Die Batterie im KIA Sorento (Baujahre 2015–2020) ist wartungsarm, dennoch benötigt sie regelmäßige Pflege. Eine saubere Oberfläche, korrekt befestigte Pole und kontrollierter Säurestand (bei kennzeichnungsfähigen Batterien) verlängern ihre Lebensdauer erheblich. Zudem enthält der Abschnitt wichtige Sicherheitshinweise zu Explosionsgefahr, Hautkontakt mit Säure und der ordnungsgemäßen Entsorgung. Auch das Laden und der Umgang mit AGM-Batterien werden präzise erklärt – für sicheres und effektives Batterie-Management.
ANMERKUNG Die verbaute Batterie ist im Prinzip wartungsfrei. Wenn die Batterie Ihres Fahrzeugs seitlich mit LOWER und UPPER gekennzeichnet ist, können Sie den Säurefüllstand kontrollieren. Der Säurefüllstand muss zwischen den Markierungen LOWER und UPPER liegen. Wenn der Säurefüllstand zu niedrig ist, muss destilliertes (entmineralisiertes) Wasser nachgefüllt werden. (Auf kleinen Fall Schwefelsäure oder ein anderes Elektrolyt einfüllen.) Beim Nachfüllen darauf achten, dass keine Batteriesäure auf benachbarte Bauteile gelangt. Batteriezellen nicht überfüllen. Andernfalls können andere Bauteile korrodieren. Beim Verschließen der Zellen darauf achten, dass alle Deckel fest sitzen. Wir empfehlen, sich an eine Kia Vertragswerkstatt zu wenden. |
VORSICHT - Gefahren die von Batterien ausgehen
Lassen Sie keine Batteriesäure an Augen, Haut, Kleidung und lackierte Flächen gelangen
Wenn Batteriesäure an Ihre Haut gelangt, waschen Sie die betroffene Stelle gründlich.Wenn Sie Schmerzen oder ein brennendes Gefühl verspüren, rufen Sie umgehend ärztliche Hilfe
Sorgen Sie bei Arbeiten in geschlossenen Räumen immer für ausreichende Belüftung
Entsorgen Sie die Batterie gemäß Ihrer vor Ort geltenden Vorschriften und Bestimmungen.
Bei Nichtbeachtung der oben aufgeführten Warnhinweise besteht die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen. |
ACHTUNG Wenn Sie nicht zugelassene Elektronikgeräte an die Batterie anklemmen, kann sich die Batterie entladen. Verwenden Sie keine Geräte, die nicht zugelassen sind. |
Aufkleber Batteriekapazität (siehe Beispiel)
❈ Der tatsächlich im Fahrzeug angebrachte Batterieaufkleber kann von der Abbildung abweichen.
Ihr Fahrzeug ist mit einer wartungsfreien Batterie auf Kalzium-Basis ausgestattet.
ACHTUNG - AGM-Batterie (Ausstattungsabhängig)
|
VORSICHT - Batterie laden Beachten Sie beim Laden einer Batterie folgende Sicherheitshinweise:
|
VORSICHT
|
Komponenten, die ein Reset benötigen
Nach dem Abklemmen oder der Entladung der Batterie muss für folgende Komponenten ein Reset durchgeführt werden.
Die Batteriepflege im KIA Sorento UM ist grundlegend für die Zuverlässigkeit elektrischer Systeme. Der Sorento III Gen bietet detaillierte Hinweise zur Säuberung, Sicherung und Wartung der Batterie – auch zur Kontrolle des Säurestands bei AGM-Typen. Besonders eindrucksvoll sind die umfangreichen Sicherheitshinweise zu Schwefelsäure, Gasbildung und Explosionsgefahr.
Zusätzlich zeigt das Fahrzeug Aufkleberinformationen wie Kapazität, Spannung und Kaltstartstrom, damit der Fahrer jederzeit die relevanten Daten kennt. Beim Laden der Batterie wird zwischen Langsam- und Schnellladung unterschieden, je nach Entladungsart. Die Warnungen zur AGM-Batterie betonen, dass nur zertifizierte Ladegeräte und Fachpersonal verwendet werden dürfen.
Der Sorento (2015–2020) verbindet damit technisches Know-how mit höchster Sicherheitsorientierung – für alle, die selbst Hand anlegen oder professionellen Service suchen.
Hyundai Santa Fe. Gefahr eines Überschlags reduzieren
Dieses Kombinationsfahrzeug für die Personenbeförderung ist als SUV
(Sports Utility Vehicle) definiert. SUVFahrzeuge haben eine größere
Bodenfreiheit und eine schmalere Spurwe ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Kugelhals einklappen
WARNUNG
Wenn Sie den Kugelhals entriegeln oder beim Einklappen
nicht richtig einrasten, schwingt er heraus. Im
Schwenkbereich des Kugelhalses besteht
Verletzungsgefahr!
...