Für den KIA Sorento (III Gen, UM) mit Benzinmotor ist die Wahl des richtigen Kraftstoffs entscheidend für Leistung und Langlebigkeit. Die Herstellerempfehlung lautet: bleifreies Benzin mit mindestens 95 RON, um optimale Effizienz und minimale Emissionen zu gewährleisten. Die Anleitung warnt zudem eindringlich vor der Verwendung methanolhaltiger Kraftstoffe oder ungeeigneter Additive, die zu Systemschäden führen können. Wer sich an die Kraftstoffvorgaben hält, profitiert nicht nur von technischer Stabilität, sondern auch vom vollen Garantieumfang.
Bleifreies Benzin
Für Ihr Fahrzeug empfehlen wir Ihnen die Verwendung von unverbleitem Benzin mit einer Oktanzahl von mindestens 95 RON (Research Octane Number) bzw.
91 AKI (Anti Knock Index).
Es ist möglich, bleifreien Kraftstoff mit der Oktanzahl RON 91 - 94/AKI 87 - 90 zu verwenden, jedoch kann dies zu einer geringfügigen Leistungsreduzierung des Fahrzeugs führen. (Verwenden Sie keine mit Methanol versetzen Kraftstoffe.)
Ihr neues Fahrzeug ist so konstruiert, dass die maximale Leistung mit BLEIFREIEM BENZIN erreicht wird, während gleichzeitig die Emissionen und der Zündkerzenverschleiß minimiert werden.
ACHTUNG
VERWENDEN SIE NIEMALS
VERBLEITEN KRAFTSTOFF.
Verbleiter Kraftstoff ist schädlich für den Katalysator, er beschädigt die Lambdasonden des Motorsteuer-systems und er beeinträchtigt die Abgasregelung. Füllen Sie niemals Reinigungsadditive in den Kraftstofftank, die von Kia nicht freigegeben wurden. (Wir empfehlen, das System in einer Kia Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.) |
VORSICHT
|
Benzin mit Alkohol- und Methanolzusätzen
"Gasohol", eine Mischung aus Benzin und Äthanol (auch Ethylalkohol) und Benzin oder "Gasohol" mit Methanolzusatz (auch Wood Alcohol) wird zusammen mit oder als Ersatz für verbleites und bleifreies Benzin vermarktet.
Verwenden Sie keine Benzinmischungen (Gasohol), die mehr als 10% Äthanol bzw. Ethylalkohol enthalten und verwenden Sie keine Benzinmischungen (Gasohol), die Methanolzusätze enthalten. Derartige Kraftstoffe können Betriebsstörungen und Beschädigungen der Kraftstoffanlage, der Motorsteuerung und der Abgasregelung verursachen.
Stoppen Sie die Verwendung einer Benzinmischung (Gasohol), sobald Betriebsstörungen auftreten.
Fahrzeugschäden und Betriebsstörungen unterliegen nicht der Herstellergarantie, wenn sie durch die Verwendung folgender Kraftstoffe verursacht wurden:
ACHTUNG Verwenden Sie niemals eine Benzinmischung mit dem Zusatz von Methanol. Stoppen Sie die Verwendung einer Benzinmischung (Gasohol), wenn die Fahreigenschaften beeinträchtigt werden. |
Sonstige Kraftstoffe
Die Verwendung von Kraftstoffen wie zum Beispiel:
führt möglicherweise zu Verstopfungen, Fehlzündungen, schlechter Beschleunigung, zum Absterben des Motors sowie zu Katalysatorschmelze, Korrosion und einer kürzeren Fahrzeuglebensdauer etc.
Außerdem leuchtet möglicherweise die Störungsleuchte auf.
ANMERKUNG Schäden an der Kraftstoffanlage oder Funktionsstörungen, die durch die Verwendung dieser Kraftstoffe verursacht werden, werden möglicherweise nicht von der Neuwagengarantie abgedeckt. |
Verwendung von MTBE
Es wird empfohlen, keine Kraftstoffe für Ihr Fahrzeug zu verwenden, die über 15 Volumenprozent MTBE (Methyl-Tertiär- Butyl-Ether / Sauerstoffgehalt 2,7%) enthalten.
Kraftstoff, der über 15 Volumenprozent MTBE (Sauerstoffgehalt 2,7%) enthält, kann die Fahrzeugleistung reduzieren und zu einer Verdampfungssperre oder zu schlechtem Anlassverhalten führen.
ACHTUNG Ihre limitierte Neuwagengarantie deckt Schäden des Kraftstoffsystems und Leistungsprobleme nicht ab, wenn diese durch die Verwendung von Kraftstoffen verursacht wurden, die Methanol oder über 15 Volumenprozent MTBE (Methyl- Tertiär-Butyl-Ether / Sauerstoffgehalt 2,7%) enthalten. |
Verwenden Sie kein Methanol
Kraftstoffe, die Methanol (Wood Alcohol) enthalten, dürfen für Ihr Fahrzeug nicht verwendet werden. Diese Art Kraftstoff kann die Fahrzeugleistung beeinträchtigen und Bauteile der Kraftstoffanlage, der Motorsteuerung und der Abgasregelung beschädigen.
Kraftstoffzusätze
Kia empfiehlt die Verwendung von unverbleitem Benzin mit einer Oktanzahl von mindestens 95 RON (Research Octane Number) / 91 AKI (Anti Knock Index) (Europa) oder 91 RON (Research Octane Number) / 87 AKI (Anti-Knock Index) (außerhalb Europas).
Kunden, die nicht immer hochwertige Benzinkraftstoffe mit Kraftstoffzusätzen tanken und deren Fahrzeug unrund läuft oder nicht auf Anhieb anspringt, wird empfohlen, alle 15.000 Kilometer (Europa) bzw. alle 10.000 Kilometer (außerhalb Europas) eine Tankfüllung Benzin mit einer Flasche Kraftstoffzusatz zu versetzen. Die Additive nebst Anleitung erhalten Sie bei Ihrem Kia Vertragshändler. Vermischen Sie sie nicht mit anderen Kraftstoffzusätzen.
Fahrzeugeinsatz im Ausland
Wenn Sie Ihr Fahrzeug in einem anderen Land fahren möchten, stellen Sie Folgendes sicher:
Anmeldung und Versicherung beachtet worden?
Die Kraftstoffrichtlinien für den KIA Sorento III Gen zeigen deutlich, welche Maßnahmen zur Sicherstellung der Motorleistung und Lebensdauer getroffen werden sollten. Die Empfehlung für bleifreies Benzin mit mindestens 95 RON schützt Komponenten wie Katalysator und Lambdasonden.
Zusätzlich werden kritische Hinweise zur Vermeidung von Methanol-Zusätzen und ungeprüften Additiven gegeben, was dem Fahrzeug langfristige Zuverlässigkeit sichert.
Insgesamt stellt Kia sicher, dass Fahrer des Sorento UM durch die Beachtung dieser Empfehlungen eine optimale Kombination aus Leistung, Effizienz und Umweltschutz erhalten.
Die Komfortausstattung im BMW 5er umfasst Sitzheizung, Belüftung, Massageprogramme und Memory-Funktionen. Alle Einstellungen lassen sich individuell speichern und per Tastendruck abrufen, was besonders bei häufig wechselnden Fahrern hilfreich ist. Die Massagefunktion bietet unterschiedliche Intensitäten und Zielbereiche, während die Belüftung an heißen Tagen für Kühlung sorgt. Auch die automatische Aktivierung bei Kälte oder Sitzbelegung ist einstellbar. Eine umfassende Übersicht zur Bedienung, Energiesteuerung bei ECO PRO und sicherer Nutzung während der Fahrt findest du unter BMW 5er Memory, Massage, Sitzheizung, Sitzbelüftung, mit zusätzlichen Abbildungen und praktischen Tipps.
Lexus RX450h. Motoröl
Prüfen Sie den Ölstand mit dem Peilstab, nachdem der Motor seine
Betriebstemperatur
erreicht hat und ausgeschaltet wurde.
■ Kontrolle des Motoröls
Parken Sie das Fahrzeug ...
Lexus RX450h. Energiemonitor. Kraftstoffverbrauch. Verwendung der seitlichen Anzeige (Fahrzeuge mit 12,3-Zoll-
Anzeige)
Energiemonitor
Lexus-Display-Audio-Bildschirm
Drücken Sie die Taste "MENU" auf
dem Lexus-Display-Audiocontroller
und wählen Sie dann "Auto" auf dem
Bildschirm "MENÜ".
Wenn der Bi ...