Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

KIA Sorento: 12V-Steckdose. USB-Ladegerät. Kleiderhaken. Befestigungspunkt(e)für fussmatten.

KIA Sorento / KIA Sorento Betriebsanleitung / Ausstattung Ihres Fahrzeugs / Innenausstattung / 12V-Steckdose. USB-Ladegerät. Kleiderhaken. Befestigungspunkt(e)für fussmatten.

12V-Steckdose

12V-Steckdose

Die 12V-Steckdosen sind für die Stromversorgung von Mobiltelefonen und anderen Geräten, die mit der Bordspannung des Fahrzeugs betrieben werden können, vorgesehen. Der Stromverbrauch der bei laufendem Motor angeschlossenen Geräte muss unter 10A liegen.

ACHTUNG

  • Verwenden Sie die Steckdose nur bei laufendem Motor und ziehen Sie den Stecker nach Gebrauch aus der Steckdose. Wenn ein elektrisches Gerät für längere Zeit bei stehendem Motor betrieben wird, könnte die Batterie entladen werden.
  • Schließen Sie nur elektrische Geräte mit einer Betriebsspannung von 12 V und einem Stromverbrauch von unter 10 A an.
  • Stellen Sie die Klimaanlage oder die Heizung auf die niedrigste Stufe, wenn Sie ein Gerät an eine 12V-Steckdose anschließen möchten.
  • Verschließen Sie bei Nichtgebrauch den Deckel.
  • Einige elektronische Geräte können elektronische Störungen verursa-chen, wenn sie an eine 12V-Steckdose eines Fahrzeugs angeschlossen werden. Diese Geräte können erhebliche Störungen des Audiosystems und Fehlfunktionen der im Fahrzeug verbauten elektronischen Systeme oder Geräte hervorrufen.
  • Verzichten Sie auf die Verwendung der Heizung oder Klimaanlage, wenn Sie die Mehrzwecksteckdose benutzen müssen. Wenn die Heizung oder Klimaanlage gleichzeitig benutzt werden muss, regeln Sie sie auf die kleinste Stellung.
  • Manche elektrischen Zusatzgeräte verursachen elektromagnetische Störungen. Sie führen zu Fehlfunktionen, stören die Elektrik und beeinträchtigen die Empfangsqualität von Audio- /Videosignalen.
  • Achten Sie stets darauf, dass die Stecker elektrischer Zusatzgeräte fest in den Mehrzwecksteckdosen stecken. Unsauberer Kontakt kann zu elektrischen Störungen führen.
  • Verwenden Sie kein elektrisches Gerät, das mehr Strom aufnimmt als zulässig. Die Steckdose und die Verkabelung können bei elektrischen Fehlfunktionen heiß werden.
  • Stellen Sie sicher, dass elektrische Zusatzgeräte immer richtig in die Mehrzweckbuchsen eingesteckt sind. Lockere Kontakte können zu elektrischen Fehlfunktionen führen.
  • Verwenden Sie mit Batterien ausgestattete Elektrogeräte mit Verpolschutz. Der Strom von der Batterie kann in die Elektronikanlage des Fahrzeugs fließen und Systemfehlfunktionen verursachen.

 

VORSICHT Stecken Sie keinen Finger und keine Fremdkörper (Stifte usw.) in eine 12V-Steckdose und berühren Sie sie nicht mit feuchten Händen.

Sie könnten einen elektrischen Schlag erhalten.

USB-Ladegerät

USB-Ladegerät

Das USB-Ladegerät ist für das Aufladen von Akkus kleinerer Elektronikgeräte mittels USB-Kabel konzipiert. Die Elektronikgeräte können aufgeladen werden, wenn sich der Start/Stop-Knopf in der Stellung ACC/ON/START befindet.

Der Batterieladezustand kann möglicherweise am Gerät überwacht werden. Ziehen Sie das USB-Kabel nach der Verwendung von der USBSchnittstelle ab.

  • Manche Geräte unterstützen keine Schnellladefunktion, sondern werden mit normaler Geschwindigkeit aufgeladen.
  • Verwenden Sie das USB-Ladegerät bei laufendem Motor, damit die Batterie nicht entladen wird.
  • Es können nur solche Geräte verwendet werden, die mit der USBSchnittstelle kompatibel sind.
  • Das USB-Ladegerät kann nur zum Aufladen von Akkus genutzt werden.
  • Batterieladegeräte können nicht aufgeladen werden.

Kleiderhaken

Kleiderhaken

❈ Die tatsächliche Ausstattung kann von der Abbildung abweichen.

Um den Haken zu verwenden, ziehen Sie das obere Ende des Hakens nach unten.

ACHTUNG Hängen Sie keine schweren Kleidungsstücke auf, da der Haken sonst beschädigt werden könnte.

 

VORSICHT Verwenden Sie den Kleiderhaken ausschließlich für Kleidung, nicht für Kleiderbügel oder andere harte Gegenstände. Legen Sie auch keine schweren, scharfen oder zerbrechlichen Gegenstände in die Taschen der Kleidung. Bei einem Unfall oder bei Auslösung des Kopfairbags kann es zur Beschädigung des Fahrzeugs oder zu Verletzungen kommen.

Befestigungspunkt(e)für fussmatten

fussmatten

Wenn auf dem vorderen Bodenbelag eine Fußmatte verwendet wird, stellen Sie sicher, dass diese an dem(den) Befestigungspunkt(en) für Fußmatten in Ihrem Fahrzeug eingehakt ist. Dies verhindert, dass die Fußmatte nach vorn rutschen kann.

VORSICHT

Folgende Hinweise sind unbedingt bei der Verwendung von jeglichen Fußmatten zu beachten.

  • Es ist sicher zustellen, dass die Fußmatten vor Fahrtantritt korrekt mit den dafür vorgesehen Haken befestigt sind.
  • Verwenden Sie KEINE Fußmatten, welche nicht mit den Haken befestigt werden können.
  • Legen Sie keine Fußmatten übereinander (Beispiel: Gummimatten über Stoffmatten) Es darf stets nur jeweils eine Matte pro Seite verwendet werden.

WICHTIG - Ihr Fahrzeug wurde mit Original Befestigungshaken für die Fußmatten hergestellt, welche ein Verrutschen der Fußmatten verhindern sollen. Um zu Vermeiden, dass sich die Pedale hinter den Fußmatten verhaken, empfiehlt Kia, ausschließlich die für das Fahrzeug passenden Fußmatten zu verwenden.

Seitenvorhang

Seitenvorhang

So verwenden Sie den Seitenvorhang:

  1. Ziehen Sie den Vorhang am Haken (1) nach oben.
  2. Hängen Sie den Vorhang zu beiden Seiten des Hakens ein.
Andere Materialien:

Mercedes-Benz M-Klasse. Hinweise zum Anhängerbetrieb
Allgemeine Hinweise Info Überprüfen Sie im Anhängerbetrieb die Reifendrücke. Die Werte finden Sie in der Reifendrucktabelle in der Tankklappe Ihres ...

Mercedes-Benz M-Klasse. Wissenswertes. Wichtige Sicherheitshinweise. Anzeigen und Bedienung.
Wissenswertes Info Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Modelle, Serien- und Sonderausstattungen Ihres Fahrzeugs, die zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses dieser Betriebsanleitung ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0132