Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

KIA Sorento: Smartkey-Heckklappe. Heckklappen-Notentriegelung

Mit der Smartkey-Heckklappenfunktion bietet der KIA Sorento (III Gen, UM, 2015–2020) ein berührungsloses Öffnungssystem für noch mehr Komfort. Die automatische Erkennung des Schlüssels im hinteren Fahrzeugbereich ermöglicht ein intuitives Öffnen – ideal bei vollen Händen. Auch sicherheitsrelevante Aspekte wie Notentriegelung und mögliche Fehlfunktionen werden erklärt. Der Abschnitt ist besonders hilfreich für Nutzer, die innovative Technik gezielt einsetzen möchten, ohne auf Sicherheitsstandards zu verzichten.

Smartkey-Heckklappe

Smartkey-Heckklappe

Bei Fahrzeugen mit Smartkey lässt sich die Heckklappe berührungslos über die Smartkey-Heckklappenfunktion öffnen.

Handhabung der Smartkey-Heckklappe

Unter den folgenden Voraussetzungen lässt sich die Heckklappe berührungslos öffnen.

  • 15 Sekunden nach dem Schließen und Verriegeln aller Türen
  • Mehr als 3 Sekunden Aufenthalt im Erkennungsbereich

ANMERKUNG

  • Unter den folgenden Bedingungen funktioniert die Smartkey- Heckklappe nicht:
    • Der Smartkey wird innerhalb von 15 Sekunden nach dem Schließen und Verriegeln der Türen und dann permanent erkannt.
    • Der Smartkey wird innerhalb von 15 Sekunden nach dem Schließen und Verriegeln der Türen und in einem Abstand von 1,50 Meter zu den vorderen Türgriffen erkannt (Fahrzeuge mit Begrüßungslicht).
    • Eine Tür ist nicht verriegelt oder geschlossen.
    • Der Smartkey befindet sich im Fahrzeug.
  1. Einstellung

Zum Aktivieren der Smartkey- Heckklappe wechseln Sie in den Modus "Benutzereinstellungen" und wählen den Menüpunkt "Smartkey-Heckklappe" auf dem LCD-Display.

❈ Weitere Informationen finden Sie unter "LCD Display" in diesem Kapitel.

Smartkey-Heckklappe

2. Erkennung und Signal

Wenn Sie sich im Erkennungsbereich (ca. 50-100 cm hinter dem Fahrzeug) aufhalten und den Smartkey bei sich tragen, blinkt etwa 3 Sekunden lang die Warnblinkanlage und es ertönt etwa 3 Sekunden lang ein Akustiksignal, um Ihnen mitzuteilen, dass der Smartkey erkannt wurde. Daraufhin öffnet sich die Heckklappe.

ANMERKUNG Nähern Sie sich nicht dem Erkennungsbereich, wenn sich die Heckklappe nicht öffnen soll. Wenn Sie den Erkennungsbereich versehentlich betreten haben und die Warnblinker und das Akustiksignal aktiv sind, verlassen Sie den Erkennungsbereich mit dem Smartkey. Daraufhin bleibt die Heckklappe geschlossen.

Smartkey-Heckklappe

3. Automatisches Öffnen

Die Warnblinker blinken und es erklingen zwei Signaltöne und dann öffnet sich langsam die Heckklappe.

VORSICHT

  • Achten Sie darauf, die Heckklappe vor Fahrtantritt zu schließen.
  • Vergewissern Sie sich vor dem Öffnen oder Schließen der Heckklappe, dass sich keine Personen oder Gegenstände im Bereich der Heckklappe befinden.
  • Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände aus dem Laderaum fallen, wenn Sie die Heckklappe an Steigungen öffnen. Andernfalls besteht die Gefahr erheblicher Verletzungen.
  • Achten Sie darauf, die Smartkey- Heckklappenfunktion während der Fahrzeugwäsche zu deaktivieren.

    Andernfalls kann sich die Heckklappe versehentlich öffnen.

  • Der Schlüssel ist von Kindern fernzuhalten. Kindern könnten die Smartkey-Heckklappe beim Spielen hinter dem Fahrzeug versehentlich auslösen.

So deaktivieren Sie die Smartkey- Heckklappenfunktion mit dem Smartkey

Smartkey-Heckklappe

  1. Tür entriegeln
  2. Tür verriegeln
  3. Heckklappe öffnen

Wenn Sie in der Phase "Erkennung und Signal" eine beliebige Smartkey-Taste drücken, wird die Funktion der Smartkey- Heckklappe deaktiviert. Machen Sie sich mit der Vorgehensweise zur Deaktivierung der Smartkey-Heckklappenfunktion für den Notfall vertraut.

ANMERKUNG

  • Wenn Sie die Türentriegelungstaste (2) drücken, wird die Funktion der S m a r t k e y - H e c k k l a p p e vorübergehend deaktiviert. Wenn Sie danach jedoch 30 Sekunden lang keine Tür öffnen, wird die Funktion der Smartkey-Heckklappe wieder aktiviert.
  • Wenn Sie mehr als eine Sekunde lang die Taste "Heckklappe öffnen" (3) drücken, öffnet sich die Heckklappe.
  • Wenn Sie die Türverriegelungstaste (1) oder die Taste zum Öffnen der Heckklappe (3) drücken, während sich die Smartkey- Heckklappenfunktion nicht in der Phase "Erkennung und Signal" befindet, wird die Funktion der Smartkey-Heckklappe nicht deaktiviert.
  • Falls Sie die Smartkey- Heckklappenfunktion durch Drücken der Smartkey-Taste deaktiviert und eine Tür geöffnet haben, lässt sie sich wieder aktivieren, indem alle Türen geschlossen und verriegelt werden.

Erkennungsbereich

Erkennungsbereich

  • Die Smartkey-Heckklappe reagiert mit einer Begrüßung, wenn der Smartkey im Abstand von 50-100 cm zur Heckklappe erkannt wird.
  • Die Begrüßung hört sofort auf, wenn der Smartkey den Erkennungsbereich in der Phase "Erkennung und Signal" verlässt.

ANMERKUNG

  • Unter den folgenden Bedingungen ist die Smartkey-Heckklappe ohne Funktion:
    • Der Smartkey befindet sich in der Nähe eines Radio- oder Flughafensenders, der die ordnungsgemäße Funktion des Transmitters stört.
    • Der Smartkey befindet sich in der Nähe eines Funksprechgeräts oder Mobiltelefons.
    • In der Nähe Ihres Fahrzeugs wird der Smartkey eines anderen Fahrzeugs betätigt.
  • Unter den folgenden Umständen kann sich der Erkennungsbereich verkleinern oder vergrößern:
    • Das Fahrzeug ist wegen eines Reifenwechsels oder einer Reparatur auf einer Seite aufgebockt.
    • Das Fahrzeug steht auf sehr abschüssigem oder unbefestigtem Untergrund etc.

Heckklappen-Notentriegelung

Heckklappen-Notentriegelung

Ihr Fahrzeug ist mit einem Hebel für die Notentriegelung der Heckklappe ausgerüstet. Der Hebel befindet sich unten an der Heckklappe.

Wenn jemand versehentlich im Kofferraum eingeschlossen wurde, lässt sich die Heckklappe wie folgt öffnen:

  1. Entfernen Sie die Blende.
  2. Drücken Sie den Entriegelungshebel nach rechts.
  3. Stoßen Sie die Heckklappe auf.

VORSICHT

  • Merken Sie sich für den Notfall, wo sich der Notentriegelungshebel der Heckklappe befindet und wie er bedient wird, damit Sie sich befreien können, wenn Sie versehentlich im Laderaum eingeschlossen sind.
  • Zu keinem Zeitpunkt darf es jemandem gestattet werden, sich im Laderaum aufzuhalten. Bei einem Unfall ist der Laderaum ein höchst gefährlicher Ort.
  • Verwenden Sie den Entriegelungshebel nur im Notfall. Seien Sie extrem vorsichtig, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist.

Die Smartkey-Heckklappe des KIA Sorento (2015–2020) bietet eine innovative Möglichkeit, den Laderaum berührungslos zu öffnen – ideal bei vollen Händen oder für schnelle Beladung. Der Erkennungsbereich hinter dem Fahrzeug erkennt den Smartkey und öffnet automatisch die Heckklappe nach akustischem und visuellem Signal.

Kia weist deutlich auf Sicherheitsaspekte hin: Bei Fahrzeugwäsche oder engem Kontakt mit Hindernissen kann ein unbeabsichtigter Auslösevorgang erfolgen. Die Deaktivierung per Tastendruck sowie die Möglichkeit zur individuellen Höheneinstellung machen das System besonders benutzerfreundlich.

Die Heckklappen-Notentriegelung bietet zusätzlichen Schutz und Handlungsfähigkeit im Notfall. Der mechanische Hebel erlaubt das manuelle Öffnen bei Stromausfall oder versehentlichem Einschluss – eine sinnvolle Ergänzung für jeden Sicherheitsbewussten SUV-Nutzer.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich die Smartkey-Heckklappenfunktion deaktivieren?
In der Erkennungsphase genügt das Drücken einer beliebigen Taste am Smartkey, um die Funktion temporär abzuschalten – ideal bei Fahrzeugwäsche oder ungewolltem Öffnen.

Wann ist der Erkennungsbereich der Heckklappe aktiv?
Erst 15 Sekunden nach dem Schließen und Verriegeln aller Türen wird der Smartkey-Erkennungsbereich aktiviert – ab dann genügt der Aufenthalt von mehr als 3 Sekunden hinter dem Fahrzeug zur Öffnung.

Andere Materialien:

Lexus RX450h. Verwendung einer Bluetooth-Telefonnachricht
Sobald ein MAP-Profil-kompatibles Bluetooth-Telefon eingetragen ist, können Sie die E-Mail/SMS/MMS aufrufen und mit den folgenden Verfahren auf eine Nachricht antworten:   Nachrichten ...

KIA Sorento. Tempolimit-infofunktion (SLIF)
Die Funktion informiert den Fahrer über Tempolimits und Überholverbote. Die Informationen werden auf dem Instrumentenblock und auf dem Display des Navigationssystems angezeigt. Mit Hil ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0147