Das System hilft beim Einparken des Fahrzeugs zwischen oder hinter geparkten Fahrzeugen. Benutzen Sie das System, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind.
Benutzen Sie den intelligenten Parkassistenten niemals unter den folgenden Bedingungen.
VORSICHT Benutzen Sie den intelligenten Parkassistenten nicht unter den folgenden Umständen, da sich das System andernfalls möglicherweise nicht wie erwartet verhält. Ein schwerer Unfall wäre die mögliche Folge.
2. Parken im Schnee Schnee kann die Sensorfunktion beeinträchtigen. Außerdem schaltet sich das System möglicherweise ab, wenn der Untergrund beim Parken zu glatt ist.Wenn der Fahrer überdies nicht mit der Handhabung von Gas und Bremse vertraut ist, besteht Unfallgefahr. 3. Parken auf engem Raum Das System sucht möglicherweise nicht nach Parklücken, wenn die Platzverhältnisse zu beengt sind. Auch bei funktionierendem System ist stets Vorsicht geboten. 4. Schräg parken Das System unterstützt das Rückwärtseinparken. Er ist nicht für das Schrägparken konzipiert. Selbst wenn das Fahrzeug in die Lücke passt, dürfen Sie den intelligenten Parkassistenten nicht aktivieren, da das System andernfalls versucht, parallel oder rückwärts (schräg) einzuparken. 5. Parken auf unebener Fahrbahn Beim Parken auf unebenem Untergrund muss der Fahrer Kupplung, Gas und Bremse betätigen. Andernfalls schaltet sich das System möglicherweise ab, wenn das Fahrzeug ins Rutschen gerät, und es besteht Unfallgefahr. 6. Parken hinter einem Lkw Beim Parken hinter Fahrzeugen, die höher sind als das eigene Fahrzeug, besteht Unfallgefahr. Zum Beispiel Bus, Lkw etc. Verlassen Sie sich nicht allein auf den intelligenten Parkassistenten. 7. Hindernisse in Parklücken Hindernisse wie zum Beispiel Pfosten können das System bei der Suche nach Parklücken stören. Vorhandene Parklücken werden möglicherweise nicht vom System erkannt. 8. Verlassen einer Parklücke neben einer Wand Beim Verlassen von Parklücken, die eng sind und neben einer Wand liegen, funktioniert das System möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Beim Verlassen von Parklücken, die der oben gezeigten ähneln, muss der Fahrer beim Losfahren auf Hindernisse achten. |
KIA Sorento. Vorderen Sitz einstellen - manuell. Vorderen Sitz einstellen- elektrisch.
Vorderen Sitz einstellen - manuell
Nach vorn und nach hinten
Um den Sitz nach vorn oder nach hinten
zu bewegen:
Ziehen Sie den Hebel für die
Sitzverschiebung nach oben und
halten Sie ...
KIA Sorento. Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer einstellen. Glühlampe der seitlichen Blinkleuchten ersetzen. Glühlampen der hinteren Kombileuchten ersetzen. Dritte Bremsleuchte ersetzen.
Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer einstellen
Scheinwerfer einstellen
Ohne AFLS (Adaptivscheinwerfer)
Pumpen Sie die Reifen mit dem
vorgeschriebenen Reifenluftdruck auf
und entlasten Si ...