In diesem Fall sollten Sie das Fahrzeug von einem Kia-Vertragshändler überprüfen lassen.
VORSICHT
|
Die AEB-Funktion ist ein System zur Unterstützung des Fahrers in bestimmten gefährlichen Fahrsituationen. Es übernimmt jedoch nicht die Verantwortung für alle, aus den Fahrbedingungen entstehenden Gefahren.
Das AEB überwacht das Verkehrsgeschehen durch den Radarund den Kamerasensor. Daher funktioniert das AEB bei Ereignissen außerhalb des Erfassungsbereichs möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Als Fahrer sollten Sie in den folgenden Situationen besondere Vorsicht walten lassen, denn die Funktion des AEB kann eingeschränkt sein.
Fahrzeugerkennung
Beim Befahren einer Kurve ist die Leistung des AEB eingeschränkt. Das AEB erkennt das vorausfahrende Fahrzeug möglicherweise nicht, selbst wenn dieses auf derselben Fahrspur fährt. Möglicherweise werden grundlos Warnmeldungen und Warnsignale erzeugt, und möglicherweise werden überhaupt keine Warnmeldungen und Warnsignale erzeugt. Fahren Sie in Kurven besonders vorsichtig, und betätigen Sie bei Bedarf das Bremspedal.
In Kurven erkennt das AEB möglicherweise ein vorausfahrendes Fahrzeug in einer Nebenspur. Fahren Sie besonders vorsichtig, und betätigen Sie bei Bedarf das Bremspedal. Drücken Sie bei Bedarf das Gaspedal, um die Fahrgeschwindigkeit beizubehalten.
Überprüfen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit immer das Verkehrsgeschehen um Ihr Fahrzeug herum.
Bei Bergauf- oder Bergabfahrt ist die Leistung des AEB eingeschränkt, mit der möglichen Folge, dass ein vorausfahrendes Fahrzeug auf derselben Spur nicht erkannt wird. Möglicherweise werden grundlos Warnmeldungen und Warnsignale erzeugt, und möglicherweise werden überhaupt keine Warnmeldungen und Warnsignale erzeugt.
Wenn das AEB bei einer Bergfahrt plötzlich das vorausfahrende Fahrzeug erkennt, kann es zu einem starken Bremseingriff kommen.
Behalten Sie bei einer Bergauf- oder Bergabfahrt die Straße vor Ihnen immer im Blick, und betätigen Sie bei Bedarf das Bremspedal.
Wenn ein Fahrzeug von der Nebenspur auf Ihre Spur wechselt, wird es möglicherweise nicht vom AEB erkannt, bis es in den Erfassungsbereich des AEB eintritt.
Wenn das Fahrzeug auf der Nebenspur mit einem abrupten Manöver auf Ihre Fahrspur wechselt, ist es besonders wahrscheinlich, dass es nicht erkannt wird. Fahren Sie immer sehr vorsichtig.
Wenn ein angehaltenes Fahrzeug vor Ihnen losfährt und die Fahrspur verlässt, wird dies vom AEB möglicherweise nicht erkannt. Fahren Sie immer sehr vorsichtig.
Wenn das vorausfahrende Fahrzeug eine hohe Bodenfreiheit hat oder seine Ladung nach hinten übersteht, kann es zu einer Gefahrensituation kommen.
VORSICHT
|
ANMERKUNG Das System kann aufgrund starker elektrischer Wellen vorübergehend deaktiviert sein. |
Lexus RX450h. Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung). Schalter (Fahrzeuge mit Rechtslenkung). Innenraum (Fahrzeuge mit Rechtslenkung).
Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
1. Starttaste
Starten des Hybridsystems/Änderung der Modi
Notabschaltung des Hybridsystems
  ...
Volvo XC90. Fahrerprofile. Fahrerprofil wählen. Fahrerprofil bearbeiten. Transponderschlüssel mit dem Fahrerprofil verknüpfen.
Fahrerprofile
Viele der im Fahrzeug vorgenommenen Einstellungen können individuell
angepasst und in einem oder mehreren Fahrerprofilen gespeichert werden.
Die persönlichen Einstellungen werden ...