Inspektion

Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht gemäß des zuvor festgelegten Wartungsintervalls zur Wartung bringen, erscheint auf dem LCD-Display die Meldung "Inspektion".

Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht gemäß des zuvor festgelegten Wartungsintervalls zur Wartung bringen, erscheint bei jedem Einschalten der Zündung (ON) mehrere Sekunden lang die Meldung "Wartung erforderlich".

So setzen Sie den Wartungsintervall auf die zuvor von Ihnen eingegebene Laufleistung/Zeitspanne zurück:

  • Aktivieren Sie den Reset-Modus, indem Sie mehr als fünf Sekunden lang die Taste OK (Reset) drücken, und drücken Sie dann erneut mehr als eine Sekunde lang die Taste OK (Reset).

Wartungsmodus

Service in : AUS

Wenn kein Wartungsintervall festgelegt ist, erscheint auf dem LCD-Display die Anzeige "Service in : AUS".

ANMERKUNG Unter den folgenden Bedingungen stimmt die angezeigte Laufleistung / Zeitspanne möglicherweise nicht:

  • Das Batteriekabel wird abgeklemmt.
  • Der Sicherungsschalter wird deaktiviert.
  • Die Batterie wird entladen.

Hauptwarnmodus (ausstattungsabhängig)

  • Die Warnleuchte macht den Fahrer auf folgende Situationen aufmerksam:
    • Waschflüssigkeitsfüllstand zu niedrig (ausstattungsabhängig)
    • Fehlfunktion Warnsystem "Toter Winkel" (ausstattungsabhängig)
    • Fehlfunktion Auffahrwarnsystem (LDWS) (ausstattungsabhängig)
    • Fehlfunktion Geschwindigkeitsregelung (SCC) (ausstattungsabhängig)
    • Fehlfunktion der autonomen Notbremsung (AEB) (ausstattungsabhängig)
    • Fehlfunktion Sicherheitsmotorhaube (ausstattungsabhängig)
    • Service-Erinnerung etc.

Die Hauptwarnleuchte leuchtet auf, wenn sich mehrere der oben aufgeführten Warnsituationen ereignen. In diesem Moment wechselt das LCD-Symbol von () zu ().

Wenn die Warnsituation behoben wird, erlischt die Hauptwarnleuchte und das LCD-Symbol wechselt wieder zu ().

(Beispiel: Waschflüssigkeit wird nachgefüllt).

Andere Materialien:

Lexus RX450h. Einrichtung
Einrichtungsmenü Die Einstellungen des Lexus-Display-Audiosystems können nach Wunsch angepasst werden.   "Einstellungen"-Bildschirm anzeigen Gehen Sie zu "Einstellungen": Taste "ME ...

Mercedes-Benz M-Klasse. Reifendruckkontrolle. Allgemeine Hinweise. Wichtige Sicherheitshinweise. Reifendruck elektronisch prüfen. Warnmeldungen der Reifendruckkontrolle
Allgemeine Hinweise Bei der Reifendruckkontrolle sind in die Räder des Fahrzeugs Sensoren eingebaut, die den Reifendruck in allen vier Reifen überwachen. Wenn der Druck an einem ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0101